Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative

Happy End



Diese Seite lässt unsere Herzen höher schlagen, denn es zeigt sich, dass die unermüdliche Arbeit und Mühe sich lohnt. Es gibt einfach nichts Schöneres, ein Tier in ein liebevolles Zuhause mit wunderbarer Zukunft abgeben zu können. Diese Bilder zeigen, wie schön das Leben unserer bereits vermittelten Freunde jetzt ist.
Wir freuen uns immer über Briefe, e-mails und Fotos von unseren früheren Schützlingen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Zusendungen, die wir hier sehr gerne auszugsweise und mit ausdrücklichem Einverständnis der Absender, veröffentlichen.




Vorherige Seite
Nächste Seite


Auch so ein niedliches Zwerghündchen ist vor schlimmem Schicksal nicht gefeit: Chicco wurde oftmals herumgereicht, bis er endlich seinen Lebensplatz gefunden hat!
Liebe Frau Höss!
Wollten uns entschuldigen, dass wir jetzt erst antworten aber unser Internet hat die letzten 2 Wochen nicht funktioniert .
Chicco geht es super, er Ißt auch schon mehr ( hat schon 2,20 kg) und schaut noch süsser aus. Er ist überhaupt so ein süsser Kerl, wir sind sehr froh das wir ihn haben. Danke noch mal das wir Ihn mitnehmen haben dürfen.
Nächste Woche wird er geimpft, die Eingewöhnungsphase ist dann vorbei meint unsere Tierärztin. Mal sehen wie Ihm das impfen zusagt *gg*.
Die Hündin meiner Tochter hat die Op auch gut überstanden, und ist am Wochenende in Ihr neues Haus gezogen, aber kommt regelmäßig vorbei zum spielen, denn die zwei vertragen sich super und spielen soooo lieb miteinander
Mit tierlieben Grüssen , Fam Papp/Krempler



Felix ist einer der vier Dackelmixe, die aus dem Tierasyl in Paks/Ungarn gerettet wurden...
PAKS-Ungarn

.. aus dem verschreckten Bündel Hund ist ein liebenswürdiger und lebensfroher kleiner "Haustyrann" geworden, der seiner Familie viel Freude bereitet.

Hallo ich bin`s Felix
Mir geht es hier wirklich gut.Habe hier ein gutes zu Hause gefunden und bin wirklich sehr zufrieden.Mein liebstes Spielzeug sind Schuhe darüber ist mein Frauchen gar nicht erfreut.
Aber sonst bemühe ich mich zu gehorchen "ggg", Lg Felix.

Neues von LARA vom 8.August 2006:
Liebe Frau Höss!
Mehr als 3 Monate ist es nun schon wieder her, dass sie uns Lara überlassen haben. In dieser kurzen Zeit hat sie uns schon so viel Freude gemacht, dass wir wirklich jeden Tag froh sind, sie bei uns zu haben. Einen Toskanaurlaub hat sie schon erfolgreich mit uns absolviert, auch die Kastration hat sie gut hinter sich gebracht. Sie liebt es, mit mir in die Ordination zu gehen, da gibt es eine liebe Hundefreundin, mit der man ganz toll durch die Gegend fetzen kann. Der Regen zur Zeit behagt ihr weniger, da zieht sie es vor, sich stundenlang auf ihren Polster zu kuscheln und sich erst dann, wenn ganz sicher kein einziges Tropferl mehr vom Himmel kommt, wieder hinauszuwagen. Ach ja: auch mein Mann weiß mittlerweile ihre innere Größe sehr zu schätzen!
Mit ganz lieben Grüßen aus Klosterneuburg und weiterhin viel Kraft für Ihre Arbeit wünscht Ihnen, Andrea Wirnsberger

