Happy End

Diese Seite lässt unsere Herzen höher schlagen, denn es zeigt sich, dass die unermüdliche Arbeit und Mühe sich lohnt. Es gibt einfach nichts Schöneres, ein Tier in ein liebevolles Zuhause mit wunderbarer Zukunft abgeben zu können. Diese Bilder zeigen, wie schön das Leben unserer bereits vermittelten Freunde jetzt ist.
Wir freuen uns immer über Briefe, e-mails und Fotos von unseren früheren Schützlingen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Zusendungen, die wir hier sehr gerne auszugsweise und mit ausdrücklichem Einverständnis der Absender, veröffentlichen.

![]() | ![]() |
![]() |
Sehr geehrte Frau Höss-Filip! Wie besprochen ein paar Fotos von Bambi und möchte ich mich nochmals bei Ihnen für die Vermittlung des Hundes bedanken und ein riesengroßes Lob an Fr. Daniela Öller aussprechen. Die Daniela war ausgesprochen nett und hilfsbereit. Ich habe die Bambi seit 6. Mai dieses Jahres bei mir und ich bin einfach nur sau-glücklich! Sie ist sehr sehr verspielt und wild, aber wenn es sein muss kann sie auch ganz brav sein. Ich habe die Bambi jeden Tag in der Arbeit (Rechtsanwaltskanzlei) mit und mit einem Anwalt hat sie bereits innige Freundschaft geschlossen und glauben Sie mir, ich weiss in der Früh oft nicht wer sich mehr freut, die Bambi über den Chef, oder er über sie. Aber am allermeisten freue ich mich. Ich möchte Ihnen und Ihren Mitarbeitern noch meinen höchsten Respekt für Ihre Tätigkeit, und vorall für die Liebe mit der Sie das machen, aussprechen. Wenn ich mir Ihre Homepage anschaue, bewundere ich das einfach nur und danke Ihnen, dass Sie ein Grund sind, dass die Welt so schön sein kann. Mit freudlichen Grüßen, Vesna |

![]() | (7. Dez. 2008)
Liebe Frau Höss-Philip, nächste Woche ist es schon ein Jahr her, dass wir unsere Susi „gefunden“ haben. Mittlerweile ist sie kastriert, was ganz ohne Komplikationen gegangen ist, und hat auch schon viel mehr Haare als zu Beginn. Das ist mir jetzt wieder aufgefallen, wo ich die alten Fotos von ihr angesehen habe. Wir haben viel Freude mit ihr und sie bringt uns so oft zum Lachen!!! Alles hat sich gut eingespielt, und wir können uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Sie ist gut in Form, geht mit uns auf Rax & Schneeberg (siehe Foto), und ist trotz vieler Gehstunden immer noch froh & munter, vor allem wenn es danach ins Gasthaus geht (das liebt sie!). Ich wünsche Ihnen und allen Ihren MithelferInnen eine frohe Adventzeit und schöne Weihnachtstage. Mit herzlichen Grüßen, Katharina Sch. aus Gaaden |

![]() | ![]() |
anbei Bilder von meiner Zwucki! Sie ist ja schon stramme 15 und geht ins 16. Jahr - trotzdem ist sie noch quietschvergnügt und lebhaft und bildschön. Kleine altersbedingte Wehwehchen haben wir unter Kontrolle. Leider vergehen die Jahre halt viel zu schnell, aber ich hoffe doch, daß uns noch eine lange gemeinsame Zeit beschieden ist.
Alles erdenklich Gute Ihnen und Ihren vierbeinige Lieblingen herzlichst
Elisabeth Z., Aaron, Zwucki & Benjamin

![]() | ![]() |
liebe fr. höss-filipp!
anbei ein paar fotos von babsi bei einer kleinen privaten weihnachtsfeier, wie man sieht, geht es ihr in der zwischenzeit schon ziemlich gut und sie ist auch nicht mehr sooooooo verschreckt. ich glaube sie fühlt sich bei uns sehr wohl!!
ihnen und ihrer familie und all ihren pflegekindern alles gute.
mfg babsi,ihr frauerl und ihre pflegetante

