Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative

Happy End



Diese Seite lässt unsere Herzen höher schlagen, denn es zeigt sich, dass die unermüdliche Arbeit und Mühe sich lohnt. Es gibt einfach nichts Schöneres, ein Tier in ein liebevolles Zuhause mit wunderbarer Zukunft abgeben zu können. Diese Bilder zeigen, wie schön das Leben unserer bereits vermittelten Freunde jetzt ist.
Wir freuen uns immer über Briefe, e-mails und Fotos von unseren früheren Schützlingen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Zusendungen, die wir hier sehr gerne auszugsweise und mit ausdrücklichem Einverständnis der Absender, veröffentlichen.




Vorherige Seite
Nächste Seite


TIMMY ist seit Anfang Oktober 2006 bestens vermittelt und lebt jetzt glücklich im Burgenland bei sehr lieben und verantwortungsvollen Tierfreunden und Labradormixhündin SUSI !

Hallo aus dem Burgenland !!
Timmy ist ein sehr lieber und freundlicher Hund wir sind froh ihn bei uns zuhaben.
Anbei sende ich dir ein paar Fotos damit du siehst; dass es ihm bei uns gut geht.
Mit Susi versteht er sich super und beide haben viel Spaß.



TIMMY mit Pflegemama Susi und den Kindern


Wie lange mußte TIMMY so ein tolles Bad ....

... und ein gemeinsames Spielen entbehren ??

Obwohl TIMMY in seiner bisherigen Familie nicht wirklich gute Erfahrungen mit Kleinkindern machte (leider ist er da absolut kein Einzelfall !) sucht er immer die Nähe von Kindern und ist ein liebevoller und gutmütiger Gefährte geblieben. Dieser traurige Fall, bei dem wir glücklicherweise zeitgereicht erfuhren, beweist einmal mehr, dass Welpen für Kleinkinder, die naturgemäß den richtigen Umgang mit Tieren nicht wissen können, absolut ungeeignet sind und nicht zuletzt durch den herrschenden Zeitmangel der Eltern, diese Hunde meist auf der Strecke bleiben. Es fehlt Zeit, Zuwendung, Beschäftigung und das alles gemeinsam ist ein Cocktail, der keinem Hund bekommt. Manchmal kann er auch, wie es fast bei TIMMY der Fall gewesen wäre, tödlich für das Tier sein !
Liebe Frau Höss! (9.11.2006)
Anfangs recht liebe Grüße. Unsere kleine Joey ist ein Schatz. Sie hat sich sehr gut eingewöhnt und macht uns sehr viel Freude. Nach einer Woche bin ich mit ihr in die Weingärten gegangen (die Jackentasche mit Leckerli gefüllt) und hab Joey ohne Leine laufen lassen. Immer wieder zurückgerufen und belohnt. Klappt seither wunderbar, außer es ist ein Hund in Sichtweite, dann will sie meinen Ruf nicht mehr hören. Geht auf Erwachsene, Kinder und Hunde freundlich zu. Beim Fressen wird das Trockenfutter im Liegen, das Fleischfutter im Stehen eingenommen. Sie bleibt ohne Probleme allein. In dieser Zeit liegt Joey nicht in ihrem Korb, sondern macht es sich auf der Couch im Wohnzimmer bequem. In der Wohnung bellt sie überhaupt nicht, sondern springt, wenn es läutet, wie ein Gummiball. Sie ist eine verschmuste kleine Maus und kann von Streicheleinheiten nicht genug bekommen.
Wir sind sehr glücklich das Joey bei uns ist!!!
Alles Liebe für Sie und Ihre Familie!
Brigitte M.

JOEY, eine fünfjährige kleinwüchsige Langhaardackelmixdame, deren liebevolle Besitzerin leider ins Pflegeheim mußte, trauert hinter Gittern im Tierheim unendlich und versteht die Welt nicht mehr...

Nur wenige Tage später in den Armen von Frau M. aus Baden bei Wien, die der süßen Maus wieder ein neues und wunderschönes Zuhause gibt.

Wir wünschten, es gäbe doch mehr solcher Tierfreunde, die sich vorrangig der in den vielen Tierheimen sitzenden Tiere annehmen würden!
Herzlichen Dank im Namen der Tiere an jeden, der dies ernsthaft ins Auge fasst ! (14.10.06)



Die beiden Brüder Felix & Tiger waren ganze 5 Monate unsere Gäste

..wie man sehen kann sind die beiden absolut unzertrennlich und ein sehr gesprächiges Duo !

