Unser Tagebuch
Auf die Idee, ein Tagebuch mit den wichtigsten Ereignissen unserer Tierschutztätigkeit einzurichten, haben uns Freunde und Bekannte gebracht, die bereits das zweifelhafte Vergnügen hatten, über einen längeren Zeitraum bei uns zu Besuch zu sein, denn Zeit zum ruhigen Kaffeeplauscherl gibt es fast keine! Wir möchten mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unsere täglichen Aktivitäten geben und uns dabei selbstverständlich auf die wichtigsten und interessantesten Ereignisse beschränken. Wir sind sicher, dass Sie hier sehr traurige, manchmal auch amüsante aber leider sehr oft bestürzende und erschütternde Vorkommnisse beschrieben sehen und möchten Sie an dieser Stelle versichern, dass alle gemachten Einträge
100%ig den Tatsachen entsprechen - so unwahrscheinlich sie auch klingen mögen ! | ![]() |
Saturday, 02.04.2011
Für einen bedürftigen Zwerg ist immer noch ein Hundekörberl in unserer bescheidenen Hütte frei. Und nachdem ich meinen geduldigen Mann Adi davon auch überzeugt hatte *ggg* zog heute abends die kleine Pudelmixhündin, die wir KITTY nennen, bei uns ein. Ein kleines, weißes, sehr zutrauliches und durchaus selbstbewusstes Persönchen, das genau nur etwa 30 Minuten zum Einleben bei uns brauchte. Die Sache mit der Stubenreinheit muß noch ein bisserl geübt werden aber sonst ist die kleine Hündin problemlos, lustig, gesund und putzmunter - und ein riesengroßer Fan unseres Seniors BODO, dem sie pardout nicht von der Pelle rückt. Ihre Spielaufforderungen werden allerdings gelassen ignoriert, was die kleine Kitty wieder zu wiederholten Bellattacken veranlasst. Aber sonst alles palletti ... und wieder konnte ein armes Geschöpf mit sehr, sehr wenig Aufwand gerettet werden! | ![]() |
Friday, 01.04.2011
![]() | HURRA !! Wir haben wieder eine neue Pflegefamilie in Wien!!
Tierfreundin Eleonora hatte immer selbst Hunde, ist aber tageweise berufstätig und möchte daher auf diese Weise einem bedürftigen Tier helfen. Heute zog der zweijährige Collimixrüde ROCKY bei Nora M. als ihr erster Pflegeschützling ein. ROCKY wurde schwer verletzt in der Slowakei von der Strasse aufgelesen, dann in Wien operiert, lebte einige Wochen in einer Tierpension und durfte dann heute in´s private Nestchen übersiedeln. NORA ist von ihrem Pflegling sehr begeistert und jetzt fehlt nur noch ein passender, liebevoller Fixplatz dem herzigen mittelgroßen Mixrüden zu seinem Glück ! Sobald sich der erste Stress gelegt hat, werden wir unsere neue Pflegestelle sehr gerne mit Foto und Text vorstellen. |
Saturday, 26.03.2011
![]() | ![]() |
Das gestrige Bad von Goldie diente nicht wie für Wendy und Louis ausschliesslich der Fellpflege, sondern war notwendig um die vielen juckenden Krusten zu beseitigen. Schön langsam verheilen die vielen Wunden, die sich unter Goldi´s Filz befunden haben und wir merken auch schon an ihrem Verhalten, dass sie beginnt sich "in ihrer Haut" wohler zu fühlen.
Friday, 25.03.2011
![]() | Seit einer Woche ist das herzige kleine Spinginkerl ja quasi fix reserviert und heute war es dann soweit ! Das neue Brustgeschirr in SSS (supersmallsize) steht der süßen Maus sehr gut und wie erwartet, hat es JACKY nicht ein bisschen gestört. Viele unserer Schützlinge lehnen ja derartiges Outfit anfangs oft ab, nicht so Jacky die "Zuckerschnitte". Ihre neuen Dosis sind junge Leute. Sehr tierlieb und verantwortungsvoll und viel und oft in der Natur. Hundetraining und Hundesport sind absolut ein Thema worüber sich das 3-kg-leichte Energiebündel bestimmt sehr freuen wird. Jacky ist also heute nach Mitterndorf/Fischa übersiedelt und der übrige Abend verlief etwas ruhiger als die bisherigen .... |
Diesen Samstag vormittag war, Dank Daniela, Großbadetag für einige unserer Zwerge angesagt.
