Tiere zu vergeben
Felix, aufgeschlossen, freundlich, fröhlich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 30.03.2023 |
Felix ist ein vermutlich im Juni 2019 geborener Mischlingsrüde, der schon eine längere Reise hinter sich hat. Als Straßenhund der serbischen Stadt Novi Sad wurde er dort gechipt, kastriert und wieder frei gelassen. Anschließend nahm ihn eine Tierschützerin bei sich auf, ließ ihn gegen Herzwürmer behandeln, an denen er damals erkrankt war, und päppelte ihn auf. Nachdem der Rüde sich erholt hatte und wieder genesen war, brachte sie ihn in das Tierheim Svilos, damit er eine Chance auf eine liebevolle Familie erhält.
Der liebenswürdige Hundemann besitzt einen zugänglichen und aufgeschlossenen Charakter. Mit Begeisterung flitzt er Bällen nach, die für ihn geworfen werden, liebt Spielzeug und saust fröhlich über die Wiese des Auslaufbereiches. Felix zeigt sich sehr bewegungsfreudig und würde sich über gemeinsame Spaziergänge im Wald und über Wiesen freuen. Am Kopf wird er gerne gekrault und liebkost, an anderen Stellen seines Körpers ist ihm das Streicheln vorerst unangenehm – er wendet sich dann ab und geht weg. Er ist äußerst lernwillig, aufmerksam und gut mit Leckerlis zu motivieren, weshalb es Spaß macht, mit ihm zu trainieren. Das Kommando „Sitz“ beherrscht er bereits und möchte die übrigen Grundkommandos sowie die Leinenführigkeit ebenfalls gerne üben. Felix besitzt eine lebenslustige, vergnügte Persönlichkeit, zeigt sich in manchen Situationen aber noch unsicher und ängstlich, beispielsweise wenn er umarmt, gedrückt oder festgehalten wird. Daher wünscht er sich kompetente Menschen, die ihm das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln und auch den Willen haben, mit ihm zu trainieren. Angesichts dessen wäre sein idealer Platz entweder bei einem Paar oder einer Familie mit Kindern ab dem Teenageralter. Hundeerfahrung sollte bereits vorhanden sein. Mit seinen Artgenossen ist er bisher problemlos verträglich und kann als Zweithund zu einem souveränen, freundlichen Hundekumpel adoptiert werden. Ob er bereits Katzen und andere Tiere kennen gelernt hat, und wie er auf diese reagiert, ist nicht bekannt. Sein größter Traum wäre eine fürsorgliche, verantwortungsbewusste Familie, die über die nötige Zeit sowie Geduld verfügt, sich viel mit ihm beschäftigt, ihm Zuwendung und Liebe schenkt und ihm ein wunderschönes Hundeleben ermöglicht. Die Schulterhöhe des Rüden beträgt 57 cm und er wiegt ca. 20 kg. Er befindet sich in Serbien im Tierheim. Möchten Sie Felix in Ihre Familie aufnehmen? Kontakt: Wan-Fen Liu +43 681 8111 17 19 animalcare-5@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über FELIX, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/felix Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/felix?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Alina, zutraulich, aufgeschlossen, verspielt die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 23.02.2023 |
Alina ist eine vermutlich im April 2021 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die von einer engagierten Tierschützerin betreut wurde, welche sich um serbische Straßenhunde kümmert. Gemeinsam mit Hündin Sheila wurde Alina anschließend vom Tierheim Svilos übernommen, um für sie eine liebevolle Familie zu finden.
