Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative


Tiere zu vergeben



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 

Rafi, sehr freundlich, verschmust, lebhaft
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.01.2023
Rafi ist ein vermutlich im August 2021 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der ausgesetzt gefunden und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde.

Er besitzt ein sehr freundliches Wesen, und wenn er jemanden mit seinen wunderschönen braunen Augen anlächelt, kann man ihm kaum widerstehen. Er präsentiert sich nach überwinden der ersten Schüchternheit äußerst anhänglich, lässt sich gern streicheln und kann sich über alles freuen. Er genießt interessante Spaziergänge, zeigt sich ausgesprochen gelehrig und ist von gemeinsamen Aktivitäten begeistert. Wegen seines gutartigen Charakters eignet sich Rafi großartig als Familienhund und wäre bestimmt auch verständigen Kindern ein treuer Freund.

Er versteht sich im Allgemeinen mit allen Artgenossen, dennoch entscheidet bei manchen Rüden die Sympathie. Als Zweithund empfehlen wir ihn daher zu einer Hündin. Sein Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt.

Er sucht liebevolle und aktive Menschen, die über ausreichend Freizeit verfügen, um sich mit ihm zu beschäftigen und nicht mitten in der Stadt wohnen. Etwas Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 30 cm und wiegt ca. 7 kg.

Möchten Sie Rafi adoptieren?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über RAFI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/rafi

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Bogar, SPENDENAUFRUF! menschenbezogen, anhänglich
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.01.2023
Bogar ist ein vermutlich im Juni 2019 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der in einem Dorf auf Futtersuche unterwegs war, dort aber niemandem gehörte. Schließlich kam er in das Tierheim unserer ungarischen Tierschutzpartner.

Er besitzt ein menschenbezogenes, liebes Wesen, benötigt anfangs jedoch ein bisschen Zeit, um sich mit fremden Menschen anzufreunden und an neue Situationen zu gewöhnen. Hat er aber Vertrauen gefasst, entwickelt er sich zu einem treuen und anhänglichen Begleiter, der gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen kann. Er liebt dann Spaziergänge, auf denen er gerne die Hundezeitung liest, macht begeistert bei allen Aktivitäten mit und lässt sich leicht motivieren. Wegen seiner freundlichen Art eignet sich Bogar wunderbar als Familienhund und wäre auch für Familien mit älteren Kindern eine Bereicherung.

Er versteht sich im Allgemeinen mit problemlos mit seinen Artgenossen und spielt mit ihnen, allerdings entscheidet bei manchen Rüden die Sympathie. Deshalb passt er als Zweithund besser zu einer Hündin. Sein Verhalten Katzen gegenüber ist derzeit nicht bekannt.

Leider wurde Bogar positiv auf Herzwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Die Chancen auf vollständige Heilung stehen bei fortgesetzter Behandlung gut.

Für diese Therapie bitten wir Sie um Unterstützung, denn Animal Care Austria bezahlt selbstverständlich die Behandlung, so lange er sich im Tierheim befindet, doch es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft.

Jeder Euro hilft uns helfen!

Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung:
» JETZT SPENDEN!


Unser Spendenkonto: Animal Care Austria

Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065

Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Bogar an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Er wünscht sich liebevolle und aktive Menschen, die ausreichend Zeit für ihn haben, ihm geduldig die Welt zeigen, nicht mitten in der Stadt wohnen und gewillt sind, die Behandlung fortzusetzen sowie die Kosten dafür zu tragen.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 45 cm und wiegt 16 kg.

Möchten Sie Bogar ein gutes neues Zuhause schenken?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über BOGAR, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/bogar

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Ozzi, sehr lieb und verschmust
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.01.2023
Ozzi ist ein im Mai 2022 geborener Mischlingsrüde, der gemeinsam mit seinen Geschwistern im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation abgegeben wurde.

Er ist ein aufgeschlossener und überaus freundlicher kleiner Bub, der alle Menschen schnell in sein Herz schließt. Er ist glücklich, wenn man sich mit ihm beschäftigt und hängt sehr an seinen Bezugspersonen. Wie es seinem Alter entspricht, läuft und spielt er gerne und ist offen für neue Dinge. Er eignet sich wunderbar als Familienhund und würde sich auch in Familien mit verständigen Kindern wohlfühlen.

Ozzi versteht sich blendend mit seinen Artgenossen und wäre eine gute Wahl als Zweithund zu einem spielfreudigen Hund. Mit Katzen ist er ebenfalls verträglich.

Er sucht liebevolle und aktive Menschen, die über viel freie Zeit verfügen, nicht mitten in der Stadt wohnen und schon etwas Erfahrung in der Hundehaltung haben.