![]() | ![]() |
![]() | (Januar 2009)
Liebe Frau Höss! Jetzt ist es schon weit über 5 Jahre her, dass Sindy bei uns ihr Zuhause gefunden hat. Wir lieben sie von Tag zu Tag mehr und sie ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie dankt es uns mit ihrer Offenheit, Verspieltheit und ihrer Zuneigung. Es wäre ewig schade gewesen, wenn wir damals zu schnell "NEIN" gesagt hätten. Sindy hat uns den Weg gezeigt. Wir danken ihr mit aller Liebe. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute weiterhin! Mit herzlichen Grüßen, Familie Pulz Ps: Anbei einige Fotos von unserem letzten Sommerurlaub aus Salzburg. -- Fahrradhaus Pulz ( Pbike ) Jörgerstrasse 31 1170 Wien Tel.: 01/4030151 Fax: 01/4029122 www.Pbike.at |

![]() | ![]() |
![]() | (März 2009)
Hallo Brigitte, Gute Nachrichten: Pebbels ist gechipt und geimpft. Neuer EU- Impfpass wurde auch ausgestellt. Beim Bezirksamt ist sie gemeldet und die Hundemarke haben wir auch schon bekommen. Jetzt ist sie endlich zu 100% eine Dadak :-) lG, Constantin & Familie und von unserem Schatz Pebbles natürlich ! |
Diese Nachricht von Constantin und die Fotos gewinnen bestimmt auch an Wert für nicht eingeweihte Tierfreunde, denn als wir im Februar 2008 vom traurigen Schicksal der armen Hündin erfuhren, befand sich Pebbles bereits im Wiener Tierschutzhaus und litt sehr. Kurze Zeit später kam Pebbles in diese Pflegefamilie in der sie seit dem ersten Tag gehegt, gepflegt und sehr geliebt und viele Monate später dann endgültig adoptiert wurde.
Durch diese mail vom 23. Februar 2008 erhielten wir damals vom Schicksal der Hündin Kenntnis:
"Pebbles" aus Wien sucht wegen Trennung ihrer Beseitzer ein neues Zuhause.
Ihr ehemaliges "Herrli" wollte sie in das Wr. Tierschutzhaus abschieben, dort haben sie die Maus angeblich nicht nehmen wollen. Jetzt lebt sie vorübergehend bei ihrem ehemaligen "Frauli" in einer winzigen Wr. Wohnung, den ganzen Tag allein, weil diese ja arbeiten gehen und danach ist der Freizeitspaß auch viel wichtiger als der Hund. Na viel hat sich für "Pebbles" nicht verändert, ausser der Wohungsgröße. Wenn sie nicht ins Tierheim muss, kann ihr Leben nur mehr besser werden als bisher. Ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden, Katzen oder Kindern ist leider nichts bekannt, sie hat in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt.
5 Minuten Gassi-Gehen und das wars !! Wenn sie Glück hatte und ihre Besitzer haben nicht vergessen Hundefutter einzukaufen und auch aus dem Auto mit in die Wohnung zu nehmen (für nochmal runtergehen waren sie meisten zu faul) gabs auch was zu essen *grrrr*.
Trotz allem was sie so erlebt hat, ist die liebenswerte Hündin den Menschen sehr zugetan, verschmust und dankbar für jedes gute Wort und Streicheleinheiten. Sie ist halt sehr, sehr ängstlich, durfte ja bisher wie gesagt nichts kennenlernen.
Bitte wer kann helfen, damit die Süsse endlich ein schönen Hundeleben führen kann ??
ENDE
![]() | So unterversorgt sah Pebbles nach der Abholung aus dem Wr.Tierschutzhaus im Februar 2008 aus. Im Vergleich zu den oberen Fotos in ihrer lieben jetzigen Familie kaum wieder zu erkennen. Danke an dieser Stelle auch an die engagierte Tierfreundin Gabriele Surzitza für Ihre Hilfe ! |

(25. Februar 2009)
Liebe Frau Höss-Filipp, ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrem neuen Zuhause, in das sie vergangenen Spätsommer übersiedelt sind. Ich finde Ihr Engagement für bedürftige Tiere wirklich beeindruckend. Felix, den wir Toby nennen, hat sich prächtig entwickelt. Er ist ein selbstbewusster, lustiger Kater, der keine Angst vor Fremden hat und jedem zugeht. Selbst beim Installateur sitzt er daneben, um zu kontrollieren, ob er auch richtig gearbeitet wird. Auch ich bin übersiedelt und meine beiden Katzen fühlen sich in ihrem neuem Zuhause sehr wohl. Besonders die vielen Schachteln und Schätze, die lange ungeordnet herumstanden, waren sehr interessant und es wurde alles neugierig untersucht. Toby ist ein Turner. Er schafft es immer wieder auf die höchsten Kästen zu springen und dort ein Nickerchen zu machen. Liebe Grüße und alles Gute für Ihre Zukunft sendet Ihnen Karin K. und Toby. | ![]() |