Die junge Hündin besitzt ein liebenswürdiges, gutartiges Gemüt und steckt ihrem Alter entsprechend voller Energie. Allen Besuchern des Tierheims gegenüber verhält sie sich freundlich, aufgeschlossen und zutraulich, liebt Menschen und freut sich über Streicheleinheiten. Voller Vergnügen läuft sie Spielzeug hinterher, saust über die Wiese der Auslaufzone und spielt ausgelassen mit ihren Bezugspersonen. Alina wünscht sich aktive Menschen, die gerne ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen in der Natur unternehmen, sie ausreichend auslasten und beschäftigen. Für diverse Hundesportarten wie Agility, Such- und Schnüffelspiele wäre sie ebenso zu begeistern, wie für sportliche Betätigungen gemeinsam mit ihrer Familie. Die Grundkommandos, die Leinenführigkeit und wichtige Abläufe des Alltags muss sie erst lernen. Da sie eine gutmütige Persönlichkeit besitzt, wäre sie als Familienhund geeignet. Kinder sollten jedoch bereits standfest sein, weil sie derzeit oft stürmisch und überschwänglich ist. Mit ihren Artgenossen ist Alina bisher sehr gut verträglich und würde sich in ein zu Hause mit schon vorhandenem Hundekumpel gut einfügen. Ob sie in ihrem bisherigen Leben Katzen und andere Tiere kennen gelernt hat und wie sie auf diese reagiert, ist nicht bekannt. Nun ist die hübsche Hundedame auf der Suche nach einer fürsorglichen und zuverlässigen Familie, die sie ausreichend auslastet, geduldig erzieht und mit ihr trainiert, sowie ihr viel Aufmerksamkeit, Zeit und Liebe schenkt. Die Schulterhöhe der Hündin beträgt 55 cm und sie wiegt ca. 24 kg. Sie befindet sich im Tierheim Svilos in Serbien. Möchten Sie Alina als neues Familienmitglied aufnehmen? Kontakt: Elfriede Nemeskal +43 650 354 50 51 elfriede.nemeskal@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über ALINA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/alina Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/alina?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Andi, liebenswert und freundlich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 16.01.2023 |
Andi ist ein im Mai 2014 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, den unsere ungarischen Tierschutzpartner aus schrecklichen Verhältnissen gerettet haben. Er wurde ausschließlich im Garten gehalten, erhielt keine Aufmerksamkeit und wurde mit Sicherheit niemals gestreichelt. Als er ins Tierheim kam, war er mit der Situation völlig überfordert, ließ sich nicht berühren und verhielt sich Menschen gegenüber verständlicherweise sehr vorsichtig.
Inzwischen hat sich Andi zu einem liebenswerten und freundlichen Hund gewandelt, der zwar immer noch ängstlich jedoch nicht panisch reagiert. Er besitzt ein gutmütiges Wesen, wirkt immer ein bisschen zurückgezogen und versucht fremden Personen aus dem Weg zu gehen. Es wird einige Zeit dauern, bis er sich öffnet, aber wenn man Geduld mit ihm hat und ihn nicht überfordert, wird er sich gewiss zu einem wunderbaren Begleiter entwickeln. Aufgrund seiner Vorgeschichte empfehlen wir ihn nicht für Familien mit Kindern. Im Allgemeinen versteht sich Andi mit Artgenossen und begegnet ihnen entweder aufgeschlossen oder neutral. Bei manchen Rüden entscheidet allerdings die Sympathie. Katzen kennt er derzeit nicht. Er wünscht sich ein ruhiges Zuhause bevorzugt mit Garten in ländlicher Gegend, bei hundeerfahrenen Menschen, die ihm viel Liebe, Geborgenheit und Sicherheit geben. Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 57 cm und wiegt ca. 35 kg. Möchten Sie Andi adoptieren? Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über ANDI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/andi Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/andi?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Bambi, verschmust, fröhlich, liebenswürdig, gutmütig, menschenbezogen, bewegungsfreudig, lebhaft, in die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 08.01.2023 |
Bambi ist ein im Juli 2021 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der mit etwa 5 Monaten auf der Straße in der serbischen Kleinstadt Beocin gefunden wurde. Seitdem wohnt er im Tierheim und wartet sehnsüchtig auf eine liebevolle Familie!
Er zeigt sich aufgeschlossen, zutraulich und allen Menschen gegenüber freundlich. Er liebt es, Aufmerksamkeit von seinen Bezugspersonen zu erhalten, bleibt gerne in der Nähe, ist kontaktfreudig sowie neugierig. Liebkosungen genießt er besonders, kuschelt gerne und lässt sich mit Streicheleinheiten verwöhnen. In unbekannten Situationen verhält er sich noch vorsichtig und braucht Sicherheit und Geborgenheit. Bambi ist sehr bewegungsfreudig und freut sich über ein ausgelassenes Spiel. Vor allem Kauspielzeug und Stofftiere lassen das Herz des hübschen Buben höherschlagen. Aufgrund seiner liebenswerten Persönlichkeit wäre er vermutlich als Familienhund geeignet und könnte auch älteren Kindern ein guter Freund sein. Er wird vorzugsweise in eine ländliche Gegend vermittelt. Im Frühjahr 2022 erlitt er eine Magendrehung und musste notoperiert werden. Diesen Eingriff hat er gut überstanden und ist völlig gesund. Mit seinen Artgenossen ist Bambi bisher problemlos verträglich. Wie er auf Katzen und andere Tiere reagiert, ist nicht bekannt. Nun ist der Hundemann auf der Suche nach einer verantwortungsbewussten, einfühlsamen Familie, die ihn behutsam an das Leben außerhalb des Tierheims heranführt und ihm ein schönes Hundeleben ermöglichen möchte. Die Schulterhöhe beträgt ca. 40 cm und er wiegt 10 kg. Er befindet sich derzeit im Tierheim in Serbien. Haben Sie Bambi in ihr Herz geschlossen und möchten ihm ein wundervolles Zuhause schenken? Kontakt: Wan-Fen Liu +43 681 8111 17 19 animalcare-5@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über BAMBI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-serbien/bambi Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-serbien/bambi?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Bruno, SPENDENAUFRUF! zu jedem freundlich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 16.01.2023 |
Bruno ist ein im Jänner 2016 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der unseren ungarischen Tierschutzpartnern von seinem Besitzer übergeben wurde.