LARA kam mit vier dreiwöchigen Welpen zu uns. Sie war eine ausgezeichnete Mutterhündin, sehr liebevoll und verspielt aber auch sehr konsequent. Sie sollte samt ihren Kleinen in ein Tierschutzheim in der Slovakei gebracht werden und dieses Schicksal konnte ihr durch die Aufnahme in unserer Familie erspart bleiben. Lara war über 8 Wochen unser Gast und ist uns selbst sehr ans Herz gewachsen.
Sehr geehrte Frau Höss!
Ich wollte mich wieder einmal kurz bei Ihnen melden. Bei uns ist alles bestens, wir sind sehr glücklich mit Lara. Sie ist eine richtig lustige Maus geworden, die liebend gerne mit uns im Garten ist und sich immer sehr freut, wenn wir spazieren gehen. Mittlerweile ist sie Paulina sehr zugetan und sucht sehr oft ihre Nähe, um dann stundenlang von ihr gekrault zu werden. Manchmal düst sie wie eine wildgewordene über die Wiesen, zu Hause im Garten spielt sie total lieb mit meinem Kater, den sie im Garten herumjagt. Dann wird abgewechselt und er rennt hinter ihr her. Darüber war ich wirklich erstaunt, dass die beiden so schnell Freundschaft geschlossen haben. Mit meiner Kätzin versteht sich Lara auch gut, für wildes Fangenspiel im Garten ist sie allerdings (noch) nicht zu haben.
Tja, ich kann wirklich nur Positives berichten, sie macht uns sehr viel Freude. Wenn Sie einmal in der Nähe sind würden wir uns über einen Besuch sehr freuen!
Ganz liebe Grüße, Dr. Andrea Wirnsberger


Dies ist einer der von der Soproner Mülldeponie ..hier warteten die Kleinen auf ihr sicheres Ende ..vor dem sicheren Tod geretteten Welpen! Es ist eine pure Freude zu sehen, wie gut sich die Kleinen entwickelt haben!

Liebe Frau Höss! Sonntag, 16.4.2006
"Sina" ist bei uns bereits völlig zu Hause, ist ein richtiger Goldschatz, verschmust, verspielt und irre frech.
Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Schützlingen frohe Ostern und schöne Feiertage!
Liebe Grüße, Familie Hofer


Der liebe Labimixrüde kam als reines Nervenbündel aus kinderreicher Familie zu uns ! Einer von vielen Schützlingen, die durch ständige Unterforderung aufgrund Zeitmangel, zu einer Belastung für die Familie (und dann abgeschoben) wurde.
Liebe Familie Fak! (Anm: Pflegefamilie von Puma)
Puma hat die Autofahrt nach Schladming total brav und gut überstanden.
Heute haben wir bereits einen langen Spaziergang an der Leine unternommen und ca. 10 neue Hunde kennengelernt. Alles ist kein Problem, das Ziehen an der Leine habe ich mir viel ärger vorgestellt - übrigens er schläft im Wohnzimmer!!!
Bis jetzt habe ich noch nicht den Eindruck, daß er trauert und Durchfall hat sich auch noch keiner eingestellt. Ich hoffe daß das so bleibt. Wir sind alle total verliebt in diesen guten Hund, ich glaube er spürt das.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für Puma auch an Frau Höss
Astrid, Josef, Anja Molcan


Liebe Brigitte, lieber Adi !
Wir sind total glücklich mit unserer kleinen Kathi. Sie hat sich schon gut eingewöhnt und frisst mittlerweile auch schon, aber erst seitdem ich ihr ein Henderl gekocht hab mit Reis und Karotten. Es war eine Freude ihr beim Essen zuzusehen. Ansonsten ist sie eher problemlos. Sie ist halt a bisserl stur und im Regen spazieren gehen, gefällt ihr halt gar nicht. Beim Fernsehen liegt sie zwischen uns oder auf einem von uns beiden. Genauso hab ich mir einen Hund vorgestellt, so richtig zum Knuddeln und Schmusen Danke, einfach nur Danke !!!!
Ganz liebe Grüsse Margit und Rainer

Kathi ist zwar jung, hatte aber mit Sicherheit keine fröhliche Jugend ....
doch Margit und Rainer werden sicher vieles herausstreicheln können ...