Hier am Arm sitzt die gebadete Wendy-Maus noch ziemlich verdutzt und sichtlich froh, der Badewanne heil entkommen zu sein *ggg*. Auch Louis wurde von Dani zwangsbeglückt, war aber etwas gelassener als die kleine Wendy. Die beiden tollen ja irre gerne im Garten umher und man glaubt es kaum, aber die beiden sind nicht grau-schwarz sondern weiß-schwarz *gg*. Vielen Dank liebe Dani für Deine tägliche großartige Hilfe!!! | ![]() |
Thursday, 24.03.2011
![]() | Der süße, aus dem Abfallcontainer gerettete, Kater DUSTY übersiedelte gestern abends zu seiner neuen Familie nach Wien. Nach Eingewöhnung könnte er bedingt durch die Wohnungsanlage auch Freigang geniessen, aber zuerst muß er einmal ankommen ! Frauchen Lucia hat uns Fotos versprochen !!! Wir wünschen dem kleinen Schmutzfink DUSTY alles Gute im neuen Zuhause und seiner Familie noch viel Spaß zusammen ! |
Tuesday, 15.03.2011
![]() | Heute durfte unser tauber, weißer Langhaarkater SCHUBERT endlich die Köfferchen packen - die er hier offenbar in weiser Vorahnung bereits inspiziert - und in ein wunderbares, neues Zuhause in der Nähe von St.Pölten übersiedeln.
Seine neue und hoffentlich letzte Familie ist extrem tierlieb, es befindet sich ein 5-jähriger, sehr ruhiger und katzenfreundlicher Bernermix in der Familie und es ist den ganzen Tag über jemand zuhause. Ein wirklich optimaler Familienplatz für den lieben Schmuser, der am 6. Januar d.J. zu uns kam und jetzt erst, dank der Einschaltung in der Tierecke der Kronenzeitung, diesen wirklich passenden Lebensplatz finden konnte. Wir freuen uns alle sehr für ihn und es wird jetzt bestimmt auch im Katzenhaus etwas friedlicher werden, obwohl Schubert sich in den letzten Wochen sehr im Umgang mit den anderen Artgenossen gebessert hat. Lediglich vor dem Futternapf duldete er keinen anderen, aber es war dann jetzt auch schon so, dass die anderen Samtis ihm ausgewichen sind - also alles nicht mehr so schlimm wie anfangs. |
Sunday, 13.03.2011
![]() | Dieser Abend war ausgefüllt mit Frisörterminen für unsere Zwerge LOUIS, WENDY, unseren FELIX und die kleine GOLDI bekam einen Fassonschnitt. Für mich die weltbeste Hundefrisörin Sabine schwang von 18.00 Uhr bis gegen 23.00 Uhr Kamm und Schere und die Ergebnisse können sich sehen lassen *ggg*. Adi und ich mussten uns abwechseln, denn die Fellnasen waren nach etwa einer Behandlungsstunde natürlich nicht mehr soooo willig, allerdings durch Sabine´s geduldige und sehr einfühlsame Art (ich glaube, Sabine weiss gar nicht wie man Stress überhaupt schreibt!) gelingt es immer wieder die Zwerge neu zu motivieren ! |
Das Ergebnis kann sich sehen lassen !!!
![]() Wendy und Louis noch im Beatles-Look .... | ![]() ...die zwei kleinen Teddybären nachher ... einfach nur knuffig ! |
![]() Wendy-Püppchen .... | ![]() .... und Louis, der kleine Angsthase ! |
![]() | Aber auch unser Senior FELIX wirkt mit gepflegtem Haarschnitt gleich um einige Lenze jünger und noch kein einziger Besucher hat gedacht, dass Felix bereits im 16. Lebensjahr ist ....