Er ist ein zu allen Menschen freundlicher, sanfter und sehr treuer Hund mit einem ausgeglichenen Wesen. Manchmal stellt er jedoch seine Ohren auf Durchzug, wenn er etwas tun soll, von dem er nicht überzeugt ist. Andrerseits ist er ein kluger, lebhafter und verspielter Bursche, der willig und lernfreudig ist. Aufgrund seiner fröhlichen Art, wäre er ein netter Familienhund, der durchaus auch für Familien mit größeren Kindern geeignet ist. Bruno versteht sich bestens mit Hündinnen, benimmt sich anderen Rüden gegenüber jedoch öfter einmal unfreundlich und wird im Tierheim entsprechend trainiert. Sein Verhalten Katzen gegenüber ist noch nicht bekannt. Leider wurde er positiv auf Herz- und Hautwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Die Chancen auf vollständige Heilung stehen bei fortgesetzter Behandlung gut. Für diese Therapie bitten wir Sie um Unterstützung, denn es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft. Jeder Euro hilft uns helfen! Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung: » JETZT SPENDEN! Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Bruno an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Er wünscht sich liebevolle aber konsequente und aktive Menschen, die ihm die Welt zeigen wollen, nicht in der Stadt wohnen, bereits über Erfahrung in der Hundehaltung verfügen und gewillt sind, die Behandlung fortzusetzen sowie die Kosten dafür zu tragen. Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 67 cm und wiegt 34 kg. Möchten Sie Bruno als neues Familienmitglied begrüßen? Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über BRUNO, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/bruno Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/bruno?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Maja, lebenslustig, zu allen Menschen freundlich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 09.03.2023 |
Maja ist eine vermutlich im August 2019 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die aus der Ukraine gerettet wurde und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation Zuflucht fand.
Sie ist eine lebenslustige, zu allen Menschen freundliche und aufgeschlossene junge Hundedame, die mit ihrem aufmerksamen Blick alles genau beobachtet, das um sie herum geschieht. Sie tollt begeistert herum, präsentiert sich lebhaft, neugierig und ausgesprochen gelehrig. Maja eignet sich aufgrund ihres gutmütigen Charakters hervorragend als Familienhund, an dem auch Familien mit verständigen Kindern viel Freude hätten. Sie versteht sich bestens mit ihren Artgenossen und kann problemlos als Zweithund adoptiert werden. Ob sie Katzen kennt, und wie sie auf diese reagiert, ist nicht bekannt. Sie sucht liebevolle und aktive Menschen, die über ausreichend freie Zeit verfügen, um sich mit ihr zu beschäftigen, nicht mitten in der Stadt wohnen und schon etwas Erfahrung in der Hundehaltung haben. Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 47 cm und wiegt 17 kg. Möchten Sie Maja ein gutes neues Zuhause schenken? Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über MAJA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/maja Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Albert, SPENDENAUFRUF! extrem scheu die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 16.01.2023 |
Albert ist ein vermutlich im Mai 2019 geborener, kastrierter möglicherweise Mudi-Mischlingsrüde, den unsere ungarischen Tierschutzpartner von einem anderen Tierheim übernommen haben.
Er ist im Moment sehr scheu, vermeidet die Kommunikation mit Menschen, versucht bei deren Anblick zu flüchten und muss resozialisiert werden. Allerdings hat er schon gelernt an der Leine zu gehen. Das Training wird einige Zeit in Anspruch nehmen, und Albert kann das Tierheim deshalb wahrscheinlich noch lange nicht verlassen. Wenn Sie allerdings viel Erfahrung im Umgang mit Angsthunden haben und sich das weitere Training mit ihm zutrauen, melden Sie sich bitte gerne bei uns. Ein souveräner Ersthund, an dem er sich orientieren kann, wäre sicherlich eine große Hilfe. Zwischenzeitlich bitten wir Sie um Spenden bzw. ein Futtersponsoring, da die für Animal Care Austria entstehenden Unterbringungs-, Futter- und Tierarztkosten aufgrund der langen Aufenthaltsdauer von Albert beträchtlich sind. Jeder Euro hilft uns helfen! Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung: » JETZT SPENDEN! Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Albert an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 53 cm und wiegt ca. 23 kg. Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über ALBERT, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/albert Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Sophie, sehr freundlich und überaus gutartig die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 15.02.2023 |
Sophie ist eine im Dezember 2010 geborene, kastrierte American Staffordshire Terrier Hündin, die gemeinsam mit Zara (Eigenes Inserat) im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde, nachdem ihr Besitzer ins Gefängnis musste. Da die beiden Hündinnen viele Jahre zusammengelebt haben, wäre es wunderbar, wenn sie gemeinsam in ein neues zu Hause einziehen dürften.