Hallo Frau Höss ! (5.10.2006)
ich glaube....nun sind FELIX und TIGER hier wirklich richtig zu hause...heute hatten wir die erste richtige Spielphase und Tiger ließ sich als erster dazu animieren, aber Felix hat nicht lange auf sich warten lassen....
Seit gestern bekommen sie Huhn mit Reis (frisch gekocht natürlich) und seither sind sie auch in der Küche oder beim Essen nicht mehr "lästig" und betteln viel weniger.
Auch die Nächte sind schon schön langsam eingespielt. Die ersten Nächte war ich ja die "Tretelmatte" der beiden und "durfte" nicht schlafen....Jetzt lassen sie mich solange in ruhe, bis der wecker morgens läutet *hihi*
also.... wir lassen sicher bald wieder von uns hören...
Tschüss von Claudia und Charly und 2 glücklichen Katern.....


Das bin Ich, im zarten Alter von 11 Wochen, als ich in meine liebe Familie kam ...

Mein ganz eigenes Geburtstagspackerl
.. g e s c h a f f t ! Endlich !

Hallo liebe Brigitte!
Ich bins - dein Ex-Schützling Sokrates. Gestern war ein echt cooler Tag - ich hatte Geburtstag - mein dritter! Und ich habe wieder eine Schachtel voller Geschenke bekommen. Macht total viel Spass mit der Schnauze das Papier zu durchstossen, und dann die ein Geschenk nach dem anderen herauszuziehen. Ich bekam viele Spiel-
sachen und natürlich auch ein Lecker-Schmecker! War auch dringend notwendig. Denn mein Frauchen (an und für sich ist sie ja schwer in Ordnung) hat in einem Putzanfall nicht nur alle Fenster geputzt, Vorhänge gewaschen, staubgesaugt, etc. sondern - stell dir vor - auch unsere Platzis gewaschen. Also bitte, was soll das? Dieser Pfirsich-Weichspülergeruch!!!! Wenn ich fünf Minuten in meinem Betti liege, rieche ich wie eine Pfirsichblüte - das ist doch nichts für einen gestandenen Hundemann. Da musste ich doch etwas dagegen unternehmen. Also habe ich meinen Geburtstags-Ochsenziemer (einen habe ich natürlich meinem "Bruder" Eros spendiert - für´s Gratulieren) auf meinem Platzi so richtig eingespeichelt - DAS ist halt ein Dufterl -
DAS kann man lassen. Unter all`den Spielsachen war angeblich auch ein "Halloween-Spielzeug" (weiss der Geier was das sein soll)!Und unsere Katze Mausi (du weisst schon - der Vierbeiner mit den bewaffneten Vorderpfoten) hat auch so ein Spielzeug bekommen. Mein Frauchen hat gemeint, sie wird immer mehr zu einer "lustigen Alten". Diese Woche hat sie schon nächtens einen Riesen-Grashüpfer verspeist (du weisst schon, der, den dir mein Frauchen das letzte Mal gezeigt hat - die Zweibeiner hatten vergessen ihn ans Freie zu setzen - tags darauf waren nur mehr ein Flügel und ein Bein übrig - Friede seiner Seele!), zwei Nächte darauf hat sie sich den restlichen Selchroller organisiert (würde gerne wissen wie sie das schafft, ihn aus einer zugedeckten Schüssel zu nehmen, ohne dass etwas zu Bruch geht), und gestern hat sie sichs ordentlich mit dem neuen Spielzeug gegeben. Sie wird immer lustiger auf ihre alten Tage!!! Diesen Sommer hat sie es ja zweimal geschafft aus dem Fenster zu entwischen und wurde dann am nächsten Morgen auf der Terrasse vorgefunden. Na glaubst du sie würde uns erzählen, was sie so erlebt hat - nichts da. Sie schweigt sich aus. Dabei haben wir alle gedacht, dass sie gar keinen Bock darauf hat hinauszugehen. Ein äusserst rätselhaftes Wesen - Frau eben!
Ich soll dir von meinem Frauchen ausrichte, dass Eros nächsten Freitag ein Rendevouz mit dem Nussknacker hat. Ich weiss zwar nicht genau was das bedeuten soll, aber ich habe so eine wage Erinnerung, dass das bei mir auch einmal so war. Danach hat mir etwas gefehlt. Kann aber nichts Wichtiges gewesen sein.
So! Nun beende ich meine Zeilen. Ich hoffe dir und dein Zwei-und Vierbeinern geht es gut! Ich schicke dir noch ein paar Fotos von meinem Burzeltag und einen feuchten Nasenstüber, liebe Grüsse, dein Sokrates

.... mein "Bruder" EROS ....