Der Rüde wird ausgewachsen eine Schulterhöhe von ca. 33 - 35 cm erreichen und ca. 12 – 15 kg wiegen. Da die Elterntiere unserer Welpen und Junghunde oft nicht bekannt sind (bestenfalls die Mutter), handelt es sich bei den Größen- und Gewichtsangaben um Schätzungen, die auf Erfahrungswerten basieren. Daher können sie sowohl nach unten als auch nach oben von den Angaben abweichen.

Möchten Sie Ozzi adoptieren?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über OZZI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/ozzi

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Ein liebes Zuhause gesucht für mein lieben Baddy
es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 0 verlangt.
Inserat eingestellt am 28.02.2023
Sein Name ist Baddy.
Er ist ein Cocker Spaniel und wird am 23.5.2023 1 Jahr alt.
Er ist sehr verspielt und sehr kuschel bedürftig, war bis jetzt nicht in einer Hundeschule. Er ist bis jetzt immer gut mit Kinder klar gekommen (habe ein 6 jährigen Sohn) und es hat gut gepasst mit den zwei. Mit anderen Hunde beim spazieren gehen hat er auch nie Probleme. Er ist 2 mal geimpft und nächsten Monat wäre die dritte und letzte Impfung fällig. Er hat einen Pass und ist gechipt. Er ist Stubenrein und man kann mit ihm gut spazieren gehen an der Leine. Wir waren im November beim Tierarzt impfen und haben ihn durchchecken lassen und der Arzt war sehr zufrieden. Er soll es bei einer Familie gut haben die auch Zeit und Platz für ihn hat. Er ist ein lieber und hat auch nur gutes verdient.


Kontakt: Martin neumann
martinleonn2@gmail.com 06764846380

Maisie, anhänglich, verschmust (Betreuungspl. NÖ)
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 09.03.2023
Maisie ist eine im Dezember 2019 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die ursprünglich aus Ungarn stammt, in Österreich adoptiert wurde und leider ihr Zuhause verloren hat. Sie lebt nun auf einem Betreuungsplatz in NÖ.

Die hübsche kleine Hundedame liebt ihre Bezugspersonen über alles, hängt sehr an ihnen und kann gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich zunächst vorsichtig und zurückhaltend und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Nach kurzer Eingewöhnung spielt sie begeistert, präsentiert sich neugierig und aufgeweckt. Sie lernt ausgesprochen schnell, macht „Männchen“ sowie „bitte-bitte“, besitzt allerdings auch einen kleinen Dickkopf, der sie ihre Ohren manchmal auf Durchzug stellen lässt. Sie bewegt sich gerne, läuft brav an der Leine und wäre eine großartige Begleiterin bei Spaziergängen. Sie fährt ruhig im Auto mit und ist stubenrein.
Aufgrund ihrer Terrier Vorfahren ist Maisie sehr aufmerksam, meldet zuverlässig und kann einen gewissen Jagdtrieb nicht verleugnen. Sie wäre ein liebenswerter Familienhund, der sich in Familien mit Kindern ab ca. 12 Jahren sicherlich wohlfühlen würde.

Sie lebt jetzt mit mehreren Hunden zusammen, versteht sich im Allgemeinen mit ihren Artgenossen gut und fordert sie zum Spielen auf. Jedoch zeigt sie Futterneid, weshalb bei Adoption als Zweithund auf eine getrennte Fütterung geachtet werden muss. Katzen und Kleintiere zählen nicht zu ihren Freunden.

Sie wünscht sich liebevolle und aktive Menschen, die sie geduldig an ihr neues Leben heranführen, über ausreichend Freizeit verfügen und nicht mitten in der Stadt wohnen. Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein.

Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 34 cm und wiegt 11,5 kg.

Haben Sie ein Körbchen für Maisie frei?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
barbara.hengstschlaeger@animalcare-austria.at
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über MAISIE, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-oesterreich/maisie

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Mike, SPENDENAUFRUF! sehr menschenbezogen
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 22.04.2023
Mike ist ein im Jänner 2015 geborener, kastrierter American Staffordshire Terrier Rüde, der von seinem Besitzer wegen schlechter Haltung beschlagnahmt wurde und nun bei unseren ungarischen Tierschutzpartnern lebt.

Er ist ein richtiger gute Laune Hund, liebt alle Menschen und begegnet ihnen aufgeschlossen. Er ist sehr bewegungsfreudig, manchmal übermütig und schnell für ein Spiel zu begeistern. Er zeigt sich überaus klug und lässt sich leicht motivieren, wobei darauf geachtet werden muss, sein Temperament im Rahmen zu halten. Er eignet sich, aufgrund seiner lieben Art, hervorragend als Familienhund, allerdings sollten Kinder schon etwas älter und standfest sein.