Sophie besitzt ein freundliches, ausgeglichenes Wesen und bindet sich eng an ihre Bezugspersonen. Sie ist überaus gutartig, zeigt sich lebhaft und an allem interessiert. Spielen bereitet ihr nach wie vor Freude, sie ist klug und kooperativ, weshalb sie sich leicht motivieren lässt. Sie wäre ein lieber Familienhund und könnte Kindern ab ca. 12 Jahren sicherlich eine gute Freundin sein. Sie versteht sich problemlos mit allen Artgenossen, neigt jedoch ein wenig zu Futterneid. Wenn sie als Zweithund adoptiert werden sollte, muss bei der Fütterung darauf geachtet werden, dass die Näpfe nicht zu dicht nebeneinander stehen. Ihr Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt. Listenhunde und deren Mischlinge werden nur innerhalb Österreichs, nicht nach Wien und in keine Stadtwohnung vermittelt. Bitte erkundigen Sie sich vor der Aufnahme eines solchen Hundes über die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften! Sophie wünscht sich liebevolle Menschen, die über ausreichend Freizeit verfügen, sie geduldig an ihr neues Leben heranführen und über etwas Erfahrung in der Hundehaltung, bevorzugt mit dieser oder einer ähnlichen Rasse, verfügen. Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 44 cm und wiegt 25 kg. Möchten Sie Sophie in Ihre Familie aufnehmen? Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über SOPHIE, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/sophie Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Luis, SPENDENAUFRUF! freundlich und treu die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 19.01.2023 |
Luis ist ein im Oktober 2011 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der aus entsetzlichen Verhältnissen gerettet wurde. Er fristete sein Leben ausschließlich in einer Garage, erhielt kaum Zuwendung und wurde immer einsamer und trauriger.
Er ist zwar ein freundlicher, aber fremden Personen gegenüber ängstlicher und vorsichtiger Hund, den jede neue Veränderung, bedingt durch seine Vorgeschichte, aus der Bahn werfen würde. Im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation, in dem er nun lebt, hat er zwei Menschen gefunden, die er liebt und die ihm viel Aufmerksamkeit schenken. Er wirkt sehr zufrieden und ausgeglichen, fühlt sich in der großen Freilaufzone wohl, versteht sich mit seinen Artgenossen gut und friert durch sein dickes Fell auch im Winter nicht. Luis ist eines der wenigen Tiere, bei denen wir zu der Entscheidung gelangt sind, dass wir ihn nicht mehr vermitteln wollen, weil er in seinem jetzigen Umfeld glücklich ist. Dennoch übernimmt Animal Care Austria selbstverständlich weiterhin seine Futter- und Tierarztkosten. Unterstützung in Form von Futtersponsoring z.B., würde uns dabei sehr helfen. Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung: » JETZT SPENDEN! Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Luis an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über LUIS, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/luis Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/luis?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Mickey, sehr anhänglich, fröhlich, Betreuungspl. Stm die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 16.01.2023 |
Mickey ist ein vermutlich im Oktober 2021 geborener Mischlingsrüde, der gemeinsam mit seinen Geschwistern in einem Feld ausgesetzt gefunden und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde. Mittlerweile lebt er auf einem Betreuungsplatz in der Steiermark.
Er ist ein lieber, völlig unkomplizierter, sehr anhänglicher und fröhlicher Bub, der allen Menschen zugetan ist und mit seinem treuherzigen Blick schnell die Herzen für sich gewinnt. Er ist aufgeweckt, ausgesprochen lernfreudig und wird bei jeder Aktivität gerne mit dabei sein. Er läuft schon brav an der Leine, zeigt sich in manchen Situationen aber noch ein bisschen unsicher. Im Haus verhält er sich ruhig, wenn ihm danach ist, räumt er die Spielzeugschachtel aus und füllt sein Bettchen damit. Mickey ist stubenrein, fährt brav im Auto mit und bleibt derzeit für kurze Zeit allein. Er wäre ein wundervoller Familienhund und auch eine Bereicherung für Familien mit verständigen Kindern. Er versteht sich ausgezeichnet mit seinen Artgenossen, spielt leidenschaftlich mit ihnen und würde gerne mit einem ebenso verträglichen Hund zusammenwohnen. In seiner Betreuungsfamilie lebt er mit 2 Hundedamen zusammen. Katzen dürfen ebenfalls im selben Haushalt leben. Er sucht liebevolle und aktive Menschen, die über viel Freizeit verfügen, um sich mit ihm zu beschäftigen, nicht mitten in der Stadt wohnen und bereits etwas Erfahrung in der Hundehaltung haben. Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 50 cm und wiegt 15 kg. Möchten Sie Mickey ein gutes neues Zuhause schenken? Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare-austria.at Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über MICKEY, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-oesterreich/mickey Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-oesterreich/mickey?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Peggy, menschenbezogen, verschmust die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 18.01.2023 |
Peggy ist eine im Oktober 2021 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die ein Mann eines Tages vor seinem Haus gefunden hatte und in das Tierheim brachte. Seitdem Zeitpunkt lebt sie dort und wartet sehnsüchtig auf eine fürsorgliche Familie!
