Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative


Unser Tagebuch


Auf die Idee, ein Tagebuch mit den wichtigsten Ereignissen unserer Tierschutztätigkeit einzurichten, haben uns Freunde und Bekannte gebracht, die bereits das zweifelhafte Vergnügen hatten, über einen längeren Zeitraum bei uns zu Besuch zu sein, denn Zeit zum ruhigen Kaffeeplauscherl gibt es fast keine! Wir möchten mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unsere täglichen Aktivitäten geben und uns dabei selbstverständlich auf die wichtigsten und interessantesten Ereignisse beschränken. Wir sind sicher, dass Sie hier sehr traurige, manchmal auch amüsante aber leider sehr oft bestürzende und erschütternde Vorkommnisse beschrieben sehen und möchten Sie an dieser Stelle versichern, dass alle gemachten Einträge
100%ig den Tatsachen entsprechen - so
unwahrscheinlich sie auch klingen mögen !
Obwohl wir bereits seit 1992 aktive Tierschutzarbeit betreiben, sind diese Aufzeichnungen erst ab Anfang November 2005 geführt, da über die länger zurückliegenden Ereignisse keine wirkliche objektive Berichterstattung mehr möglich wäre. Da wir Sie beim Lesen ja nicht ermüden wollen, haben wir uns bei unseren Einträgen auf die wirklich interessanten Ereignisse beschränkt, die täglichen 20 bis 30 Telefongespräche sind nicht extra angeführt.



Vorherige Seite
Nächste Seite


Thursday, 27.11.2008

War schon wieder längst einmal fällig, aber leider aus Zeitgründen nicht früher möglich: ein Besuch, der länger als 3 Minuten dauert, bei meinen Freundinnen Claudia und Daniela. Es wurde dann eh´ wieder 17.00 statt 15.00 Uhr aber immerhin hatten wir dann doch zwei Stunden zum Plaudern. Claudia´s TIMMY hat mich zwar anfangs leicht angeknurrt, aber schon nach kurzer Zeit bekam ich schon ein galantes Handküsschen (wahrscheinlich roch Timmy noch die Leberkäsesemmel...). Jedenfalls hat sich Timmy Fak sehr zu seinem Vorteil verändert, allerdings hatte er vor einigen Tagen nachts einen epilepsieartigen Krampfanfall, der wieder die Worte von Tierärztin Renate in Erinnerung brachte, die meinte, dass Timmy mit Sicherheit ein neurologisches Problem hat und wie und wann sich die Symptome zeigen, niemand wirklich vorhersehen kann. In Claudia´s Familie ist man für alles gewappnet und wir alle hoffen, den putzigen Rüden noch lange und vor allem gesund, bei uns zu haben.
Auch bei Daniela durfte ich staunen, denn VIVA ist weit nicht mehr so ängstlich wie früher. Allerdings hasst sie es absolut, wenn ich den Fotoapparat auspacke und versteckt sich sofort im hintersten Zimmerplatz. Zu Daniela ist sie unwahrscheinlich zutraulich aber fremden Menschen gegenüber misstrauisch und fast schon scheu. Es müssen sehr sehr liebevolle Tierfreunde sein, denen wir diese einzigartig liebe Hündin anvertrauen!

Wednesday, 26.11.2008

Als die kleine weiß gemusterte Tigerkatze AMY vor einigen Wochen von Emily zu uns übersiedelte, war sie für einige Tage hinter dem Sofa verschwunden und von Berührung war nicht im geringsten die Rede. Im Laufe der letzten Wochen wurde die putzige Katze immer zutraulicher und speziell mit dem kleinen, ebenfalls sehr zurückhaltendem POLLY, tollte sie gerne ausgelassen durchs Zimmer. Bei unseren Federspielen, wenn sie entsprechend abgelenkt war, ließ sie sich auch meine Streichler gefallen und in den letzten Tagen konnte ich sie schon hochheben *freu*. Heute war es dann für AMY soweit und sie übersiedelte ins nahe Gänserndorf und wird mit Pantera, einer etwa gleichaltrigen Katze, in einer Wohnung zusammenleben. Wir wünschen unserem Schützling eine dicke und tolle Freundschaft mit Pantera und viel Spaß den Miezen und ihren Dosis !