![]() | (25. Februar 2009)
Hallo Frau Höss-Filipp, Liebe Grüße aus Wien & vielen Dank für alles! Jerry hat sich super eingelebt, ist sehr zutraulich geworden, liebt es, zu essen, und traurige oder kranke Familienmitglieder aufzumuntern. Auf dem Bild bewacht und tröstet er die kleine Charlotte, die mit Fieber zu Bett liegt. Liebe Grüße, Magdalena G. Redakteurin Kids TV |


UPDATE Dezember 2011
Liebe Frau Höss!
Unser Danny den wir vor 3 einhalb Jahren von Ihnen abgeholt hatten ist im Laufe der Jahre zu einer kleinen Sparkasse geworden. Wir lieben ihn sehr, darum tun wir alles dafür, dass es ihm gut geht. Voriges Jahr hatte er zu Weihnachten schwere Probleme mit dem Darm. Er hatte sich immer die Pfoten vor Schmerzen aufgebissen. Wir hatten nicht nur einen Tierarzt kontaktiert und waren immer in Behandlung. Der arme Kerl hatte schon so viele Schmerzen und Therapien hinter sich, bis er eine Woche vor diesen Weihnachten nicht mehr aufstehen konnte.
Wir fuhren sofort in die Universitätstierklinik nach Wien, da uns die Tierärzte nicht mehr helfen konnten. Die haben ihn stationär beobachtet und festgestellt, dass er einen schweren Bandscheiben-vorfall hat. Er wurde vor 10 Tagen operiert und Danny geht es jetzt schon besser.
Er muss rund um die Uhr eine Person um sich haben, da er nicht mehr springen und umhertollen darf. Das gestaltet sich sehr schwierig, da Danny immer bei uns im Bett geschlafen hatte. Er muss physiologisch therapiert werden, mit Strombehandlung, Unterwassertherapie und Akupunktur. Trotzdem haben wir noch nie bereut, dass wir Danny zu uns genommen haben. Wir werden Ihn weiterhin nicht im Stich lassen und alles für ihn tun , weil wir ihn sehr lieben. Er hat so einen Lebenswillen und zeigt uns immer wieder wie brav er ist.
Wir wünschen Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2012, Danny und Familie Bach
PS: Auf dem Foto war Danny noch nicht operiert.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
(18. Januar 2009)
Hallo Frau Brigitte! Wieder hat ein neues Jahr begonnen und unser Danny macht uns jeden Tag mehr Freude. Er hat sich an uns beide soooo gewöhnt. Am liebsten hat er es, wenn wir beide bei ihm sind. Am Anfang war er noch sehr ängstlich in einer belebten Strasse. Folgen kann er auch schon (nach 3mal rufen „ggg“) Autofahren hat er gehasst. Am Anfang hat er immer ins Auto gebrochen, schön langsam hält er es immer länger aus. Fernsehen ist sein liebstes Hobby. Am liebsten hat er Hundefilme. Unser Leben bestimmt jetzt Danny. Er darf fast überall mitgehen, vom Friseur bis zum Zahnarzt, außer in ein Lebensmittelgeschäft. Auf Bälle verzichten wir freiwillig, da wir Danny sonst zur Nachbarin geben müßten. Danny ist so ein lieber Kerl, den alle lieb haben und viele Leute würden sehr gerne auf ihn aufpassen - wir geben ihn aber nicht gerne her. Heute waren wir mit ihm in einer Fußballhalle, wo unser Enkerl Fußball gespielt hatte. Soviel Kinder und ein Ball, das hat ihn fasziniert. Die Leute dort waren begeistert von Danny, weil er sich sehr diszipliniert benommen hat. Wo er hinkommt wird er gestreichelt, egal ob es auf der Sraße oder in einem Geschäft ist. Am Abend darf er mit mir und meinem Mann, die letzte Runde am Bahndamm entlang ohne Leine gassigehen. Bis zum Nächstenmal und liebe Grüße, Elisabeth und Josef B. & Danny | ![]() |