Sie besitzt eine absolut liebenswürdige Persönlichkeit, ist zutraulich, kontaktfreudig und menschenbezogen. Besucher des serbischen Tierheims werden von ihr mit freudigem Schwanzwedeln begrüßt und bleibt mit Vergnügen in der Nähe ihrer Bezugspersonen. Sie genießt Streicheleinheiten und kuschelt gerne. Gemütliche Abende auf dem Sofa gemeinsam mit ihrer zukünftigen Familie würden Peggy sicherlich äußerst gefallen. Zudem zeigt sich die junge Hündin verspielt sowie lebenslustig, präsentiert sich überaus lernfreudig, neugierig und mit Leckerlis leicht zu motivieren. Die Grundkommandos und die Leinenführigkeit muss sie jedoch noch üben. Sie wäre aufgrund ihres gutmütigen Charakters als Familienhündin geeignet und könnte auch älteren Kindern eine gute Freundin sein. Sie wird ausschließlich in eine ländliche Gegend vermittelt und nicht in die Stadt. Mit ihren Artgenossen ist sie grundsätzlich verträglich, kann aber dominant auftreten. Katzen und andere Tiere hat sie bisher nicht kennen gelernt und es ist nicht bekannt, wie sie auf diese reagiert. Sie träumt von verantwortungsbewussten Lebensmenschen, die sie liebevoll aber konsequent erziehen, ihr viel Aufmerksamkeit, Zeit und Zuwendung schenken und ihr ein schönes Hundeleben ermöglichen. Die Schulterhöhe der Hündin beträgt 43 cm und sie wiegt ca. 19 kg. Sie befindet sich derzeit in Serbien im Tierheim. Möchten Sie Peggy als neues Familienmitglied begrüßen? Kontakt: Wan-Fen Liu +43 681 8111 17 19 animalcare-5@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über PEGGY, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/peggy Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/peggy?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Panka, sehr lieb und aufgeweckt die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 15.01.2023 |
Panka ist eine vermutlich im Juni 2021 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die ausgesetzt gefunden und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde.
Sie ist ein sehr liebes und aufgewecktes Mädchen, das sich jedoch fremden Menschen gegenüber anfangs ein bisschen schüchtern verhält. Sobald sie Freundschaft geschlossen hat, wird sie rasch mutiger, genießt Streicheleinheiten und verteilt Küsschen. Sie zeigt sich gelehrig, hat Spaß an gemeinsamer Beschäftigung und bewegt sich gerne. Aufgrund ihres gutartigen Wesens eignet sich Panka hervorragend als Familienhund und wäre auch eine Bereicherung für Familien mit verständigen Kindern. Sie versteht sich bestens mit allen Artgenossen, spielt begeistert und kann problemlos als Zweithund adoptiert werden. Ob sie Katzen kennt, und wie sie auf die Samtpfoten reagiert, ist derzeit nicht bekannt. Sie wünscht sich liebevolle und aktive Menschen, die über ausreichend Zeit verfügen, um sich mit ihr zu beschäftigen, nicht mitten in der Stadt wohnen und schon etwas Erfahrung in der Hundehaltung haben. Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 33 cm und wiegt 10 kg. Möchten Sie Panka als neues Familienmitglied begrüßen? Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über PANKA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/panka Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Fabia, SPENDENAUFRUF! sehr freundlich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 20.01.2023 |
Fabia ist eine im Mai 2017 geborene, kastrierte Zwergschnauzer Hündin, die bei einem Hundevermehrer beschlagnahmt und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde.