Tuesday, 25.11.2008

Der süßen Dackeldame LAURA geht es im Salzkammergut allerbestens und die ersten Fotos sind bereits auf unserer HappyEnd-Seite zu sehen.
Auch die Rückmeldungen von unseren Samtpfoten sind durchwegs positiv. Besonders gefreut hat mich die Nachricht von Karin, die mit den beiden Katerbuben Reini und Panti offensichtlich den richtigen Griff tat:

Liebe Brigitte, liebe Familie Höss-Filipp!
Reini und Panti fühlen sich schon so richtig zu Hause. Alles wurde schon genau unter die Lupe genommen und erobert. Panti war zuerst eher schüchtern, ist aber nach einem Tag voll aufgeblüht und ein richtig fröhliches Springinkerl.
Reini hat sich von Beginn an als Pascha gefühlt und zieht es oft vor zu ruhen und zu schmusen, während Panti Bällen nachjagt (er ist der Kicker in der Familie). Doch wenn Reini dann einmal aktiv ist, werden Spielmäuse gejagt, Loopings gemacht und akrobatische Leistungen vollbracht. Panti geht dann kurz in Deckung, um sich schließlich auch wieder ins Spiel zu bringen.

Besonders begeistert haben sich beide für ein Spielzeug das Zwitscherlaute von sich gibt – da lassen beide den Tiger so richtig raus. Täglich wird viel gespielt und geschmust – mit mir und untereinander! Die beiden teilen auch schon mein Bett.
Da meine Wohnung nicht straßenseitig ist, sondern nur Grünanlagen, Gärten und Hausbewohner (meist junge Leute und Kinder) zu sehen sind, gibt es beinahe ein Parkpanoptikum für die beiden. Vögel kann man auch gut beobachten...

Beide haben einen gesunden Appetit und trinken gerne die gewasserte Katzenmilch (so wie Ihr mir es gesagt habt).
Noch haben sie ein bissl Umstellungsdurchfall – aber ich denke, das legt sich noch. Was meint Ihr?

Viele Fotos wurden schon gemacht. Ich lasse mir noch die Bildübertragung erklären und dann gibt es Wonnebilder von uns allen.
Ich könnte Euch aber schon einige Fotos von unserem Besuch bei Euch schicken. Da finden sich auch 3 liebe Bilder von Lillifee. Wenn Ihr wollt, schicke ich sie Euch gerne per Mail zu.

Wir drei lassen Euch lieb grüßen!
Panti, Reini und Karin


Es ist eine wahre Freude solche Mitteilungen zu bekommen und ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich dafür bedanken, dass man uns nicht vergisst !

Saturday, 22.11.2008

Manche Leute nehmen nicht einmal 10 km in Kauf, um ein Tier bei uns kennen zu lernen und dann sind da noch die echten Tierfreunde, die sogar aus dem Salzkammergut (wo momentan etwa 25-30 cm Neuschnee liegt) ganz spontan zu uns kommen, um ihren vielleicht neuen Gefährten für viele, viele Jahre so bald wie möglich zu treffen. Diesen sehr liebevollen Herrschaften haben wir heute unsere liebe Dackeldame LAURA von ganzem Herzen gerne anvertraut. Laura lebte seit dem 22. September in unserer Familie und hat auch unser Herz im Sturm erobert - so wie heute dass von Familie K. aus Bad Hall. Der Abschied fiel sehr schwer aber es ist gewiss, dass Laura kein liebevolleres Zuhause in wundervoller Natur finden hätte können. Allerdings wird Herrchen auch mit ihr die Hundeschule besuchen - bin schon gespannt wie ein Bogen ob das der süßen aber ziemlich dackelsturen Laura so schmeckt! Jedenfalls ein Traumplatz für einen wahren Traumhund und alles erdenklich Gute von uns für eine glückliche und frohe Zukunft nach Bad Hall.
Ein Schützling geht und einer kommt. Er heißt SAMMY, ist ein semmelfarbener Cockerspaniel und 11 Monate jung. Ein sehr verspielter, aufgeweckter und sehr, sehr lieber Rüde, der sich sofort und problemlos in unser Rudel integriert hat. Sein besonderer Liebling ist die Rauhhaardackeline Floh. Trotz seines jungen Alters mußte Sammy bereits zwei mal absolut schuldlos aus seinem Zuhause ausziehen. Das erste Mal wurde man seiner offenbar überdrüssig und er wurde des Hauses verwiesen. Die zweite Chance bei einer Arztfamilie im 14. Bezirk scheiterte wegen plötzlich auftretender Allergie des Kleinkindes und so lebt Sammy ab heute bei uns. Soweit wir das beurteilen können, ist Sammy ein wirklich absolut lieber und problemloser Junghund. Ein ungeschliffener Diamant, der Kinder, Katzen und andere Hunde gleichermaßen mag. Aller guten Dinge sind drei und wir werden alles daran setzen, dass der nächste Platz die letzte Übersiedlung sein wird. Versprochen !

