Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative

Happy End



Diese Seite lässt unsere Herzen höher schlagen, denn es zeigt sich, dass die unermüdliche Arbeit und Mühe sich lohnt. Es gibt einfach nichts Schöneres, ein Tier in ein liebevolles Zuhause mit wunderbarer Zukunft abgeben zu können. Diese Bilder zeigen, wie schön das Leben unserer bereits vermittelten Freunde jetzt ist.
Wir freuen uns immer über Briefe, e-mails und Fotos von unseren früheren Schützlingen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Zusendungen, die wir hier sehr gerne auszugsweise und mit ausdrücklichem Einverständnis der Absender, veröffentlichen.




Vorherige Seite
Nächste Seite


.. Ich bin sooo arm, ich werde ja sooooo gequält mit Streicheleinheiten und ich kann mich doch gaaaaaaar nicht wehren !

Es grüßt Euch ganz lieb
Euer FELIX

PS: Meine Dosenöffner würden sich freuen, wenn ihr Am 24.8. nach Straßhof zu einem Tanzabend kommen Wollt ! - näheres www.cca-partypower.at - "Auftritte"

(August 2007) Liebe Fr. Höss-Filipp!
Hier die versprochenen Fotos von Celina in ihrer neuen Heimat in Zwölfaxing.
Mit ihrem Mitbewohner, dem 9 Monate alten Jack-Russel Terrier Gino versteht sie sich ausgezeichnet. Auch die anderen Besucherhunde sind zum Spielen immer willkommen.
Mit unseren Pferden ist sie noch etwas vorsichtig, aber unsere zugeflogene Brieftaube ist ihr doch etwas zu frech, wenn sie in ihrer Wasserschüssel badet!
Vielen Dank für ein entzückendes Hundebaby!
MfG CELINA und Fam. Sogl


(24. August 2007) Liebe Frau Höss!
Nachdem wir unsere Gambi mittlerweile schon 1,5 Jahre haben, wollte ich Ihnen wieder einmal aktuelle Fotos von ihr schicken. Sie ist nach wie vor eine sehr ruhige und gemütliche Hündin und hat nur hin und wieder ihre narrischen Minuten, in denen sie wie eine Wilde über die Äcker und Wiesen läuft und Fangen spielen möchte. Der einzige, bei dem sie fast immer ausflippt, ist der Hund "Sammy" von meiner Schwester. Ihm läuft sie wie eine Rakete hinterher, wenn er seinem geliebten Ball hinterher hetzt. Anfangs war ihre ausgesprochene Ruhe etwas gewöhnungsbedürftig, zumal wir ja vor ihr ein Energiebündel als Hund hatten, aber mit der Zeit haben wir diese Ruhe und Gelassenheit auch sehr zu schätzen gelernt: Die Gambi behält in jeder Situation ihre Ruhe, egal ob beim Stadtbesuch, U-Bahn- oder Zugfahren, bei Begegnungen mit anderen Hunden an der Leine, Hubschauberlandung, Restaurantbesuche, Besprechungen im Büro etc.... das ist echt fantastisch. Hunde (egal ob Rüde oder Hündin), die ihr zu stürmisch zu Nahe kommen, werden von ihr mit einem einzigen tiefen Beller zurechtgewiesen und bisher hat jeder Hund diese klare Sprache verstanden und die Flucht ergriffen.

Was auch sehr schön ist: Ich habe nach wie vor mit den Vorbesitzern Kontakt und habe dadurch sehr viel über das Vorleben von Gambi und ihren Vorlieben und Eigenheiten erfahren. Und die Vorbesitzer sind glücklich darüber, dass die Gambi ein gutes Zuhause bekommen hat. Mittlerweile hat es auch schon mehrere Treffen mit der Gambi und Ihrer früheren Familie gegeben, die immer ganz toll verlaufen sind!
Liebe Grüße, Margit & Gambi
Gambi mit ihrem besten Freund Sammy - ein schönes Paar !


Boomer im Sommer 2004 - einer von vielen Streunerhunden in Griechenland.
Hier bereits im Hotelzimmer in Sicherheit, nachdem er von der Straße gerettet wurde.

Zwei Wochen später, bei seiner Ankunft in Wien
war er aus hygienischen Gründen bereits geschoren ....


und fror anfangs entsetzlich - nicht nur wegen der klimatischen Veränderungen..
Kurz darauf fand Boomer seinen liebevollen Familienplatz in Wien und wird nie wieder frieren oder Angst haben müssen.