Er versteht sich bestens mit Hündinnen und spielt sehr gern mit ihnen, anderen Rüden gegenüber verhält er sich jedoch eher angriffslustig. Als Zweithund passt er ausschließlich zu einer Hundedame. Mit Katzen ist er nicht verträglich.

Leider wurde Mike positiv auf Herz- und Hautwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Die Chancen auf vollständige Heilung stehen bei fortgesetzter Behandlung bei ihm sehr gut, da weder sein Herz noch seine Lunge derzeit davon betroffen sind.

Für diese Therapie bitten wir Sie um Unterstützung, denn Animal Care Austria bezahlt selbstverständlich die Behandlung, so lange er sich im Tierheim befindet, doch es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft.

Jeder Euro hilft uns helfen!

Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung:
» JETZT SPENDEN!


Unser Spendenkonto: Animal Care Austria

Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065

Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Mike an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Er sucht liebevolle, aber konsequente und aktive Menschen, die sich einen fröhlichen und quirligen Kumpel wünschen, bereits über Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Rasse verfügen und gewillt sind, die Behandlung fortzusetzen sowie die Kosten dafür zu tragen.

Listenhunde und deren Mischlinge werden nur innerhalb Österreichs, nicht nach Wien und in keine Stadtwohnung vermittelt.

Bitte bedenken Sie, dass in NÖ ein Hundeführerschein zur Haltung von Listenhunden erforderlich ist und hier ebenso wie auch in Vorarlberg die Haltung solcher Hunde der Behörde gemeldet und von dieser bewilligt werden muss.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 48 cm und wiegt 28 kg.

Möchten Sie Mike in Ihre Familie aufnehmen?

Kontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über MIKE, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/mike

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/mike?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Dodo, sehr lieb und freundlich
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.03.2023
Dodo ist ein vermutlich im März 2022 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der ausgesetzt gefunden und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde.

Er ist ein anfangs etwas ängstlicher jedoch sehr lieber junger Hund mit wunderschönen braunen Augen. Sobald er Vertrauen gefasst hat, blüht er regelrecht auf, genießt jede Zuwendung und wird bei allen Unternehmungen freudig mit dabei sein. Er zeigt sich ausgesprochen gelehrig, und es bereitet Freude, ihm etwas beizubringen. Dodo eignet sich gut als Familienhund, allerdings sollten Kinder schon älter und verständig sein.

Er versteht sich bestens mit seinen Artgenossen, spielt gern mit ihnen und kann problemlos als Zweithund adoptiert werden. Sein Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt.

Er sucht liebevolle und aktive Menschen, die ihm geduldig die Welt zeigen, nicht mitten in der Stadt wohnen und bereits über Erfahrung in der Hundehaltung verfügen.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 34 cm und wiegt 13 kg.

Möchten Sie Dodo in Ihre Familie aufnehmen?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über DODO, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/dodo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Tobi, sehr lieb, sensibel (Betreuungsplatz B)
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 09.03.2023
Tobi ist ein, vermutlich im Oktober 2018 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der in der Nähe einer Straße ausgesetzt gefunden und unseren ungarischen Tierschutzpartnern übergeben wurde. Inzwischen lebt er bei einer Hundetrainerin im Burgenland.

Er steht derzeit noch nicht zur Vermittlung, da es gegenwärtig, aufgrund seiner Ängste, für ihn schwierig ist, mit Menschen zu kooperieren. Er bemüht sich aber sehr, alles zu verstehen. Mit anderen Hunden hingegen kommt er bestens aus und benimmt sich altersgemäß.

Beim ersten direkten Kontakt zu den Kindern durch den Zaun schnuppert Tobi vorsichtig an der Kinderhand.

Da sein Training noch einige Monate dauern wird und um ihm dies zu ermöglichen, bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung – jeder Euro hilft uns helfen!

Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung:
» JETZT SPENDEN!


Unser Spendenkonto: Animal Care Austria

Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065
Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Tobi an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt:
Elfriede Nemeskal
+43 650 354 50 51
elfriede.nemeskal@animalcare-austria.at
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über TOBI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-oesterreich/tobi

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-oesterreich/tobi?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Gombi, sehr treu und anhänglich
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.03.2023
Gombi ist eine im Juni 2015 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die von ihren Besitzern im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation abgegeben wurde.

Innerhalb ihrer Familie zeigt sie sich absolut menschenbezogen, besonders anhänglich und ihren Bezugspersonen äußerst treu ergeben. Fremden Menschen, speziell Männern gegenüber, verhält sie sich zunächst misstrauisch. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit entpuppt sie sich als wundervolle Begleiterin für Spaziergänge oder Wanderungen, lernt unglaublich schnell und ist bei allen Aktivitäten voller Begeisterung mit dabei. Ihr Territorium beschützt sie brav. Familien mit Kindern, die schon im Teenageralter sein sollten, können wir Gombi nur dann empfehlen, wenn diese bereits hundeerfahren und verständig sind.