Und Dank der tollen medikamentösen Einstellung, ist auch die Herz- und Gelenksschwäche von Felix kein aufregendes Thema mehr. Ich glaube, er fühlt sich rundum wohl ! | ![]() |
![]() | Als die etwa 8jährige Shi Tsu Hündin vor 10 Tagen zu uns kam, sah sie nicht aus den völlig entzündeten Augen. Einige Tage später ist sie zwar (noch) nicht als reinrassige Hündin auszumachen, dafür heilen aber ihre Augen und die Wunden am vom Filz befreiten Körper sehr schön ab und in einigen Wochen wird auch sie wunderschön sein! | ![]() |
Saturday, 12.03.2011
![]() | Das ist die Kleinhündin GIPSY, die ebenfalls seit 6. März das Glück hat, in einer lieben Pfegestelle bei Renate und Christoph in Rabensburg zu leben. Zusammen mit Gipsy leben jetzt insgesamt drei Pflegehunde bei Renate (Gismo bereits seit 8 Monaten, die dreifärbige ASTA seit 2 Wochen und seit einer Woche nun auch der Winzling GIPSY). Die hauseigene verträgliche Hündin Ari hat alle Pfleglinge sehr solidarisch aufgenommen, alles paletti, solange niemand ihrem Futternapf zu nahe kommt *ggg*. |
Das sich leider in den vergangenen Wochen absolut kein passender Platz für den süßen, gehörlosen Langhaarkater "Schuber" finden liess, war ich sehr dankbar, dass uns wieder ein Einschaltplatz in der gestrigen Ausgabe der Tierecke in der Kronenzeitung zur Verfügung gestellt wurde. Leider bislang ohne Erfolg, obwohl speziell gestern sehr viele Menschen angerufen hatten. Allerdings haben fast alle sich nur furchtbar entrüstet, da in der Kronenzeitung vermerkt wurde, dass man dem lieben Kater chirurgisch die Stimmbänder durchtrennen liess, da er für Wohnungshaltung zu laut kommunizierte. Die Leute waren echt erschüttert, zornig, einfach fassungslos und das völlig zu Recht wie ich meine. Aber es ist jetzt nicht mehr zu ändern und mir persönlich - und da stehe ich bestimmt nicht alleine - ist es seit langem nichts Neues, dass unsere Mitgeschöpfe "gut funktionieren" müssen und bei Problemlösungen wird auch längst nicht mehr vor chirurgischen Eingriffen zurück geschreckt. Unser Schubert ist leider kein Einzelfall, ich kenne einige Hunde, denen man die Stimmbänder durchtrennen liess, damit eine Haltung in der Gemeindewohnung möglich wird.
Sehr auffallend und sehr bezeichnend für die Verständnislosigkeit und den Egoismus vieler Menschen unseren Mitgeschöpfen gegenüber bei der Platzsuche für unseren Schubert war auch, dass die Leute von mir natürlich informiert wurden, dass Schubert sehr ungern alleine zu hause bleibt und dann sehr lautstark (immer noch trotz der Stimmbandoperation) nach seinen Menschen weint ! Das wurde zwar gehört - hatte ich zumindest den Eindruck - aber der Gegeneinwand war durchwegs nicht, dass man Schubert die URSACHE seines lautstarken Rufens ersparen wollte, sondern dass es eh keine Nachbarschaft gäbe, die das Rufen stören könnte. Ja warum weint der Kater denn ? Ist das den Leuten wirklich so egal ? Offenbar ja, Hauptsache die Nachbarschaft beschwert sich nicht. Wie es dem Tier dabei geht ? Zweitrangig !!!!!! Das ist der Grund, warum dieser prachtvolle Kater immer noch bei uns ist und auf wirkliche Tierfreunde wartet. Betonung liegt auf "wirkliche" ..... | ![]() |
Friday, 11.03.2011