... und noch ein Gratulant: Katze Mausi


MIJOU verlebte sehr schöne Jahre bei seinem Herrchen, bis dieser leider verstarb. Die Hinterbliebenen wollten den lieben Seniorrüden nicht übernehmen und verbannten ihn aus dem Haus. Fortan mußte MIJOU alleine in einem Schrebergarten angehängt zubringen und nur die Enkelin kümmerte sich etwas um ihn. Nach monatelanger intensiver Platzsuche fand sich für diesen lieben und anhänglichen Senior doch noch ein Traumplatz bei Herrn W. in Wien, dessen langjährige Gefährtin, eine sehr liebe Mixhündin, kürzlich verstorben ist und ihm anscheinend den lieben Mijou geschickt hat. Jetzt geht es den beiden Senioren gemeinsam wieder gut und wir wünschen ihnen eine wunderbare gemeinsame Zeit und noch viel Spaß miteinander.

Neues von ELLI am 24.Juli 2006:
Liebe Frau Höss,
nun ist Elli schon über ein halbes Jahr bei mir und Sie würden sie nicht wiedererkennen.
Der Hund, der sich duckte wenn man versuchte ihn zu streicheln, streckt den Kopf entgegen - auch bei meiner nicht hier wohnenden Familie - um ja auch geknuddelt zu werden. Nur am Schoß sitzen will sie nicht. Die Hitze verträgt sie erstaunlich gut, aber sie geht ja auch mit Agi in den Bach, in welchem leider zu wenig Wasser zum Schwimmen ist, aber man kann sich auf den Bauch legen und suhlen.
Auch Fellpflege ist kein Problem mehr, obwohl sie es nicht gerne hat, wenn man sie bürstet. Für Agi ist sie ein richtiger Kamerad geworden und eine stiftet die andere immer wieder zu einer Bellorgie auf, wenn sie irgendetwas Unbekanntes hören.
Ich besuche Sie virtuell mindestens zweimal in der Woche und könnte mir vorstellen, ab Herbst vielleicht immer wieder einen Pflegling zu meinen beiden "Damen" zu nehmen.
Liebe, herzliche Grüße, Vera Stagl-Jöllinger

... kaum zu glauben, wie hübsch und zufrieden die kleine ELLI aussieht !


ELLI wurde nach 9 Jahren von ihrer Besitzerin als "pure Last" bezeichnet und ohne Rührung weggegeben, um in Zukunft "freier" Leben zu können. Bisher mußte die problemlose liebe Hündin sogar ausschließlich im Keller schlafen - jetzt wird ihr all die Liebe zuteil, die sie vermissen mußte.
Liebe Familie Höss,
herzliche Grüße von Elli. Das Entwurmen ist auch schon geschehen, ohne Durchfall oder andere Komplikationen.
Nun schließt Elli mit ihrer Vergangenheit ab, indem sie seit drei Tagen bemüht ist, ihr von zuhause im Körberl mitgegebenes Schaffell zu zerlegen.
Ich kann nur mehr die Wollflocken entfernen, die sie im ganzen Wohnzimmer verstreut.
Fressen tut sie sehr viel im Verhältnis zur viel dickeren Agi, aber sie ist auch die quirligere beim Spaziergang, auch diesen ohne Leine.
Sie kommt ganz brav wenn man sie ruft.
Agi und ich haben wirklich Glück einen so liebenswerten Hund bekommen zu haben.
Liebe Grüße, Vera Stagl