Sie wird nicht in die Stadt und bevorzugt in Haus mit Garten vermittelt.

Sie versteht sich bestens mit ihren Artgenossen, benimmt sich manchmal zwar ein wenig eifersüchtig, lässt sich jedoch gut händeln und kann durchaus als Zweithund adoptiert werden. Ob sie Katzen kennt, und wie sie auf diese reagiert, ist derzeit nicht bekannt.

Sie sucht liebevolle, konsequente und aktive Menschen, die sich eine loyale Gefährtin wünschen, ausreichend Zeit für sie haben und über Erfahrung in der Hundehaltung verfügen.

Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 43 cm und wiegt ca. 13 kg.

Haben Sie ein Körbchen für Gombi frei?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über GOMBI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/gombi

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/gombi?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Koko, zunächst sehr ängstlich, liebenswert
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 06.04.2023
Koko ist ein vermutlich im Mai 2021 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der ausgesetzt gefunden und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde.

Er ist ein einzigartig aussehender junger Hund mit einem sensiblen und liebenswerten Wesen. Fremden Menschen, neuen Situationen und auch Artgenossen begegnet er zunächst sehr ängstlich und benötigt einige Zeit, um Vertrauen zu fassen. Bleibt man geduldig, gibt ihm Sicherheit und überfordert ihn nicht, beginnt er nach und nach selbstbewusster zu werden. Sobald er genügend Zutrauen gewonnen hat, präsentiert er sich als neugieriger und überaus anhänglicher Mitbewohner, der seine Bezugspersonen vergöttert. Koko kann sich dann über jede Kleinigkeit freuen, liebt es, gekrault zu werden und wird auch Spaziergänge genießen. Da er ein kluges Kerlchen ist, wird er die täglichen Abläufe schnell verstanden haben.
Für Familien mit Kindern können wir ihn leider nicht empfehlen, da ihm diese zu viel Stress verursachen würden.

Er würde gerne in ein Zuhause mit Garten in einer ruhigen Gegend einziehen und wird nicht in die Stadt vermittelt.

Er verträgt sich mit allen Artgenossen und wäre eine gute Wahl als Zweithund zu einem souveränen Kumpel, an dem er sich orientieren kann. Gegen Katzen hat er ebenfalls nichts einzuwenden.

Er sucht liebevolle und einfühlsame Menschen, die ihn mit Ruhe in seinem neuen Leben ankommen lassen, ihm geduldig die Welt zeigen und über ausreichend Freizeit verfügen. Erfahrung in der Hundehaltung, idealerweise mit ängstlichen Hunden, muss vorhanden sein.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 41 cm und wiegt 11 kg.

Möchten Sie Koko zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Kontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über KOKO, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/koko

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Tilly, anfangs ängstlich, freundlich, gelehrig
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 04.03.2023
Tilly ist eine vermutlich im Jänner 2018 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die gemeinsam mit 13 anderen Hunden aus entsetzlichen Verhältnissen beschlagnahmt wurde.

Nachdem sie bisher nichts kennenlernen durfte, begegnet sie fremden Menschen anfangs ängstlich und wird Zeit brauchen, um sich an eine ihr unbekannte Situation zu gewöhnen. Gibt man ihr Sicherheit und überfordert sie nicht, wird sie allerdings zusehends mutiger und bindet sich an ihre Bezugspersonen. Sie besitzt ein sehr freundliches Wesen und bemüht sich alles richtig zu machen, zeigt sich jedoch vorerst noch durch die vielen neuen Eindrücke stark ablenkbar, sodass man zunächst nicht zu viel von ihr erwarten darf. Sobald sie sich eingelebt hat, präsentiert sie sich als lebhafte und intelligente Hundedame, die sich für gemeinsame Aktivitäten begeistern lässt. Für ein Zusammenleben mit Kindern ist Tilly nicht geeignet, da ihr diese Stress verursachen würden.

Sie versteht sich hervorragend mit allen Artgenossen, und ein souveräner Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, wäre ihr in der Umstellungsphase bestimmt eine große Hilfe. Katzen dürfen gerne im selben Haushalt wohnen.

Sie wird nur in ein Zuhause mit Garten und nicht in die Stadt vermittelt.

Sie wünscht sich liebevolle und einfühlsame Menschen, die sie geduldig an ihr neues Leben heranführen, sie fördern und ausreichend Zeit für sie haben. Erfahrung in der Hundehaltung, bevorzugt mit ängstlichen Hunden, sollte bereits vorhanden sein.

Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 47 cm und wiegt ca. 18 kg.