Nach den geglückten Vermittlungen einiger unserer Schützlinge in den letzten Wochen wurden Plätze in unseren Familien frei und der Einzug neuer, bedürftiger Seelchen liess nicht lange auf sich warten. Am vergangenen Samstag konnten wir gleich vier neuen Schützlingen ein Plätzchen in Geborgenheit und immer-vollen-Futterschüsseln bescheren. Hier sind unsere neuen Gäste:
![]() | ![]() |
Nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen, aber dieses stark verwahrloste Hundegesicht gehört einer Shi Tsu Hündin !!!!!!!!!!!! Ihr Gesicht und überhaupt ihr gesamter Körper war eine einzige Filzplatte und nachdem ich die halbe Nacht damit zugebracht hatte, den Filz vom Körper zu befreien (zweites Foto zeigt GOLDIE schon mir Kurzhaarschnitt) wurde mir klar, dass das Köpfchen auf jeden Fall geschoren werden muss, denn an die verklebten Knäuel und Krusten im Gesicht, die bereits die entzündeten Augen verschlossen hatten, liess mich Goldie nicht heran. Gedacht, getan und am vergangenen Montag wurde GOLDIE nach gründlicher Voruntersuchtung von unserem Tierarzt ruhig gestellt und komplett abgeschoren. Das arme Tier mußte große Schmerzen erlitten haben, denn die blossgelegte Haut zeigt unzählige offene Stellen, die erst jetzt, nachdem der Dreck und der Filz weg sind, endlich abheilen können. Über das Vorleben von GOLDIE, soweit man sich das nicht ohnehin bestens vorstellen kann, wissen wir rein gar nichts. Der Zahnstatus läßt auf ein Alter von mindestens 6-7 Jahren schliessen und ihre Fellfarbe wird wieder wunderschön golden aussehen, wird es erst einmal nachgewachsen sein. Das wird natürlich noch etwas dauern, aber als ich das arme kleine Ding am 5. März in unsere Obhut übernommen habe, war mir sofort klar, dass es ein längerer Aufenthalt bei uns werden würde.
![]() | Ein weiterer Schützling, der am 5. März bei uns eingezogen ist, ist die kleine, 2kg-Hündin, die wir JACKY getauft haben. Die Kleine dürfte ein Chihuahua-Jack Russel Mixlein sein. Sie ist zwar sehr klein aber ebenso lustig, freundlich, spielfreudig und kein Ball ist zu groß für sie. Am liebsten nimmt klein-Jacky auf meinem oder Adi´s Schoß Platz, sucht immer Körperkontakt und würde einfach alles - angefangen vom Faschingskrapfen bis hin zu Organen - ihrem Hundefutter vorziehen. Offenbar mache sie noch nicht oft Bekanntschaft mit artgerechtem Futter. Das Alter von Jacky wurde vom Tierarzt mit etwa 3-4 Jahren festgelegt. |
![]() | ![]() |
Diese Seniorhündin ist bei ihrer Ankunft in Wien Liesing ebenso verwahrlost, verfilzt und verklebt, wie es auch die kleine Goldie war. Sie heißt jetzt NITTI und lebt ebenfalls seit Samstag, den 5. März in der Obhut von Claudia und Manfred. Ich bin sehr froh, dass Claudia und Manfred nach einer verdienten Auszeit, von "Ehrenmitgliedern" wieder zu aktiven Pflegeeltern wurden!
Auch Nitti musste komplett abgeschoren werden, nachdem sie sediert wurde. Bei dieser Gelegenheit zeigten sich auch eine mehr als verheerende Zahnsituation. Das werden wir dann in Ordnung bringen, bis die starke Erkältung abgeklungen ist. Es gibt also auch bei diesem Schützling mehr als genug zu tun, aber alles erst nachdem sich die Kleine ordentlich eingelebt hat und etwas mehr Speck auf den Rippchen hat.