Hallo Fam. Höss-Filipp!
Am 29. September 2006, bin ich nun schon 2 Jahre in Wien bei meiner neuen Familie. Sieh mal´ wie hübsch ich geworden bin !
Mir geht es sehr gut, bin aber auch sehr, sehr brav und mache überhaupt keine Dummheiten.
Ich möchte ihnen für ihre Schützlinge die noch ein Zuhause suchen, alles Gute und viel Erfolg wünschen. Liebe Grüße von Boomer und meiner Familie Pöll

(25. August 2007) Liebe Familie Höss-Filipp,
Nach einen heißen Sommer meldet sich Boomer einmal wieder.
Es geht ihm super, er ist der Herrscher in unserem Leben, jedoch ist er einmalig in seiner Art und seinem Wesen. Einfach "spitze". Wir könnten uns ein Leben ohne unseren Liebling gar nicht mehr vorstellen.
l.g. Fam. Pöll


(26. August 2007) Liebe Frau Höss!
Wieder einmal eine kurze Nachricht von Mia und Jessie!
Wie man sieht - gesund, munter und ein Herz und eine Seele! Mittlerweile sind die beiden wirklich unverzichtbare Familienmitglieder geworden, eine große Bereicherung für uns alle.

Zusätzlich zum "Indoorkletterbaum" haben unsere Katzen seit Neuestem übrigens einen echten Baum auf dem (gesicherten) Balkon. Der Sturm im Juni hat von unserem Nussbaum im Garten einen Riesenast abgebrochen. Den haben wir kurzerhand wiederverwertet, halb schräg an die Wand geschraubt und
oben ein Kuschelnest montiert - Riesenerfolg!

Liebe Grüße und Alles Gute!
Familie Gerger


Wo bleibt denn meine Spielgefährtin Käthe schon wieder ??

Na, wurde ja auch schon Zeit ....

(30.7.2007) Hallo Brigitte!
Danke der Nachfrage, bei uns ist alles unverändert in bester Ordnung!
Otto ist ein ganz süßer, lieber Schmusehund, spielt und rauft immer mit Käthe, und ist außerdem eine Wasserratte!
Also uns allen gehts bestens, hoffe bei euch auch!
Ganz liebe Grüße, Lena


(26. Juli 2007) Liebe Frau Hoess!
Anbei übersenden wir Ihnen Bilder (ein jüngeres und ein älteres) von unserer Maggie, die wir Anfang März von Familie Fak geholt haben.
Wir sind superhappy mit ihr, und sie ist eine ganz, ganz Brave.
Sie ist nun 7 Monate und hat figurmässig viel vom Dackel, also viel grösser wird sie wohl nicht mehr werden, und wir lieben sie so wie sie ist.
Und sie ist eine absolute Kuschelmaus!!!!!
Liebe Grüsse vom Laaerberg!!! Familie U. & Maggie

(26.7.2007) Hallo Fr.Brigitte!
Also, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Erstmals vielen, vielen Dank für die Chance mit Conny!
Es geht uns wirklich so gut mit ihr, und wir sind sehr zufrieden! Wir haben jeden Tag sooo viel Freude mit ihr! Man wird wirklich immer von ganzen Herzen von ihr begrüsst, auch wenn es nur jeden Morgen beim Aufstehen ist, als hätte man sich tagelang nicht gesehen! Da kann man nur gut drauf sein.
Seit Anfang Juli sind wir auch 1x die Woche in der Hundeschule, macht ihr sehr viel Spaß und sie lernt sehr schnell! Und wir haben damit auch eine neue Aufgabe und lernen natürlich auch viel dazu.
Abgenommen hat sie auch schon brav. Sie lässt sich auch schon überall anfassen und streicheln, lässt sich auch mal von Christian hochheben! Ich denke sie vertraut uns schon sehr und das wird in der Hundeschule sicher noch mehr gefestigt. Kurz gefasst: Wir geben sie nie wieder her! Uns gibts nur noch zu dritt!
Viele liebe Grüsse an alle, Andrea, Christian und Conny

(19.6.2007) Liebe Frau Höss!
Wie versprochen die aktuellen Fotos von Goldie und Benji! Den beiden geht es sehr gut. Sie fressen, spielen und treiben ihr Unwesen. Auch die Hunde machen ihnen keinerlei Probleme mehr.
Benji hat unsere Hündin sogar als potentielle Spielgefährtin entdeckt - diese erträgt die "scharfen" Angriffe souverän!
Wenn ich mal bessere Fotos von den beiden habe, schicke ich sie Ihnen gerne wieder!
LG Michaela Floß