Einige Monate mußte der aussergewöhnlich gutmütige, brave und liebenswerte Boxer-Labrador-Bassetmixrüde JACK in einem ausländischen Tierheim verbringen, dass wir regelmäßig mit Sach-, und Futterspenden unterstützen. Laut der dortigen TH-Leitung hätte JACK keinerlei Chancen auf Vermittlung und so haben wir ihn in unsere Obhut genommen - und keine einzige Sekunde bereut. Nach einigen Wochen Aufenthalt bei uns fand er dann schliesslich sein eigenes liebevolles Frauchen in Untersiebenbrunn und lebt seitdem glücklich und umhegt und geliebt mit einem schönen Garten und einigen Samtpfoten zusammen. Jeder der JACK (er heißt jetzt ASLAN) kennenlernt ist schlichtweg begeistert von dem einzigartig gutmütigen und intelligentem Hund und uns allen ist schleierhaft, warum so ein tolles Tier im Tierheim landen mußte und warum sich niemand die Zeit genommen hat, um ihn ein bisschen kennenzulernen. Bereits nach wenigen Stunden kann man den ausgesprochen guten Charakter dieses Rüden erkennen und muß ihn einfach lieb haben. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles erdenklich Gute und ein schönes Hundeleben !


Ein wahres Happy End konnten wir Ende Mai 2006 der lieben Schäferhündin LIKA bescheren. TROLIKA (im Tierasyl Nitra in der Slowakei hiess sie so) NITRA war seit ihrer 6. Lebenswoche in diesem Tierheim. Nie eine eigene Familie oder richtige Bezugsperson und wer Nitra vor Jahre kannte, weiß, welche armseligen und schlimmen Zustände dort herrschten. Jetzt, volle 6 Jahre später !!, endlich die Aufnahme bei Familie Schuster. LIKA ist der absolute Beweis dafür, dass man sich absolut nicht scheuen muß ein Tier aus einem Tierheim zu sich zu holen. Diese Hunde (und auch Katzen) sind die dankbarsten und liebsten Geschöpfe, die ihrem "Retter" immer nur Freude bereiten werden. Die Angst vieler Hundebesitzer, ein Tier aus dem Tierheim würde nur schwer oder gar keine Bindung aufbauen, ist völlig unbegründet und LIKA ist der lebende Beweis für diese Behauptung.Sie möchte nur alles richtig machen und es gibt nichts Schöneres für die liebe Hündin, als die ganze Familie um sich zu haben.

Als Sammy, aus einem Hundeasyl in Paks in Ungarn gerettet, zu uns kam, war sie von Parasiten befallen, räudig, abgemagert und völlig verängstigt. Sie muß offensichtlich Schreckliches miterlebt haben. Wochenlang konnte sie mit dem Begriff des Spazierengehens absolut nichts anfangen, mußte getragen werden und jeder Aufenthalt ausserhalb ihres Körbchens war schlichtweg die reinste Hölle für sie.
Aber durch die liebevolle und geduldige Betreuung von Gertrude und ihrer Familie, die SAMMY mehrere Male bei uns besuchten und sich auch durch ihre Angst vor Menschen nicht abschrecken liessen, wurde aus dem verschrecktem Bündel eine aufgeschlossene und lebensfrohe kleine Maus. Ein wunderbares Happy End für Sammy !


Liebe Frau Höss! (4.6.2006)
Wir hatten uns alle, damals im März, auf eine längere und schwierige Eingewöhnungsphase für Sammy eingestellt, zu turbulent war doch anscheinend ihre bisherige Lebensgeschichte, von Enttäuschungen und Vertrauensbrüchen geprägt.
Doch was sich dann bereits in den ersten Wochen getan hat, war überwältigend, und die positiven Weiterentwicklungen reißen nicht ab:
Immer mehr findet Sammy scheinbar zu einem "ganz normalen", ihrem Alter und ihrer Rasse (Terrier können eben auch mal dickköpfig sein) entsprechenden Hundeverhalten zurück. Ihre extreme Scheu verschwindet immer mehr, im gewohnten Heim sowieso, aber auch zunehmend in der Fremde, solange sie nur ihr gewohntes "Rudel" dabei hat.
Am unmissverständlichsten ist dies wohl auch erkannbar, wenn man ihr Stummelschwänzchen beachtet: Anfangs noch sehr selten überhaupt zu erkennen, praktisch immer eingezogen.
Und jetzt die meiste Zeit stolz erhoben, meistens sogar freudig wedelnd!
Auch die anfängliche Ängstlichkeit gegenüber jedem (vor allem Männern) und allem (Dreiräder, Autos, ...) verschwindet immer mehr und wird zu einem "gesunden Respekt".
Sie springt auch voll Freude ins Auto, weil sie mitbekommen hat dass das bedeutet:
"Wir unternehmen etwas gemeinsam" und nicht "...jetzt werde ich wieder weggebracht"
Und sobald das Wetter jetzt besser wird, werden wir den ersten Fahrradausflug machen, ein entsprechender hundegerechter Korb steht schon bereit.
Und vielleicht entdeckt Sammy dann am See sogar noch ihren Spaß am Wasser (zur Zeit hasst sie sogar noch Regen)!
Auch in unserem größeren Familienkreis hat sie sich schon ein paar Herzensplätze erobert: Die Großmutter, die 17 Jahre lang ihren Dackel vergötterte; Die Eltern, die 16 Jahre mit unserem Shitzu durch dick u. dünn gingen; Nichte u. Neffe, die auch immer öfter mal Streicheln dürfen!
Sammy ist gelehrig, treu, bellt kaum (kann es aber, und auch Knurren, wenn ein Eindringling naht), bleibt brav allein, ist sauber (hält lange aus, auch bei eventuellem Durchfall) ...und alles was sie dafür will ist etwas Geborgenheit, Zuneigung und Streicheln!
Liebe Grüße von uns fünfen,
Sammy (Flatterohrli, Zwergerl), Vicky, Larissa, Gerti u. Günther