Sie besitzt ein gewinnendes, sehr liebes Wesen, begegnet fremden Menschen zunächst jedoch ein wenig ängstlich und braucht ein bisschen Zeit, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Sie fasst aber schnell Vertrauen und entpuppt sich dann als kleiner Schatten ihrer Bezugspersonen. Sie liebt Spaziergängen im Grünen, zeigt sich aufmerksam und überaus intelligent. Aufgrund ihres gutartigen Charakters wäre sie ein netter Familienhund, der sich auch in Familien mit verständigen Kindern wohlfühlen würde. Bei einer augenärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass Fabia vermutlich über einen langen Zeitraum oder sogar von Geburt an, beidseitig an grauem Star leidet. Eine Operation (Entfernung der natürlichen Linse und Ersatz durch eine Kunstlinse), muss durchgeführt werden. Diese kann in Ungarn aber nicht gemacht werden, weshalb der ungarische Augenarzt eine Spezialistin auf der Veterinärmedizinischen Universität empfohlen hat. Wir bitten um finanzielle Unterstützung, denn Animal Care Austria wird die OP, die ca. Euro 3.000, - kosten soll, selbstverständlich bezahlen, doch es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft. Jeder Euro hilft uns helfen! Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung: » JETZT SPENDEN! Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Fabia an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sie versteht sich großartig mit allen Artgenossen, spielt mit ihnen und kann gerne als Zweithund adoptiert werden. Ihr Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt. Sie sucht liebevolle Menschen, gerne auch eine Betreuungsfamilie, die sie auf dem Weg zur Gesundung begleiten, ihr geduldig die Welt zeigen und nicht mitten in der Stadt wohnen. Ein wenig Erfahrung in der Hundehaltung ist wünschenswert. Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 32 cm und wiegt 6 kg. Möchten Sie Fabia helfen und haben Sie ein Körbchen frei? Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über FABIA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/fabia Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Bianca, überaus verschmust und anhänglich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 18.01.2023 |
Bianca ist eine im Juli 2020 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die als erwachsene Hündin vor dem Haus einer Tierheimmitarbeiterin ausgesetzt wurde. Sie wurde im Tierheim aufgenommen und wartet nun auf eine fürsorgliche Familie, die sie nie mehr im Stich lässt!
Die junge Hündin besitzt einen sehr zutraulichen, fröhlichen und aufgeschlossenen Charakter. Den meisten bekannten und fremden Menschen gegenüber benimmt sie sich äußerst freundlich, selten kann es jedoch vorkommen, dass sie ihr Revier gegenüber unbekannten Personen vehement verteidigt. Da sie territorial ist, möchte sie nicht jeden einfach in ihrem Zuhause willkommen heißen. Daher sollte ihre zukünftige Familie hundeerfahren sein, sowie gerne mit ihr trainieren und sie liebevoll, jedoch konsequent erziehen. Die überwiegende Zeit ist Bianca eine gut gelaunte, liebenswürdige Hündin, die begeistert mit Spielzeug spielt. Sie zeigt sich bewegungsfreudig und flitzt voller Freude durch den Auslaufbereich des Tierheims. Mit Begeisterung würde sie naturbezogene Menschen bei Ausflügen und Wanderungen durch Wald und Wiese begleiten. Da sie sehr verschmust und anhänglich ist, würde sie sich ebenfalls über gemeinsame Kuschelstunden auf dem Sofa freuen und sich dabei den Bauch kraulen und durch das schöne Fell streicheln lassen. Die Grundkommandos und weitere Abläufe des täglichen Lebens im neuen Zuhause muss sie erst kennen lernen. Kinder in der Familie sollten bereits im Teenageralter sein. Mit ihren Artgenossen ist sie grundsätzlich verträglich und wohnt derzeit mit einem Rüden zusammen im Zwinger. Doch auch hier verteidigt sie ihr Revier gegenüber fremden Hunden und wurde dabei schon am Kopf verletzt. Ob sie in ihrem bisherigen Leben Katzen kennen gelernt hat, und wie sie auf diese reagiert, ist nicht bekannt. Bianca ist auf der Suche nach einfühlsamen, fürsorglichen, aber ebenso durchsetzungsstarken Menschen, die motiviert sind, mit ihr das nötige Training zu absolvieren, ihr viel Geduld, Aufmerksamkeit und Zeit schenken und ihr durch viel Liebe und Zuneigung ein schönes Hundeleben ermöglichen. Hundeerfahrung ist erforderlich. Die Schulterhöhe beträgt 46 cm und sie wiegt ca. 15 kg. Die Hündin befindet sich derzeit im Tierheim in Serbien. Haben Sie ein Körbchen für unsere Bianca frei? Kontakt: Wan-Fen Liu +43 681 8111 17 19 animalcare-5@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über BIANCA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-serbien/bianca Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-serbien/bianca?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Bugsy, anhänglich, kuschelt gerne die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 30.03.2023 |
Bugsy ist ein vermutlich im Oktober 2020 geborener Mischlingsrüde, der streunend gefunden und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde.