19.6.2007
Hallo Frau Höss-Filipp!
Vicky und Burli haben die erste Nacht gut überstanden. Sie erkunden schon das ganze Haus (inkl. Keller!!!) und sitzen gerne am Fenster und beobachten, was so passiert. Den starken Drang nach draussen merkt man, wir lassen sie aber so schnell sicher nicht raus. Fressen tun sie auch brav, Kisterln haben sie entdeckt, aber es ist auch schon was im Keller daneben...egal, sie werden sich schon eingewöhnen.
Goldie ist ganz aufgeregt, aber ganz, ganz brav zu den beiden!
Wir werden ihnen die Zeit geben, die sie brauchen!
Wenn ich die beiden so ansehe, kann ich es noch gar nicht glauben. So hübsche und (noch) ruhige Katzen - einfach super!
Liebe Grüsse und ein dickes Bussi von Goldie!
Sandy Halwachs

Liebe Brigitte, Hallo Adi !
Anbei die ersten Bilder vom neuen zu Hause. Nacht war ruhig alle geschlafen, ich weniger. Maxl geht brav auf die Toilette und die Annäherung mit den drei Anderen wird immer besser. Leo gibt schon Köpfchen. Einen schönen Wochenbeginn. Lieben Gruß von 16 Pfoten u Susanne



Liebe Brigitte,
Sind gut nach Hause gekommen, Leo (schwarz weiß ) ist völlig entspannt Boris (rot) und Cicco (schwarz) mußten einen kurzen Pfaucher loslassen und betrachten das Ganze noch etwas auf Distanz.
Maxl findet den Weg zum Kisterl schon alleine. Spielen, schlafen, futtern ist sein Programm. Der Spalt zw Katzengitter und Mauer ist auch schon geschlossen !!!!!!!!!!! Steht einem gefahrlosen Ausblick ins Grüne nichts mehr im Wege. Fotos und natürlich weitere Berichte folgen.
"16" Pfoten grüßen Dich und Adi nebst Susanne recht herzlichst

Hallo Frau Höss!
Es sind nun bereits mehrere Wochen vergangen, seit wir unsere Katze Melli abgeholt haben. Sie hat sich gut eingelebt uns sich super unserem Lebensrhytmus angepasst. Sie ist total pflegeleicht und sehr dankbar! Melli war zurückhaltend aber nicht scheu und hat sich sofort einen Platz gesucht im Wohnzimmer. Leider war sie von Anfang an auf mich fixiert und meinen Mann himmelt sie an. Selma hat sehr viel Geduld aufbringen müssen und sehr viel um Mellis Gunst werben müssen - jetzt geht es Gott sei dank immer besser und Melli kommt auch schon zu ihr.
Melli sitzt gerade bei mir beim Computer und schaut mich flehend an, damit sie ein paar Streicheleinheiten abkriegt!
Leider traut sie sich nicht auf Selmas Stockbett, sie hätte so gerne, dass sie in ihr Bett kommt. Wir haben dein Eindruck, dass sie Höhenangst hat, da sie auch sonst nirgendwo raufspringt, obwohl sie offensichtlich keine Schmerzen hat. Naja, vielleicht kommt das auch noch, sie ist ein sehr vorsichtiges Mädchen...
Ich wünsche Ihnen einen schönen, erholsamen Sommer
Liebe Grüße
Irmgard Köhler, Selma und Melli

(12.6.2007) Hallo Frau Höss,
Shila ist am 4.11.06 bei Claudia & Manfred aus-, und bei uns eingezogen. Sie fühlt sich wohl, ist sehr anhänglich, und folgt ganz brav. Damit ihr seht, dass sie sich gut entwickelt hat, fidel und munter ist, sende ich euch ein paar Fotos.
Wenn ich weg fahre oder beruflich auswärts nächtige, habe ich eine nette Hundepension nahe St.Pölten, wo meine beiden Racker sich wohl fühlen und ganztags herumtollen können.
Im Herbst wird Shila kastriert um Familenzuwachs zu vermeiden.
lg
Regina Hecht


Shila und ihr neuer Gefährte Benny in seinem schönen und liebevollen Zuhause ..


Stu ist einer der 8 Welpen von Mixhündin Sissy und hat sich zu einem prächtigen Rüden entwickelt.