Auch so ein niedliches Zwerghündchen ist vor schlimmem Schicksal nicht gefeit: Chicco wurde oftmals herumgereicht, bis er endlich seinen Lebensplatz gefunden hat!
Liebe Frau Höss!
Wollten uns entschuldigen, dass wir jetzt erst antworten aber unser Internet hat die letzten 2 Wochen nicht funktioniert .
Chicco geht es super, er Ißt auch schon mehr ( hat schon 2,20 kg) und schaut noch süsser aus. Er ist überhaupt so ein süsser Kerl, wir sind sehr froh das wir ihn haben. Danke noch mal das wir Ihn mitnehmen haben dürfen.
Nächste Woche wird er geimpft, die Eingewöhnungsphase ist dann vorbei meint unsere Tierärztin. Mal sehen wie Ihm das impfen zusagt *gg*.
Die Hündin meiner Tochter hat die Op auch gut überstanden, und ist am Wochenende in Ihr neues Haus gezogen, aber kommt regelmäßig vorbei zum spielen, denn die zwei vertragen sich super und spielen soooo lieb miteinander
Mit tierlieben Grüssen , Fam Papp/Krempler



Felix ist einer der vier Dackelmixe, die aus dem Tierasyl in Paks/Ungarn gerettet wurden...
PAKS-Ungarn

.. aus dem verschreckten Bündel Hund ist ein liebenswürdiger und lebensfroher kleiner "Haustyrann" geworden, der seiner Familie viel Freude bereitet.

Hallo ich bin`s Felix
Mir geht es hier wirklich gut.Habe hier ein gutes zu Hause gefunden und bin wirklich sehr zufrieden.Mein liebstes Spielzeug sind Schuhe darüber ist mein Frauchen gar nicht erfreut.
Aber sonst bemühe ich mich zu gehorchen "ggg", Lg Felix.

Neues von LARA vom 8.August 2006:
Liebe Frau Höss!
Mehr als 3 Monate ist es nun schon wieder her, dass sie uns Lara überlassen haben. In dieser kurzen Zeit hat sie uns schon so viel Freude gemacht, dass wir wirklich jeden Tag froh sind, sie bei uns zu haben. Einen Toskanaurlaub hat sie schon erfolgreich mit uns absolviert, auch die Kastration hat sie gut hinter sich gebracht. Sie liebt es, mit mir in die Ordination zu gehen, da gibt es eine liebe Hundefreundin, mit der man ganz toll durch die Gegend fetzen kann. Der Regen zur Zeit behagt ihr weniger, da zieht sie es vor, sich stundenlang auf ihren Polster zu kuscheln und sich erst dann, wenn ganz sicher kein einziges Tropferl mehr vom Himmel kommt, wieder hinauszuwagen. Ach ja: auch mein Mann weiß mittlerweile ihre innere Größe sehr zu schätzen!
Mit ganz lieben Grüßen aus Klosterneuburg und weiterhin viel Kraft für Ihre Arbeit wünscht Ihnen, Andrea Wirnsberger