Friday, 21.11.2008

Der heutige Besuch für unseren Vermittlungshund AMY, ein ausnehmend sanftmütige, ruhige und sehr verträgliche Collimixhündin, verlief nicht erfolgreich, obwohl die Familie nach kurzer Beratung AMY gerne adoptiert hätten. Es gibt da aber leider die berechtigte Sorge unsererseits, dass AMY bei den sehr stürmischen Kindern (3 und 6 Jahre) buchstäblich nicht genug oder sogar gar keine ruhige Minute hätte. Leider deutete auch das Verhalten der Mutter (oder besser gar kein Verhalten!) nicht wirklich darauf hin, dass unsere Sorge unbegründet wäre. Schade, sehr schade ! Nicht nur, da es für Amy sonst bestimmt ein guter Lebensplatz gewesen wäre, sondern auch weil wir immer mehr kinderreiche Familien kennen lernen, wo Erziehung zur Achtung von Mitmenschen und unseren Mitlebewesen so rein gar nicht praktiziert wird, ja sogar das reinste Fremdwort zu sein scheint. Schade eben, sehr schade!
Herzlichsten Dank an Frau Rosenberger, die uns heute insgesamt 120kg hochwertiges Trockenfutter und eine Palette Katzenfutter brachte. Weiters durfte ich noch einen prall gefüllten Karton mit Hundeleinen, Brustgeschirren und Spielzeug für Hunde und Katzen in Empfang nehmen. Die nächste Spendenfahrt kann damit mengenmäßig wieder sehr aufgewertet werden und wir danken Dir im Namen der Tiere ganz, ganz herzlich für diese Sachspenden!

Thursday, 20.11.2008

Heute fand unser schildpattfarbenes Seniorkatzerl SHEILA ein neues und sehr liebevolles Zuhause bei einer jungen Dame, die beruflich an verschiedenen Entwicklungsprojekten in den ärmsten der armen Länder dieser Erde mitarbeitet. Sehr beeindruckend und ich hing förmlich an Frau B´s Lippen, als sie mir von dieser schwierigen Aufgabe berichtete. In diesem Haushalt lebt noch eine 12-jährige Katzendame und es war eine sehr vernünftige Entscheidung zu Minka jetzt auch wieder eine ältere Katze zu nehmen. Das neue Heim von Sheila befindet sich im 17. Bezirk in Wien und wir drücken ganz fest die Daumen, damit sich die beiden Katzenladies bald angefreundet haben.

Wednesday, 19.11.2008

Für unsere Katzenschützlinge läuft es momentan erfreulicherweise wieder etwas an und heute durfte die süße schwarze junge RENI in ihre neue Familie im 9. Bezirk in Wien übersiedeln. Sie wird gemeinsam mit der dreijährigen Katze Blümchen in dieser tierfreundlichen Familie leben. Gestern war noch alles in bester Ordnung, heute jedoch fiel mir auf, dass RENI nicht springen mag und nach Abtasten, dass ihr rechtes Vorderbein schmerzen dürfte. Familie S. wird darauf achten und wir nehmen an, dass Reni sich beim Herumtollen verstaucht haben dürfte. Wird aber beobachtet !
Für morgen ist Besuch für unsere momentan älteste Katze im Katzenzimmer angesagt und ich hoffe sehr, dass für Sheila dann wieder ein ruhiges und geordnetes Leben beginnen kann.