Er besitzt die seelenvollsten Augen, die man sich vorstellen kann und bezaubert mit seinem Blick alle Menschen. Beim ersten Kennenlernen verhält er sich etwas ängstlich und benötigt auch ein bisschen Zeit, um sich einzuleben. Nach kurzer Eingewöhnung zeigt er sich jedoch sehr anhänglich, kuschelt gern und ist dankbar für jede Aufmerksamkeit. Er ist ein kluger Bub, dem Neues zu lernen Spaß macht und der sich über gemeinsame Beschäftigung freut. Bugsy eignet sich gut als Familienhund, jedoch sollten Kinder schon älter und vor allem verständig sein. Er versteht sich bestens mit Hündinnen, bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie. Aus diesem Grund empfehlen wir ihn als Zweithund nur zu einer Hundedame. Sein Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt. Er wünscht sich liebevolle Menschen, die ihn geduldig an sein neues Leben heranführen, über ausreichend freie Zeit verfügen und nicht mitten in der Stadt wohnen. Ein wenig Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein. Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 30 cm und wiegt 9 kg. Möchten Sie Bugsy in Ihre Familie aufnehmen? Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über BUGSY, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/bugsy Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/bugsy?showVideo Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Lupi, sehr ängstlich, flüchtet derzeit vor Menschen die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 16.01.2023 |
Lupi ist ein vermutlich im Mai 2015 geborener Mischlingsrüde, den unsere ungarische Partnerorganisation von einem anderen Tierheim übernommen haben.
Sein ganzes Verhalten lässt erkennen, dass er in seinem bisherigen Leben noch wenig Gutes erlebt hat und im Moment mit Menschen eher nichts zu tun haben will. Er vermeidet jegliche Kommunikation und flüchtet, sobald man sich ihm zu nähern versucht. Wenn er absolut keinen anderen Ausweg mehr sieht, kann es passieren, dass er schnappt. Selbstverständlich wird mit Lupi geduldig trainiert, damit er nach langen Jahren des Leids, endlich liebe Menschen findet, die ihm einfühlsam das Leben außerhalb eines Zwingers zeigen, und er endlich erfahren darf, was es bedeutet, geliebt und umsorgt zu werden. Leider wurde er zudem positiv auf Herzwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Die Chancen auf vollständige Heilung stehen bei fortgesetzter Behandlung gut. Für diese Therapie bitten wir Sie um Unterstützung, denn Animal Care Austria bezahlt selbstverständlich die Behandlung, solange sie sich im Tierheim befindet, doch es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft. Jeder Euro hilft uns helfen! Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung: » JETZT SPENDEN! Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Lupi an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Falls Sie viel Erfahrung in der Hundehaltung haben, vorzugsweise mit Angsthunden, ihm Sicherheit vermitteln können und Geduld zu Ihren Stärken zählt, wäre es für Lupi fantastisch, wenn Sie ihm einen Betreuungsplatz anbieten würden oder ihn gar adoptieren möchten. Sein ideales Zuhause befindet sich in ruhiger, ländlicher Umgebung in Haus mit sicher eingezäuntem Garten. Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 48 cm und er wiegt ca. 18 kg. Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über LUPI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-ohne-chancen/lupi Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Bolka, menschenbezogen, sehr freundlich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 16.01.2023 |
Bolka ist eine vermutlich Ende 2020 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die ausgesetzt worden war, eingefangen werden konnte und nun in einer Betreuungsfamilie in Ungarn lebt.
Sie ist menschenbezogen, überaus freundlich und immer gut gelaunt. Sie vergöttert ihre Bezugspersonen, verteilt Küsschen und hält sich am liebsten in ihrer Nähe auf. Über Spaziergänge freut sie sich riesig, zeigt sich ausgesprochen gelehrig und lässt sich leicht motivieren. Bolka wäre sicherlich ein netter Familienhund, auch für Familien mit schon älteren Kindern. Sie versteht sich großartig mit ihren Artgenossen, spielt begeistert mit ihnen und kann gerne als Zweithund adoptiert werden. Ob sie Katzen kennt, und wie sie auf diese reagiert, ist derzeit nicht bekannt. Sie sucht liebevolle und aktive Menschen, die über ausreichend freie Zeit verfügen, um sich mit ihr zu beschäftigen, nicht in der Stadt und bevorzugt in einem Zuhause mit Garten wohnen und etwas Erfahrung in der Hundehaltung mitbringen. Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 58 cm und wiegt 28 kg. Möchten Sie Bolka als neues Familienmitglied begrüßen? Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über BOLKA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/bolka Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Medve, unberechenbar und aggressiv die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 19.01.2023 |
Medve ist ein 2014 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben wurde.