LARA kam mit vier dreiwöchigen Welpen zu uns. Sie war eine ausgezeichnete Mutterhündin, sehr liebevoll und verspielt aber auch sehr konsequent. Sie sollte samt ihren Kleinen in ein Tierschutzheim in der Slovakei gebracht werden und dieses Schicksal konnte ihr durch die Aufnahme in unserer Familie erspart bleiben. Lara war über 8 Wochen unser Gast und ist uns selbst sehr ans Herz gewachsen.
Sehr geehrte Frau Höss!
Ich wollte mich wieder einmal kurz bei Ihnen melden. Bei uns ist alles bestens, wir sind sehr glücklich mit Lara. Sie ist eine richtig lustige Maus geworden, die liebend gerne mit uns im Garten ist und sich immer sehr freut, wenn wir spazieren gehen. Mittlerweile ist sie Paulina sehr zugetan und sucht sehr oft ihre Nähe, um dann stundenlang von ihr gekrault zu werden. Manchmal düst sie wie eine wildgewordene über die Wiesen, zu Hause im Garten spielt sie total lieb mit meinem Kater, den sie im Garten herumjagt. Dann wird abgewechselt und er rennt hinter ihr her. Darüber war ich wirklich erstaunt, dass die beiden so schnell Freundschaft geschlossen haben. Mit meiner Kätzin versteht sich Lara auch gut, für wildes Fangenspiel im Garten ist sie allerdings (noch) nicht zu haben.
Tja, ich kann wirklich nur Positives berichten, sie macht uns sehr viel Freude. Wenn Sie einmal in der Nähe sind würden wir uns über einen Besuch sehr freuen!
Ganz liebe Grüße, Dr. Andrea Wirnsberger


Dies ist einer der von der Soproner Mülldeponie ..hier warteten die Kleinen auf ihr sicheres Ende ..vor dem sicheren Tod geretteten Welpen! Es ist eine pure Freude zu sehen, wie gut sich die Kleinen entwickelt haben!

Liebe Frau Höss! Sonntag, 16.4.2006
"Sina" ist bei uns bereits völlig zu Hause, ist ein richtiger Goldschatz, verschmust, verspielt und irre frech.
Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Schützlingen frohe Ostern und schöne Feiertage!
Liebe Grüße, Familie Hofer


Der liebe Labimixrüde kam als reines Nervenbündel aus kinderreicher Familie zu uns ! Einer von vielen Schützlingen, die durch ständige Unterforderung aufgrund Zeitmangel, zu einer Belastung für die Familie (und dann abgeschoben) wurde.
Liebe Familie Fak! (Anm: Pflegefamilie von Puma)
Puma hat die Autofahrt nach Schladming total brav und gut überstanden.
Heute haben wir bereits einen langen Spaziergang an der Leine unternommen und ca. 10 neue Hunde kennengelernt. Alles ist kein Problem, das Ziehen an der Leine habe ich mir viel ärger vorgestellt - übrigens er schläft im Wohnzimmer!!!
Bis jetzt habe ich noch nicht den Eindruck, daß er trauert und Durchfall hat sich auch noch keiner eingestellt. Ich hoffe daß das so bleibt. Wir sind alle total verliebt in diesen guten Hund, ich glaube er spürt das.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für Puma auch an Frau Höss
Astrid, Josef, Anja Molcan


Liebe Brigitte, lieber Adi !
Wir sind total glücklich mit unserer kleinen Kathi. Sie hat sich schon gut eingewöhnt und frisst mittlerweile auch schon, aber erst seitdem ich ihr ein Henderl gekocht hab mit Reis und Karotten. Es war eine Freude ihr beim Essen zuzusehen. Ansonsten ist sie eher problemlos. Sie ist halt a bisserl stur und im Regen spazieren gehen, gefällt ihr halt gar nicht. Beim Fernsehen liegt sie zwischen uns oder auf einem von uns beiden. Genauso hab ich mir einen Hund vorgestellt, so richtig zum Knuddeln und Schmusen Danke, einfach nur Danke !!!!
Ganz liebe Grüsse Margit und Rainer

Kathi ist zwar jung, hatte aber mit Sicherheit keine fröhliche Jugend ....
doch Margit und Rainer werden sicher vieles herausstreicheln können ...


Vorherige Seite
Nächste Seite