(12.6.2007)
Guten Tag Fr. Höss!
Wir haben voriges Jahr im September von Ihnen den süssen Stu bekommen.
Ich möchte Ihnen ein paar Fotos senden was aus ihm geworden ist. Er ist ganz brav und verspielt und wir werden weiterhin viel Freude mit ihm haben. Er hat echt lustige einfälle die uns sehr auf Trap halten, aber das macht nichts. So wird uns nicht fad. Ich werde Ihnen sicher wieder Bilder senden.
Liebe Grüße, Doris Platzer

(5.6.2007) Liebe Frau Höss!
Ich kann sagen, dass die Eingewöhnungszeit von Jessie (Darling) nun soweit vorbei ist, dass ich Ihnen wieder einmal ein kurzes Feedback geben kann, wie's unseren Miezen so geht!

Die letzten Wochen verliefen schon ein bissl turbulent, weil sich Mia aus irgendeinem Grund (wir wissen's bis jetzt noch nicht, warum; auch nicht, ob Jessie etwas damit zu tun hatte) zur Protestpinklerin entwickelt hatte. Das hat uns ganz schön auf Trab gehalten - mich vor allem, weil ich "das Bisschen Haushalt" über habe ;)
Na ja, kurz gesagt - wir haben's jetzt im Griff, das Pinkeln hat aufgehört. Auch da wissen wir nicht, warum.

Ich habe mich in verschiedenen Internetforen, bei Freunden, beim Tierarzt, etc. schlau gemacht und verschiedenste Ratschläge befolgt. Wir haben jetzt vier Katzenklos an allen Ecken der Wohnung. Eines davon, gerade das im speziellen "Pinkelzimmer", wird aber gar nicht benutzt, sondern nur regelmäßig intensiv von allen beschnüffelt, als ob's sehr wichtig wäre.
Wir haben einen Feliwaystecker montiert, vielleicht wirkt der so gut, wer weiß. Ja, dann wechsle ich das Streu noch öfter komplett aus, was auch wichtig sein dürfte. Wenn Mia in der Früh kein unbenutztes oder wenigstens sehr frisches Kisterl findet, pinkelt sie garantiert in ein Kinderbett. Da gibt's also sicher auch einen Zusammenhang.
Und - ganz wichtig: ich lasse penibelst keine Kleidungsstücke auf dem Boden herumliegen, denn die hatten auch eine magische Anziehungskraft auf Mia.

Übrigens: kastrieren haben wir Mia auch lassen, weil manche Leute gemeint hatten, das Pinkeln könnte mit der Geschlechtsreife zu tun haben. Ich bin mir in dem Fall aber nicht so sicher. Dennoch - hätte ja ohnehin demnächst sein müssen...
Offensichtlich ist sie ein sehr, sehr sensibles Tier, das auch schon auf Dinge reagiert, die die anderen beiden noch kalt lassen. Wenn man das berücksichtigt, hat man das liebste Haustier, das man sich vorstellen kann (und eines der hübschesten ;)

Und Jessie? Also die ist charakterlich auch ein richtiges Goldstück!!! Eine ganz, ganz Liebe, sehr schmusig, freundlich, verspielt und unkompliziert (wenn sie auch in der heißesten Pinkelphase von Mia einige Male zur "Nachahmungstäterin" geworden ist). Sie spielt ausdauernd mit Mia und lässt deren wilde Attacken gelassen über sich ergehen. Besonders freut mich, dass Jessie auch zu unserer eher ruhigen Großen eine Beziehung entwickelt hat. Die beiden beschnüffeln sich regelmäßig, fressen und schlafen auch oft nebeneinander, oder, - höchstes Vergnügen, liegen nebeneinader am Fensterbrett und beobachten die Straße.
Jessies Schnupfen ist soweit vorbei, allerdings meint der Tierarzt, dass sie ev. Nasenpolypen haben könnte. Er sagt aber, das wäre kein Problem. Wenn sie jetzt noch zwei, drei Wochen nicht schnupft, können wir sie endlich impfen lassen.

Ich schicke Ihnen noch ein Foto von Jessie mit. (Leider kann man darauf nicht erkennen, wie viel sie schon gewachsen ist, aber der Unterschied ist schon recht auffallend!!)
Liebe Grüße und viel Kraft für Ihre Arbeit mit den Tieren!
Brigitte Gerger

Vorherige Seite
Nächste Seite