Er hatte kaum Kontakt mit Menschen, da ihm nur Futter und Wasser hingestellt wurde, fristete sein Dasein an der Kette und diente lediglich dazu, Haus und Grundstück zu bewachen. Niemand kam jemals auf die Idee ihn liebevolle zu behandeln, zu streicheln oder mit ihm zu sprechen. Aus diesem Grund hat Medve nie gelernt, mit Menschen zu kommunizieren und zeigt dies in seinem Verhalten deutlich. Obwohl er sich bereits seit längerer Zeit im Tierheim befindet und mit ihm geduldig trainiert wird, verhält er sich fremden Menschen gegenüber unberechenbar und unfreundlich. Es wird noch sehr lange dauern, bis er für eine Adoption bereit ist. Die dadurch für Animal Care Austria entstehenden Unterbringungs-, Futter- und Tierarztkosten sind beträchtlich, weshalb wir Sie um Spenden bzw. ein Futtersponsoring für Medve bitten. Jeder Euro hilft uns helfen! Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung: » JETZT SPENDEN! Unser Spendenkonto: Animal Care Austria Raiffeisenbank Wien BIC: RLNWATWW IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065 Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Medve an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Kontakt: Barbara Hengstschläger +43 650 353 47 53 animalcare-1@outlook.com Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über MEDVE, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-ohne-chancen/medve Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro. Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Bella, lieb, fröhlich, klug die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 25.04.2023 |
Bella ist eine vermutlich im November 2020 geborene, kastrierte Shar Pei Mischlingshündin, die streunend gefunden und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde. Sie litt am rechten Auge an einem sogenannten Cherry Eye (Vorfall der Nickhaut) sowie an einem Entropium (nach innen gekehrte Augenlider; Wimpern reiben an der Hornhaut) auf beiden Augen, die erfolgreich operiert wurden.
Sie besitzt ein liebes, fröhliches Wesen, begegnet fremden Menschen beim ersten Kennenlernen jedoch schüchtern und braucht ein bisschen Zeit, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Sobald sie sich eingelebt hat, entwickelt sich Bella zu einer anhänglichen Gefährtin, die sich gerne bewegt, klug ist und schnell lernen wird. Aufgrund ihres freundlichen Charakters eignet sie sich gut als Familienhund und würde auch in Familien mit älteren, verständigen Kindern passen. Sie versteht sich bestens mit allen Artgenossen, spielt mit ihnen und kann gerne als Zweithund adoptiert werden. Ihr Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt. Sie sucht liebevolle und aktive Menschen, die ihr geduldig die Welt zeigen, über ausreichend Freizeit verfügen und nicht mitten in der Stadt wohnen. Etwas Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein. Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 43 cm und wiegt 15 kg. Möchten Sie Bella als neues Familienmitglied begrüßen? Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über BELLA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/bella Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |
Chino, sehr freundlich und zugänglich die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation. Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt. |
Inserat eingestellt am 10.05.2023 |
Chino ist ein vermutlich im Oktober 2022 geborener Mischlingsrüde, der gemeinsam mit seinen Geschwistern Baldur, Benji und Roxy (Eigene Inserate) im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation abgegeben wurde. Es handelte sich um unerwünschten Nachwuchs.
Er ist ein sehr freundlicher und zugänglicher Bub, der sich für alles interessiert und neue Dinge spannend findet. Er liebt menschliche Gesellschaft, ist aufmerksam und ausgesprochen lernfreudig. Altersgemäß zeigt er sich lebhaft, spielt gerne und genießt das Herumtollen mit seinen Hundefreunden. Er eignet sich ausgezeichnet als Familienhund und wäre auch für Familien mit Kindern eine Bereicherung. Chino versteht sich großartig mit seinen Artgenossen und kann problemlos als Zweithund zu einem spielfreudigen Hund adoptiert werden. Mit Katzen ist er ebenfalls verträglich. Er sucht liebevolle und aktive Menschen, die viel Zeit für ihn haben, nicht mitten in der Stadt wohnen und sich einen treuen Begleiter fürs Leben wünschen. Etwas Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein. Der Rüde wird ausgewachsen eine Schulterhöhe von ca. 47 - 55 cm erreichen und ca. 18 - 25 kg wiegen. Da die Elterntiere unserer Welpen und Junghunde oft nicht bekannt sind (bestenfalls die Mutter), handelt es sich bei den Größen- und Gewichtsangaben um Schätzungen, die auf Erfahrungswerten basieren. Daher können sie sowohl nach unten als auch nach oben von den Angaben abweichen. Möchten Sie Chino in Ihre Familie aufnehmen? Kontakt: Claudia Böhm +43 676 44 666 43 claudia.boehm@animalcare.email Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen Nähere Informationen über CHINO, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/chino Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren. Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008) |
![]() ![]() |
Kontakt: animalcare-austria |