Thursday, 10.03.2011

![]() | Nachdem die kleine Terriermixdame "DAISY" am 26. Februar von Pflegemama Renate aus Rabensburg in die liebevollen Hände einer Familie aus Brand-Laaben im Wienerwald übergeben werden durfte, wurde der damit frei gewordene Platz in dieser fürsorglichen Pflegefamilie noch am selben Nachmittag von der zweijährigen, dreifärbigen ASTA besetzt. Inzwischen gibt es auch aus Brand-Laaben natürlich Berichte und wir sind sehr glücklich, dass Daisy die Umstellung sehr rasch und bestens absolviert hatte. Sie ist der Liebling der ganzen Familie und bereitet sehr viel Freude. Kann es schönere Nachrichten geben als solche ??? |
Obwohl die unternehmungslustige und freundliche Terrierhündin bisher bei Tierfreunden wohnte, ist sie leider Fremden Personen gegenüber unglaublich unsicher und ängstlich und braucht einige Zeit zum "Auftauen". Da ist sie in ihrer momentanen Pflegefamilie bei Renate und Christoph sehr gut aufgehoben und bereits nach kurzer Zeit fand sie auch in Gismo dem Welsh Terrier einen mehr als geeigneten Spielgefährten. Asta (sie hiess eigentlich Estra, wurde aber der Einfachheit halber in Asta umbenannt) ist eine an sich sehr unkomplizierte Hündin und wurde eigentlich das "Opfer" von falscher, wenn auch gut gemeinter aber dennoch falscher, Erziehung. Sie wurde immer nur verhätschelt, es wurden keine Grenzlinien gezogen und im Laufe der Zeit drehte sich die Rangordnung komplett um. Leider, denn damit war diese Hündin offensichtlich mehr als überfordert. Fazit: die Haltung wurde immer schwieriger, die Besitzer immer nervöser und zum Schluss verbellte Asta alles und jeden und durfte dann auch nicht mehr mit zur Arbeit ins Pflegeheim. Damit war der Entschluss sie abgeben zu müssen besiegelt und bereits nach wenigen Tagen bei Renate liess die Nervosität stark nach und die liebenswerte Hündin wird mit jedem Tag problemloser und "normaler". Sie akzeptiert absolut ein konsequentes "nein" und man merkt, dass ihr die Grenzengebung auch Sicherheit vermittelt. Dadurch bellt sie viel weniger und wirkt ausgeglichener. Es ist noch ein Stück Arbeit aber Dank der Unterstützung und liebevollen Pflege wird Asta ihre Unsicherheit ablegen. | ![]() |
![]() | Ein absolutes Highlight dieses Jahres wird die geglückte Vermittlung der süßen Hundedame BIBI sein und bleiben. Bibi lebt jetzt schon seit 22. Februar in einer sehr lieben Familie in Lang Enzersdorf und hat sich trotz ihrer massiven Sehschwäche bereits nach wenigen Tagen wieder gut eingelebt. Bestimmt hat ihr dabei die ansässige elfjährige Kleinhündin geholfen, denn andere Artgenossen liebt die kleine Bibi und helfen ihr sehr, sich zu orientieren. Noch im Januar wurde Bibi ja kastriert, hatte gottlob alles ganz prima überstanden und eigentlich hatten wir uns schon auf eine Adoption der Kleinen eingestellt. Immerhin lebte sie bereits seit 10. Oktober 2010 bei uns und war uns allen schon sehr ans Herz gewachsen. Doch dann kam ein Anruf von Frau W. - eigentlich wegen Louis dem Shi Tsuwelpen, den ich aber zu einer betagten Seniorhündin nicht abgegeben hätte - und nach einigen Gesprächen wurden wir dann besucht. Zu diesem Zeitpunkt wäre eigentlich der Dackelmixrüde BODO in Frage gekommen. Aber die Wahl fiel dann völlig unvermutet auf Bibi und das war es dann also !!! Es war kein leichter Abschied für uns alle aber jetzt ist Bibi glücklich und ihre Familie ebenso. Ich höre nur ausgesprochene Lobeshymnen und wie gescheit diese kleine, geschundene Hundedame doch ist. Für mich nichts Neues, aber trotzdem doppelt schön ! |
Die jüngste Vergabe erfolgte erst letztes Wochenende. Aufgrund schwerwiegender familiärer Veränderungen musste sich die junge Familie von der süssen Bassetmixhündin FINNY trennen und es wenigstens so gelaufen, dass wir Finny gleich direkt von ihrer momentanen Familie in eine neue bringen durften. Finny war vor drei Jahren ein Schützling von uns und lebte dann ganz in unserer Nähe in Reyersdorf. Jetzt lebt sie wieder bei zwei Kindern allerdings im etwas weiter entfernten Kritzendorf und hat es wieder sehr, sehr gut getroffen. Es geht ihr zwischenzeitlich auch schon sehr gut, sie fühlt sich wohl und liebt "ihre" Kinder sehr. Auch die Familie ist zufrieden und sehr glücklich und voll des Lobes für die charmante und anhängliche Hundedame. | ![]() |
Thursday, 17.02.2011
![]() | In der vergangenen Woche zogen zwei Katzendamen bei uns ein.