Möchten Sie Tilly zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über TILLY, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/tilly

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/tilly?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Angie, quirlig, verspielt, bewegungsfreudig
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 18.01.2023
Angie ist eine im Januar 2020 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die als Welpe gemeinsam mit ihren Geschwistern Aida und Ringo (Eigene Inserate) im serbischen Tierheim aufgenommen wurde. Seitdem lebt sie dort und wartet auf eine liebevolle Familie!

Die junge Hündin besitzt einen freundlichen, zutraulichen Charakter, zeigt sich in unbekannten Situationen jedoch auch unsicher und unterwürfig. Gemeinsam mit ihrer Schwester Aida fühlt sie sich sicher, ist sehr verspielt, quirlig und lebenslustig. Sie wird gerne gestreichelt, flitzt fröhlich über die Wiese und präsentiert sich neugierig und heiter. Ist ihre Schwester aber einmal nicht an ihrer Seite, verhält sie sich schüchtern. Ihre ideale Familie besitzt ein souveränes Auftreten, gibt ihr Sicherheit und erzieht sie liebevoll und konsequent. Aida braucht Menschen, an denen sie sich orientieren kann und auch ein zweiter, kleinerer Hund im neuen Zuhause wäre von Vorteil. Sie würde sich über Spaziergänge in die Natur freuen und will die Grundkommandos sowie tägliche Abläufe kennen lernen.
Sie wird ausschließlich in eine ruhige, ländliche Gegend vermittelt. Kinder sollten sich nicht im Haushalt befinden.

Mit ihren Artgenossen ist sie bisher verträglich, lebt gemeinsam mit Aida in einem Gehege und verhält sich ihr gegenüber unterwürfig. Katzen und andere Tiere sollten nicht mit ihr zusammenleben.

Ihr größter Wunsch sind einfühlsame Menschen, die ihr Sicherheit und Orientierung geben und motiviert sind, mit ihr zu trainieren. Sie möchte viel Geduld und Zuwendung erfahren und kann ausschließlich von Personen mit Erfahrung in der Hundehaltung adoptiert werden.

Die Schulterhöhe der Hündin beträgt 38 cm, und sie wiegt ca. 9 kg.

Sie befindet sich im serbischen Tierheim.

Haben Sie ein Plätzchen für unsere Angie frei?

Kontakt:
Elfriede Nemeskal
+43 650 354 50 51
elfriede.nemeskal@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über ANGIE, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-serbien/angie

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-serbien/angie?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Polla, sehr freundlich, aufgeweckt, verschmust
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 30.03.2023
Polla ist eine vermutlich im Juli 2022 geborene American Staffordshire Terrier Hündin, die zusammen mit ihrem Bruder Grisu (Eigenes Inserat) ausgesetzt gefunden wurde und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation Zuflucht fand.

Sie besitzt ein sehr freundliches, gewinnendes Wesen und ein sonniges Gemüt. Beim ersten Kennenlernen zeigt sie sich schüchtern, fasst aber schnell Vertrauen und lässt sich liebend gerne streicheln. Sie ist neugierig, aufgeweckt und eine energiegeladene junge Hundedame. Da sie gefallen will und dazu klug ist, hat sie viel Spaß am Erlernen neuer Dinge. Aufgrund ihrer liebenswerten Art eignet sie sich gut als Familienhund und würde auch in Familien mit standfesten Kindern passen.

Bisher versteht sich Polla großartig mit allen Artgenossen und spielt voller Begeisterung mit ihnen. Damit dies so bleibt, sollte sie die Möglichkeit haben, weiterhin genügend Sozialkontakt zu anderen Hunden zu bekommen. Ihr Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt.

Listenhunde und deren Mischlinge werden nur innerhalb Österreichs, nicht nach Wien und in keine Stadtwohnung vermittelt.
Bitte erkundigen Sie sich vor der Aufnahme eines solchen Hundes über die in Ihrem Bundesland geltenden Vorschriften!

Sie sucht liebevolle und aktive Menschen, die sie konsequent erziehen, über ausreichend Freizeit verfügen und bereits Erfahrung in der Hundehaltung, bevorzugt mit dieser oder einer ähnlichen Rasse, haben.

Die Hündin wird ausgewachsen eine Schulterhöhe von ca. 45 cm erreichen und ca. 20 kg wiegen.

Möchten Sie Polla in Ihre Familie aufnehmen?

Kontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über POLLA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/polla

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Oberon, sehr freundlich, menschenorientiert
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.01.2023
Oberon ist ein vermutlich im Juli 2017 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der in der Nähe eines Dorfes herumstreunte und schließlich im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde.