Tuesday, 18.11.2008

Obwohl mich die Grippe mehr als fest im Griff hat und mir jede Tätigkeit wie ein unüberwindlicher Spitzenmarathon vorkommt: Telefonieren funktioniert gerade noch (und ich bitte alle sehr herzlich meine vielen Huster zu entschuldigen ....). Esmeralda hat sich schon recht gut eingelebt und auch mit Hündin Hexi funktioniert alles reibungslos und eigentlich wie erwartet. Fotos sind versprochen und wie immer nur eine reine Zeitfrage (ist mir irgendwie bekannt !?!).

Tuesday, 18.11.2008

Obwohl mich die Grippe mehr als fest im Griff hat und mir jede Tätigkeit wie ein unüberwindlicher Spitzenmarathon vorkommt: Telefonieren funktioniert gerade noch (und ich bitte alle sehr herzlich meine vielen Huster zu entschuldigen ....). Esmeralda hat sich schon recht gut eingelebt und auch mit Hündin Hexi funktioniert alles reibungslos und eigentlich wie erwartet. Fotos sind versprochen und wie immer nur eine reine Zeitfrage (ist mir irgendwie bekannt !?!).

Tuesday, 18.11.2008

Obwohl mich die Grippe mehr als fest im Griff hat und mir jede Tätigkeit wie ein unüberwindlicher Spitzenmarathon vorkommt: Telefonieren funktioniert gerade noch (und ich bitte alle sehr herzlich meine vielen Huster zu entschuldigen ....). Esmeralda hat sich schon recht gut eingelebt und auch mit Hündin Hexi funktioniert alles reibungslos und eigentlich wie erwartet. Fotos sind versprochen und wie immer nur eine reine Zeitfrage (ist mir irgendwie bekannt !?!).

Tuesday, 18.11.2008

Obwohl mich die Grippe mehr als fest im Griff hat und mir jede Tätigkeit wie ein unüberwindlicher Spitzenmarathon vorkommt: Telefonieren funktioniert gerade noch (und ich bitte alle sehr herzlich meine vielen Huster zu entschuldigen ....). Esmeralda hat sich schon recht gut eingelebt und auch mit Hündin Hexi funktioniert alles reibungslos und eigentlich wie erwartet. Fotos sind versprochen und wie immer nur eine reine Zeitfrage (ist mir irgendwie bekannt !?!).

Sunday, 16.11.2008


Liebe Tierfreunde!

Auch heuer möchten wir Tierheim-Tieren wieder ein kleines Weihnachts-Geschenk machen.
Wir werden die Weihnachtsgeschenke sehr gerne bei Ihnen abholen und an unsere Tierheimpaten und/oder an bekannte Tierschutzorgis zur Verteilung weiterleiten.
Das WHE-Team (Kontakt siehe unten) beispielsweise, wird Ihre Spenden sehr gerne in das Tierheim Dechanthof bei Mistelbach weiterleiten und auch in der Slowakei und Tschechei werden wir armen Seelen in uns bekannten Tierheimen und Asylen mit Ihren Weihnachtsgeschenken eine kleine Freude bereiten können.

Deshalb sammeln wir gerne:
Alte (aber bitte gewaschene) SOCKEN am Ende (ohne Schnur bitte!) verknotet und gefüllt mit einigen Leckerlies oder Kauknochen.
Für Katzen wären z.B. Minzeduftsäckchen oder kleine Spielbälle optimal und ganz besonders gerne mögen die Samtpfoten die würzigen Katzenstangerl. Die Söckchen für die Katzen sollten aber leicht zu öffnen sein.
Das perfekte Spielzeug eben, um die triste Langeweile im Tierheim wenigstens für einige schöne Momente zu durchbrechen und die Wartezeit auf ein neues Zuhause ein bisschen zu verkürzen!

Wir bitten um großzügige Weiterleitung und rege Mithilfe!

Bis zum letzten Advent-Sonntag soll „der Weihnachtsmann“ die Geschenke abgeliefert haben und wir werden die pünktliche Zustellung organisieren.

Zwecks Abholung oder Zustellung an unsere Sammelstelle bitte kontaktieren Sie mich persönlich,
Brigitte Höss-Filipp - Tel. 0664/5030013
oder direkt
Gertraud Herzog vom WHE - Team (Verein zur Unterstützung herrenloser Tiere)
1130 WIEN
+43 (0) 664 / 22 55 261

Vielen lieben Dank, auch im Namen aller Tiere, denen damit eine kleine Weihnachtsfreude bereitet werden kann!