Die schwarz-weiße MINKI ist 2001 geboren, also stattliche 19 Jahre alt und verlor jetzt nach diesen vielen gemeinsamen Jahren ihr Zuhause, weil sie bis auf minimale Ausnahmen, immer sehr konsequent die Katzentoilettenbenützung abgelehnt hatte. Die Übernahme von Minki war eine sehr, sehr traurige Sache für absolut alle Beteiligten, denn auch wenn das Vorgehen ein Tier nach so langen Jahren in solch hohem Alter abzugeben, bei vielen Tierfreunden einschliesslich mir auf totales Unverständnis stösst, so kann doch etwas relativiert werden, wenn man die ganze Geschichte berücksichtigt. Minki selbst hat den Einzug bei uns relativ gut gepackt. Sie bewegt sich angstfrei unter ihren Artgenossen und übernachtete auch ziemlich relaxed in einem Körbchen in etwas erhöhter Position. Es ist also auch durchaus möglich, dass sie sich inmitten ihrer Artgenossen gut zurecht finden wird und vielleicht zeigen ihr die anderen ja auch, wozu die 10 Katzentoiletten eigentlich vorhanden sind. Eine kleine Hoffnung besteht ja noch, aber das Wichtigste ist jetzt, dass Minki sich schnell und gut einlebt und ihre Lebensqualität behält oder vielleicht sogar steigern kann. Wir werden auf jeden Fall alles in unserer Macht stehende dazu beitragen ! |
Auch die 6-jährige, silbergraue Tigerkatze NALA ist vor einigen Tagen neu bei uns eingezogen. Sie musste schweren Herzens von ihrer Besitzerin abgegeben werden, weil sie sich pardout nicht mit den beiden noch im Haushalt lebenden Katzen vertragen hatte. Es gab sehr oft Zoff und die Harmonie war mehr als gestört. Über Nala wurde ich bereits vor einigen Wochen informiert, nur wollte man es noch versuchen - leider erfolglos.
NALA ist im Gegensatz zu MINKI nicht soooo tapfer und sitzt noch sehr beobachtend auf verschiedenen Hochsitzen. Das Fresschen, das ich ihr "zu Füssen" lege, nimmt sie allerdings bereits, es geht also bergauf. Wie sich die hübsche Silbermaus NALA mit anderen Artgenossen bei uns tut ist zur Zeit noch nicht zu beurteilen, dazu muss sie erst etwas auftauen. Ihrem Vorleben entsprechend, wäre aber die Suche nach einem Einzelplatz eher angebracht. Aber das hat ja noch etwas Zeit. | ![]() |

Die Familie unserer herzigen LUCY ist überglücklich mit der süßen Maus und sandten eine SMS "dass LUCY ein richtiger Glücksfall für die Familie" ist.
Der Seniorhündin LADY und ihrem lieben Frauchen geht es ebenfalls ausgezeichnet und die Zuneigung wird täglich mehr!
Die Familie des schwarzen Katers MAHOO hat einen sehr lieben und berührenden Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen und die Familien unserer Samtis GITTI (heisst jetzt KITTY) und von SEVERIN sind ebenfalls sehr glücklich und zufrieden und versorgen mich regelmäßig mit Neuigkeiten.