Er ist ein sehr freundlicher, zugänglicher und dynamischer junger Hund, der alle Menschen liebt. Er lässt sich gern streicheln, wirkt aufmerksam und an allem interessiert. Er braucht viel Bewegung und wäre ein perfekter Gefährte für lange Wanderungen und Ausflüge. Da er ausgesprochen klug ist, macht es Spaß ihm etwas beizubringen, jedoch stellt er phasenweise seine Ohren auf Durchzug und versucht eigene Entscheidungen zu treffen. Oberon würde sich aufgrund seiner netten Art, gut als Familienhund eignen, allerdings sollten Kinder schon älter und standfest sein.

Er versteht sich hervorragend mit Hündinnen, andere Rüden benötigt er nicht zu seinem Glück und begegnet ihnen unfreundlich. Ein Katzen- und Kleintierfreund ist er ebenfalls nicht. Da er mit Sicherheit lange Zeit hindurch immer wieder Hunger leiden musste, verteidigt er sein Futter vehement allen Hunden gegenüber.

Er sucht liebevolle, aber konsequente und aktive Menschen, die sich einen Begleiter wünschen, der mit ihnen durch dick und dünn geht, über Erfahrung in der Hundehaltung verfügen und nicht in der Stadt wohnen.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 57 cm und wiegt 27 kg.

Möchten Sie Oberon in Ihre Familie aufnehmen?

Kontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über OBERON, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/oberon

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/unsere-tiere/hunde-in-ungarn/oberon?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Winni, sehr freundlich, aufgeschlossen
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Inserat eingestellt am 21.05.2023
Winnetou, genannt Winni, ist ein im Jänner 2011 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der unseren ungarischen Tierschutzpartnern von seinem Besitzer übergeben wurde.

Er besitzt ein Herz aus Gold und kann gar nicht verstehen, dass man ihn in seinem Alter einfach abgeschoben und warum er sein Zuhause verloren hat. Denn er ist zu allen Menschen freundlich, anfangs zwar ein bisschen schüchtern, jedoch aufgeschlossen und liebenswürdig. Er geht noch gerne spazieren, liebt es, Zuwendung zu bekommen und gestreichelt zu werden. Aufmerksam beobachtet er, was seine Bezugspersonen von ihm wollen, ist immer bereit Neues zu lernen und zu tun, was von ihm verlangt wird. Winni wäre ein sehr netter Familienhund, der auch für Familien mit älteren Kindern geeignet ist, sofern es im Haus nicht allzu turbulent zugeht.

Er versteht sich mit mittelgroßen und großen Hündinnen bestens, kleinere Hunde (beiderlei Geschlechts) braucht er nicht zu seinem Glück. Ebenso wenig zählen Katzen zu seinen Freunden.

Er sucht liebevolle Menschen, die sich einen treuen Freund wünschen, einen ruhigen Lebensstil pflegen und nicht in der Stadt, sondern bevorzugt in Haus mit Garten wohnen. Etwas Erfahrung in der Hundehaltung sollte vorhanden sein.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 56 cm und wiegt 23 kg.

Möchten Sie Winni die Chance geben, den Rest seines Lebens in Liebe und Geborgenheit verbringen zu dürfen?

Kontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über WINNI, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/winni

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-ungarn/winni?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Laura, SPENDENAUFRUF! sehr lieb, gutherzig
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 02.02.2023
Laura ist eine im August 2017 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die von ihrem Besitzer im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation abgegeben wurde.

Sie ist eine sehr liebe und gutherzige Hundedame, die fremden Menschen zunächst jedoch etwas ängstlich begegnet. Sie fasst aber bald Vertrauen und präsentiert sich dann als anhängliche und treue Begleiterin, die ihren Bezugspersonen alles recht machen will. Sie ist lebhaft, neugierig und zeigt sich äußerst lernfreudig. Aufgrund ihres freundlichen Charakters wäre Laura ein netter Familienhund, an dem auch Familien mit verständigen Kindern viel Freude hätten.

Sie versteht sich problemlos mit allen Artgenossen, spielt mit ihnen und kann gerne als Zweithund adoptiert werden. Ihr Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt.

Leider wurde Laura positiv auf Herzwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Die Chancen auf vollständige Heilung stehen bei fortgesetzter Behandlung gut.

Für diese Therapie bitten wir Sie um Unterstützung, denn Animal Care Austria bezahlt selbstverständlich die Behandlung, solange sie sich im Tierheim befindet, doch es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft.

Jeder Euro hilft uns helfen!

Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung:
» JETZT SPENDEN!


Unser Spendenkonto: Animal Care Austria

Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065

Bitte geben Sie bei Verwendungszweck Laura an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Sie wünscht sich liebevolle und aktive Menschen, die sie geduldig erziehen, über ausreichend Freizeit verfügen, nicht mitten in der Stadt wohnen und gewillt sind, die Behandlung fortzusetzen sowie die Kosten dafür zu tragen. Etwas Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein.

Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 47 cm und wiegt 17 kg.

Möchten Sie Laura ein gutes neues zu Hause schenken?

Kontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über LAURA, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/laura

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Hund sucht eine neue Familie
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 300 verlangt.
Inserat eingestellt am 29.01.2023
Schweren Herzen suche ich für Oskar,bald 5 Jahre eine neue Familie.Oskar ist ein Labrador-Boxer Mix.Er ist ein aktiver Hund,der gerne Aufgaben erledigt.Er fährt gern Fahrrad,liebt Dummy Spiele,kuschelt sehr gern.Er bewacht auch gern sein Grundstück.Im Umgang mit seinen Artgenossen entscheidet die Sympathie,er ist da oft unsicher und braucht viel Sicherheit von seiner Bezugsperson.Oskar kann sehr gut alleine bleiben,er kann viele Kommando‘s,wenn wer will,kann er gut an der Leine laufen,allerdings hat er auch einen Jagdtrieb.Oskar kennt Camping,das Meer,er liebt es Auto zu fahren.
Oskar ist leider ein Trennungs-/Scheidungshund.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen,dass sich Oskar in einer ländlichen Umgebung sehr wohl fühlen würde.Kinder sollten eher größter sein,aktuell kennt er Kinder im jugendlichen Alter, und ein erfahrener und sicherer Umgang mit ihm ist wichtig.


Kontakt: Wetter,Linda
Linda.wetter@web.de 01755959551

Arthur, liebenswürdig, menschenbezogen
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 26.05.2023
Arthur ist ein im August 2019 geborener, kastrierter Labrador Mischlingsrüde, welcher bei einer Familie in der serbischen Stadt Novi Sad lebte. Gemeinsam mit den Hunden Chloe, Nana und Yui hatte er dort ein schönes Leben, bis der Vermieter die Familie zwang, vier von insgesamt 6 Hunden abzugeben, da die Haltung von so vielen Hunden in einer Wohnung untersagt war. Seitdem lebt Arthur nun im Tierheim und wartet sehnsüchtig auf eine neue Familie, bei der er für immer bleiben darf.

Der hübsche Rüde besitzt ein sonniges Gemüt, ist immer gut gelaunt und verhält sich allen Besuchern des Tierheims gegenüber freundlich, herzlich sowie äußerst aufgeschlossen. Von Streicheleinheiten kann er kaum genug bekommen und genießt es, gekrault und gekuschelt zu werden. Da Arthur bewegungsfreudig und aufgeweckt ist, benötigt er zum Glücklichsein ausreichend Bewegung sowie Beschäftigungsmöglichkeiten. Tägliche Spaziergänge in der Natur sowie Such- und Apportierspiele würden dem Rüden sicherlich gefallen. Ebenso wäre er ein treuer Begleiter bei langen Spaziergängen, Skitouren oder anderen sportlichen Betätigungen. Arthur zeigt sich zudem neugierig sowie lernwillig, ist gut mit Leckerlis zu motivieren und möchte noch die Grundkommandos, sowie die Leinenführigkeit üben. Aufgrund seiner Gutmütigkeit kann er als Familienhund zu größeren und verständigen Kindern empfohlen werden.

Mit seinen Artgenossen ist er bisher gut verträglich und kann als Zweithund adoptiert werden. Ob er bereits Katzen und andere Tiere kennen lernen konnte und wie er auf diese reagiert, ist nicht bekannt.

Der größte Wunsch von Arthur ist eine fürsorgliche, verantwortungsbewusste Familie, die über ausreichend Zeit und Geduld verfügt, ihn liebevoll, aber konsequent erzieht und ihm ein schönes Hundeleben ermöglicht!

Die Schulterhöhe beträgt ca. 55 cm und er wiegt 28 kg.

Er befindet sich derzeit in Serbien im Tierheim.

Möchten Sie Arthur als neues Familienmitglied aufnehmen?

Kontakt:
Elfriede Nemeskal
+43 650 354 50 51
elfriede.nemeskal@animalcare.email
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über ARTHUR, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/arthur

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-serbien/arthur?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Roxy, sehr lieb und aufgeweckt
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.05.2023
Roxy ist eine vermutlich im Oktober 2022 geborene Mischlingshündin, die gemeinsam mit ihren Geschwistern Baldur, Benji und Chino (Eigene Inserate) im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation abgegeben wurde. Es handelte sich um unerwünschten Nachwuchs.

Sie ist ein äußerst liebes und aufgewecktes Mädchen, das sich mit allen Menschen schnell anfreundet. Fröhlich tollt sie herum, genießt jede Aufmerksamkeit und freut sich über viele Streicheleinheiten. Ihrem Alter entsprechend zeigt sie sich lebhaft, will beschäftigt werden und alle Dinge lernen, die sie bisher noch nicht kennt. Sie wäre ein fantastischer Familienhund, an dem auch Familien mit verständigen Kindern große Freude hätten.