Saturday, 15.11.2008

Ein wunderbarer Tag für gleich drei Samtpfoten. Seit Monaten bereits waren wir auf der Suche nach einem Einzelplatz für die problemlose und anschmiegsame Katzendame ESMERALDA und jetzt endlich durfte sie aus ihrer Pflegestelle zu Freunden von uns nach Prottes übersiedeln. Die problemlose und durchaus bescheidene Esmeralda wird bei ihrer neuen Familie mit der katzenfreundlichen kleinwüchsigen Mixhündin Hexi, die auch bereits einige Wochen bei uns zur Urlaubsbetreuung zubrachte, zusammenleben und es wird ihr bestimmt an Nichts fehlen.
Etwas weiter entfernt, und zwar im südlichen Oberwaltersdorf, werden unsere LILLIFEE und der noch etwas scheue schwarz-weiße ROLLI weiterleben. Diese sehr tierliebe Familie begrüßte den Vorschlag, den etwas scheuen Rolli zusammen mit der menschenfreundlichen braun getigerten Lillifee zu adoptieren, obwohl sie ursprünglich gerne die beiden Katzenbuben Rolli und Bolli interessiert hatten. Jedoch ist es erfahrungsgemäß sehr viel leichter für ein eher scheues und ängstliches Tier, wenn es sich an einem aufgeschlossenen Artgenossen orientieren kann und dies ist in diesem Fall gegeben. Es dauert bestimmt nicht lange, bis der junge Kater Rolli ebenso ein angstfreier Schoßsitzer wie Lillifee sein wird, neugierig wie der kleine ist !
Wir wünschen unseren Samtis und ihren neuen Dosis alles erdenklich Gute und noch viel Spaß gemeinsam.
Recht herzlich möchten wir uns bei Familie Groiß aus dem 22. Bezirk bedanken. Sie brachten uns heute eine ganze Menge Hundefutter, Leinen und Halsbänder, sowie Decken und Handtücher, die wir wieder sehr gerne an bedürftige Stellen weiterleiten. Danke für Ihre Mühe und die freundliche Zustellung !

Friday, 14.11.2008

Viele Telefonate aber leider nicht konkretes für unsere Schützlinge. Allerdings dürfen wir uns auf nächsten Samstag freuen, denn Daniela´s Pflegling VIVA wird Besuch einer Familie aus Landeck in Tirol erhalten. Wir führten bereits einige Telefonate, tauschten Fotos aus und haben ein echt gutes Gefühl, dass dies der richtige Platz für VIVA sein könnte. Bei meinem gestrigen Besuch bei Daniela war ich ja mehr als positiv überrascht, wie hübsch und zugänglich die einst so traumatisierte Hündin jetzt ist. Wahnsinnig lieb, sanftmütig und sehr devot - so kommt einem VIVA entgegen und ist unendlich glücklich über jede liebe Geste. Wir hoffen, dass die tiroler Familie so liebevoll ist, wie es bis jetzt den akustischen Anschein hat.
Mein Schwager Reinhard brachte wieder ein seit Wochen herrenlos beobachtetes schwarzes Katzenmädchen in unsere Obhut. Sehr zugänglich, überhaupt nicht scheu mit einem anmutigen runden Köpfchen und nach meiner Schätzung etwa 4 bis 6 Monate jung. Wir nennen die hübsche schwarze Maus einfach RENI und sie wurde von den übrigen Artgenossen absolut ohne Probleme aufgenommen. Nach etwa drei Minuten ging sie bereits auf meine Spielaufforderungen ein. Völlig unverständlich, wer sich solch eines lieben Tieres entledigt ?!?

Thursday, 13.11.2008

Etwa 1800 Briefe werden wir dieses Jahr wieder mit Weihnachtswünschen verschicken und ich danke meinen beiden Heinzelmännchen Daniela und Claudia von ganzem Herzen für die wiederholte Hilfe beim Falten und Einkuvertieren der Briefe. Ohne die Hilfe von meinen Freunden wäre diese Menge an Post gar nicht zu bewältigen und ich kann nicht oft genug Danke sagen und mich nur mit einer ordentlichen Handcreme für die wunden Finger bedanken !
Vorherige Seite
Nächste Seite