Eben diese guten Nachrichten sind so ungemein wichtig, um sich nicht wie der Hamster im Laufrad zu fühlen und die Kräfte zu bündeln, um den täglichen Kampf an der Tierschutzfront halbwegs seelisch unbeschadet zu überstehen. Leider ist das keinesfalls übertrieben !
Wednesday, 16.02.2011

Einziger Wehrmutstropfen war die enorme Entfernung zwischen Reyersdorf und Dornbirn, aber mit Hilfe von anderen Tierfreunden auch nicht unmöglich. Es gibt ja so etwas wie die Organisation von Fahrketten bzw. hatte ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet, selbst nach Innsbruck zu pilgern.
Mit Hilfe von Anna vom Verein Animal Hope Nitra stellte ich Dienstag dann den Kontakt zu einer sehr lieben Pflegestelle in der Nähe von Dornbin her und sie war auch so freundlich und besuchte die Familie schon heute nachmittag. Quasi eine Platzvorkontrolle, allerdings verlief alles sehr vertraulich, man sass mehr als 2 Stunden bei Kaffee und Kuchen sozusagen und alles war paletti - mehr als paletti. Eindruck gut, harmonische Atmosphäre, gute Tierhaltung, alles sauber und pipifein.
Ungefähr fünf Minuten nachdem ich informiert wurde, dass dieser Platz für die beiden Hundsis kein besserer hätte sein können, kam dann die mentale Doppelohrfeige. Die Hausfrau der Familie teilte mir telefonisch mit, dass sie zwar immer Tiere aus dem Tierschutz aufgenommen hatten, aber es uns sehr übel genommen wird, dass man überhaupt an eine "Platzkontrolle" denkt. So etwas hätte "man" nicht nötig und es gibt daher keine Adoption, sondern wird sich einen Shi Tsu vom Züchter holen !!!! Ausserdem ist es den Leuten absolut unverständlich, warum wir nach dem so netten Telefonat nicht unverzüglich und sofortigst die beiden Hunde in den Zug nach Dornbirn gesetzt haben ?!?! Hallo!!!-macht mal jemand das Licht an bitte !!
Als ich diesen Vorschlag am vergangenen Sonntag schon einmal unterbreitet bekam, wurde diese Vergabemethode (die mich sehr an einen Paketdienst erinnerte...) von mir selbstredend vehement abgelehnt, natürlich lang und breit begründet (offenbar ohne wirklich angekommen zu sein!) aber genau diese meine Ablehnung wurde heute auch als Begründung für das "zu komplizierte Prozedere" vorgebracht.
Nachdem ich mich gefasst hatte, ungefähr 200x geschluckt habe sozusagen, konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das doch nicht der ideale Platz für unsere beiden Schätze gewesen wäre?!?!? Abgesehen von dem Sinneswandel wären die Leute auch nicht bereit gewesen, uns wenigstens bis Innsbruck entgegen zu fahren. Man bräuchte bei all dem Stress während der Woche schliesslich den Sonntag, als einzigen Tag der Woche, um verdientermassen auszuruhen ! Kleine Anmerkung am Rande: die Leute hatten sich vor 4 Tagen völlig freiwillig und aus freien Stücken um die beiden Hundekinder beworben - sie wurden von niemanden gezwungen *graus*.
Na so etwas, kommt mir irgendwie bekannt vor, aber zwecks Adoption von zwei neuen Familienmitgliedern sollten einem doch 180 Minuten Fahrzeit (Dornbirn-Innsbruck und zurück) nicht zu viel Aufwand sein.
Fazit: viele Telefonate, positiv verlaufene Platzkontrolle, große Hoffnungen und seelische Watschn, wie wir Wiener so salopp eine sehr große Enttäuschung bezeichnen.