Roxy versteht sich hervorragend mit ihren Artgenossen, spielt begeistert mit ihnen und kann gerne als Zweithund zu einem spielfreudigen Hund adoptiert werden. Gegen Katzen im neuen Zuhause hat sie nichts einzuwenden.

Sie wünscht sich liebevolle und aktive Menschen, die sie geduldig erziehen, viel Zeit für sie haben und nicht mitten in der Stadt wohnen. Ein wenig Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein.

Die Hündin wird ausgewachsen eine Schulterhöhe von ca. 47 – 55 cm erreichen und ca. 18 – 25 kg wiegen. Da die Elterntiere unserer Welpen und Junghunde oft nicht bekannt sind (bestenfalls die Mutter), handelt es sich bei den Größen- und Gewichtsangaben um Schätzungen, die auf Erfahrungswerten basieren. Daher können sie sowohl nach unten als auch nach oben von den Angaben abweichen.

Möchten Sie Roxy als neues Familienmitglied begrüßen?

Kontakt:
Barbara Hengstschläger
+43 650 353 47 53
animalcare-1@outlook.com
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über ROXY, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-not-ungarn/roxy

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Ben (Betreuungsplatz in B), sehr lieb und sanft, zurückhaltend und vorsichtig, sehr lieb, umgänglich
die Vergabe erfolgt über ein Tierheim/Tierschutzorganisation.
Es wird eine Kostenerstattung für Impfung (Schutzgebühr) in Höhe von 340 verlangt.
Inserat eingestellt am 16.01.2023
Ben ist ein im April 2015 geborener, kastrierter Mischlingsrüde, der im Alter von 6-7 Monaten auf der Straße gefunden wurde. Nachdem sein blinder Freund Aron, der ihm eine große Stütze war, vermittelt wurde, durfte auch er nach 5 Jahren Tierheimleben endlich ebenfalls ausreisen und wurde im Burgenland bei einer Hundetrainerin untergebracht. Dort lebt er auf einem kleinen Bauernhof mit weiteren Hunden und anderen Tieren und wird auf den ersten Schritten ins Leben begleitet.

Ben ist ein sehr ruhiger und zurückhaltender Hund, dem es lieber ist, nicht zu viel im Mittelpunkt zu stehen. Er beobachtet gerne wie Artgenossen sich verhalten, die im Umgang mit Menschen schon vertraut sind und versucht dann nach einiger Zeit allen Mut zusammen zu nehmen und sich zu nähern. Da er im Alltag bislang überaus vorsichtig ist, lässt sich derzeit noch nicht genau beschreiben, wie er sich entwickeln wird, sobald er sich eingelebt hat. Vorerst begleitet er die Betreuungsfamilie nicht auf Spaziergängen, weil er damit überfordert ist. Er hält sich bevorzugt an seinem gewohnten Platz auf, freut sich aber schon auf die Runden durch den Garten. Ponys, Ziegen und Schweine hat er bereits kennen gelernt.

Für Ben ist ein ruhiges Zuhause mit gleichbleibenden Abläufen wichtig. Bei Menschen, die keine Eile und Geduld haben, damit er alles in seinem Tempo verstehen darf. Er bleibt ohne Probleme allein.

Anderen Hunden gegenüber verhält er sich neutral, mag jedoch keine stürmischen, quirligen Artgenossen. Ein souveräner, freundlicher Ersthund, an dem er sich orientieren kann, wäre ihm eine große Hilfe. Katzen konnte er bisher nicht kennen lernen, dennoch vermuten wir, dass er aufgrund seiner lieben Art, an die Samtpfoten gewöhnt werden kann.

Wegen seiner Ängstlichkeit möchte er nicht in der Stadt, sondern in Haus mit Garten in ruhiger, ländlicher Gegend wohnen.

Sein größter Wunsch sind liebevolle, fürsorgliche Menschen, die ihm Sicherheit und Liebe geben, ihn langsam ankommen lassen und über ausreichend Erfahrung in der Hundehaltung, bevorzugt mit ängstlichen Hunden, verfügen.

Der Rüde hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm und wiegt ca. 20 kg.

Haben Sie ein Körbchen für Ben frei?

Kontakt:
Elfriede Nemeskal
+43 650 354 50 51
elfriede.nemeskal@animalcare-austria.at
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Nähere Informationen über BEN, hier: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-oesterreich/ben

Video-Link: https://www.animalcare-austria.at/de/tiere/hunde-in-oesterreich/ben?showVideo

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


Kontakt: animalcare-austria

Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16