![]() | ![]() |
![]() | (23. Januar 2009)
Liebe Frau Höss ! Anbei einige Fotos von " Floh" jetzt" Nicki", ist ein allerliebstes, schmusiges, anhängliches Dackelinchen, begrüßt fremde Leute auf der Straße, liebt Kinder. NICKI ist immer hungrig nascht gerne Karotten, Banane, Apferl, Hendl mit Reis und Karotten, ist sehr brav, bleibt auch ohne Weinen einige Zeit allein und die große Angst vor anderen Hunden hat sich merklich gelegt. Vor großen Hunden hat sie noch immer Angst oder vor Hunden mit Maulkorb. Wir haben sie lieb und sie soll es schön bei uns haben, bei Frau Dr. Brezovsky waren wir auch, wirklich eine reizende Person !! Ich hoffe, es geht Ihnen gut, und würde mich über ein paar Zeilen von Ihnen sehr freuen, vielleicht auch Tipps ! Liebe Grüße, Silvia H. & NICKY |

![]() | ![]() |
Sehr geehrte Frau Höss!
Hier, wie versprochen, einige Fotos von unserem lieben Tayson. Er fühlt sich schon sehr wohl und versteht sich bestens mit unserer Jeanny. Bitte schicken Sie diese Nachricht auch an Pflegemama Daniela weiter.
Vielen Dank nochmals für Alles.
Cynthia H. und Gernot Sch.

(28. Januar 2009)
Liebe Brigitte, Ich hab´ ja den lieben Blacky von dir, er ist jetzt schon 8 Jahre und mein Sonnenschein. Ich möchte nicht mehr auf ihn verzichten, er bereichert mein Leben jeden Tag. Anbei ein Foto von Blacky, mit seinem Tigerbaby auf seinem Lieblingsplatz - in unserem Wasserbett. Liebevolle Grüße von Claudia | ![]() |

![]() | (17. Februar 2009)
Hallo Frau Höss-Filipp, wir wissen ja nicht, ob Sie sich an uns noch erinnern können. Aber wir sind noch immer sehr *happy* mit unserem Chicco, den wir vor fast 3 Jahren von Ihnen abholen durften. Werden Ihnen ein Foto senden, dann werden Sie sich sicherlich erinnern können, an unsern kleinen Goldschatz. Chicco hat letzten Sommer einen Bruder bekommen, ein kleiner Papillon mit nur einem Auge, suchte eine Familie und wir konnten nicht widerstehen und haben ihm bei uns auch ein Zuhause gegeben. Die beiden haben überhaupt keine Probleme miteinander, worauf wir natürlich sehr achten, denn man weiss ja nie, wie sich zwei Rüden verstehen, aber die beiden haben kein Problem. Zu unserer großen Freude. Aber wir haben ja genügend Platz, Zeit und vor allem *Liebe* für unsere Minihunderln. Mit tierlieben Grüssen Fam.K. & CHICCO & SPEEDY |

![]() | ![]() |
Liebe Frau Höss !
Lange ist´s her als wir (mein Mann und ich ) bei ihnen waren, und uns aus mehreren Kätzchen PIPER ausgesucht haben. Das war Mitte 2002 als Sie PIPER aus dem Überschwemmungsgebiet in Öberösterreich gerettet haben.
Das sind jetzt schon über sechs Jahre her und Piper ist wie unser Kind. Jetzt hat sie ca.3,5 kilo obwohl sie ein sehr verwöhnter Frissling ist. Sie läuft durch die Wohnung wie eine Prinzessin und glaubt wir sind ihre Eltern. PIPER hat sich als sie damals zu uns kam, nicht einmal selbst geputzt. Auch nicht nach dem Essen. Nach einer Woche haben wir sie dann lauwarm geduscht und seitdem putzt sie sich. Wir freuen uns jeden tag über sie.
Sie könnte auch Profitorwart werden, denn sie fängt aus einem halben meter jede Staniolkugel!!!
Damit sie sehen wie sie jetzt ausschaut, senden wir auch einige Fotos. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, es geht ihr sehr gut, und wir sorgen auch dafür, daß es so bleibt.
Wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute
Helmut H. und Lisa T. aus Vösendorf

![]() | (9. Dezember 2008)
Hallo Frau Höss, im Anhang sende ich ihnen ein Bild von unserer Bella. Wir haben sie im Jänner 1999 von Ihnen übernommen. Sie ist mittlerweile 10 Jahre und top fit. Viel Erfolg mit ihrer Seite ! mfg, Barbara K. |