Friday, 11.02.2011
![]() | Am 17. September 2010 - also vor 5 Monaten - zog die kleine Affenpinschermixhündin bei uns ein. Am zweiten Tag entwischte sie vor lauter Angst aus dem Garten, ich suchte die kleine Maus den ganzen Nachmittag in einer benachbarten Baustelle, wo sie immer wieder vor mir davon lief. Sie wollte nicht weglaufen, aber sie hatte damals zu viel Angst vor dem Feindbild Mensch um mir zu zu gehen. Ab Abend des gleichen Tages kam sie dann von alleine in unseren Garten zurück (nachdem ich das Gartentor einen Spalt offen liess) und da fand ich sie dann im Gerätehäuschen. Dann trug ich Lucy ins Haus und von da an war sie mein kleiner Schatten. Sie entwickelte sich zu einer hinreissend süssen, anhänglichen und superschmusigen Hündin, die wir alle sehr ins Herz geschlossen haben.
Und heute hat unser kleiner Schatz eine ganz eigene Familie gefunden und ich legte die kleine Lucy ihrem neuen Frauchen förmlich in den Schoß. Es war eine sehr tränenreiche Situation und ich bin traurig über den Abschied von meinem lieb gewonnenen Schützling, aber auch sehr glücklich für Lucy, dass sich eine so liebevolle Familie gefunden hat. Lucy wird teilweise in Wien Favoriten und in NÖ in Jedenspeigen und ihr Frauli hat versprochen, uns im Frühling mit Lucy zu besuchen. Darauf freuen wir uns schon sehr ! |

Thursday, 10.02.2011
![]() Cocco und Donna ..... |
![]() ... und Xandi und Pauli beim Einzug 2010 |
Die beiden Kater Pauli und Xandi kamen im Spätsommer des Vorjahres aus Privathand in die Pflegestelle und Obhut von Renate und Karl und die beiden Kätzenmädchen Cocco und Donna durften dann im Spätherbst direkt aus dem kalten Nitra ebenfalls in dem gemütlichen, warmen Katzenzimmer bei Renate einziehen. Die Nachfrage nach diesen Katzenschützlingen war gelinde gesagt sehr dürftig und ganze zwei Vorkontrollen bei Interessenten in Wien ergaben leider keine Vermittlungserfolg. Und so vergingen die Wochen und Monate und als sich jetzt endlich vor zwei Wochen wieder eine Gelegenheit für Pauli und Xandi ergeben hätte können wurde Renate das Herz so richtig schwer und ab sofort ist die Familie um vier Samtpfoten gewachsen.
Ein Happy End der besonderen Art also für die vier Schmusekatzen, die sich ausserdem während der Betreuungszeit so richtig gut angefreundet haben. Ein besseres Platzerl hätten die vier nicht finden können und wir wünschen von Herzen alles Gute und viel Spaß gemeinsam.
Wednesday, 09.02.2011

An den Datumeingaben unserer Inserate ist deutlich erkennbar, wie lange wir unsere Schützlinge betreuen bevor sich endlich ein passendes Zuhause findet. Manche Tage möchte ich wirklich oft das Handtuch werfen und just in solchen Momenten gibt es dann wieder eine positive Wende.
Ganz besondere Freude macht dann so ein Vermittlungserfolg wie jener der Seniorhündin LADY:
![]() | Mit diesem Foto war die 11-jährige Labimixhündin LADY in der gestrigen Ausgabe der Kronenzeitung-Tierecke inseriert und unter einigen Interessenten war glücklicherweise auch D E R Platz für diese liebe, verwaiste Seniorin. LADY wurde durch den plötzlichen Tod ihres Frauchens einer sehr lieben Bezugsperson beraubt und lebte seither bei Rene K. als Pflegetier. Dieser tierliebe Pflegepaps war es auch, der um Unterstützung bei der Platzsuche bat, da er berufsbedingt zu wenig Zeit für die süße und agile Hundeseniorin aufbringen konnte.
Ich - und vor allem die Krone-Tierecke - halfen dabei und heute wurde LADY von Herrn K. selbst ins Traisental zu einer sehr lieben, alleinstehenden, rüstigen Penionisten gebracht. Nun hat die liebe und problemlose, gesunde Hündin wieder ein Frauchen, eine liebe Familie rundum und trotz riesengroßem Garten auch einen täglichen Spaziergang zum Zeitunglesen. Ein wirklich gutes Zuhause und wir alle hoffen, dass die beiden noch viele schöne, gemeinsame Jahre miteinander verleben dürfen. |