Ilvie hat bei Fam. Minar im Jahre 1994 ihren Lebensplatz gefunden ...

(Oktober 2006) liebe frau höss,
es ist an der zeit, dass ich ihnen wieder einmal schreibe. und schon überhaupt, nachdem ich mir jetzt ihre schöne homepage angeschaut habe, das haben sie sehr fein gemacht.
vor fast zwölf jahren (genau gesagt, am 20.06.1994) hat mich mein jetziges frauchen von einem ihrer pflegeplätze weggeholt mit den worten: "da wird schon noch ein ordentlicher hund d'raus, bitte einpacken zum mitnehmen." meine vorgängerin war an diesem tag über die regenbrücke gegangen, es konnte sie keiner mehr gesund machen, und frauchen konnte nicht ohne hund sein. sie haben damals ein wenig skeptisch geschaut, ich war noch nicht beim tierarzt gewesen und so, aber sie hatten ein herz mit uns, und das war gut so, vielen herzlichen dank. und das mit dem tierarzt und den impfungen wurde gleich am nächsten tag nachgeholt.
in der zwischenzeit bin ich ja schon eine ältere dame, aber ich bin ganz gesund, auch wenn ich schon viele hohe tierarztrechnungen verursachen musste wegen meiner allergien, und auch wenn mir schon vier zähne fehlen. ich habe aber eine sehr liebe tierärztin, und doz. zetner als zahnarzt ist sowieso nicht zu überbieten. mit meinen plombierten zähnen kann ich problemlos auch büffelhaut und so kauen, und das seit fünf jahren. das macht ihm kein menschenzahnarzt so schnell nach, und er ist auch noch viel billiger als der zahnarzt von frauchen.

und weil ich mich jetzt mit katzen verstehe, habe ich mir vom bauernhof, wo wir immer urlaub machen, auch zwei katzen mitgenommen, zuerst einen schwarzen kater und dann eine tabby-katze, damit mir zu hause nicht so langweilig ist wenn frauchen arbeiten geht. ich mag die zwei sehr gerne, mit denen kann man herrlich spielen, fangen zum beispiel, oder ihnen sachen nachwerfen dass die sie suchen, oder sie in die decken einwickeln dass sie ausschauen wie sushi.
wir teilen uns mein hundehaus, spielzeug und das grosse dicke schaffell, und mein fauteuil dürfen die auch benützen. wenn gekocht wird, kommen wir alle drei in die küche, manchmal gibt es ja was zu kosten (kalbsnierchen, kaninchen, rindfleisch, käse) oder auch einfach hunde- und katzefutter vom bauernhof, wirklich bio. wenn geschlachtet wird und frauchen fleisch bestellt wird das immer extra für uns gemacht, rind, pute und lamm gemischt, nur fleisch und feine junge knorpeln, ganz grob faschiert, und portionsweise eingefroren. in der mikrowelle aufgetaut, körperwarm serviert, ich sag' ihnen: gibt nix besseres. allein der geruch schon!
beim tierarzt gibt es immer gelächter wenn wir kommen, alle drei an der leine, besonders die katzen ohne jede angst und ganz neugierig. dann heisst es immer, ganz klar, wie der herr so das g'scherr, wenn der mensch von anfang an kein panik-theater macht dann haben die tiere auch keine angst, und so ist das auch. nur ich bin immer vorsichtig, ich hatte ja schon drei operationen, und jedes jahr die zahnbehandlungen in vollnarkose, und so, da wird man eben heikel. ist aber nicht so schlimm.
mit freundlichen grüssen, ihre ilvie




liebe familie höss,
gerne schaue ich auf Ihre homepage und möchte nun auch wieder einmal ein lebenszeichen von uns geben.

nachdem ich das tagebuch gelesen habe, bin ich ganz gerührt, vor allem, wenn ich bedenke, dass man mit liebe und vor allem zeit, sehr viel von einem tier zurückbekommt.
wie gut kann ich mich noch erinnern, das erste mal mit mona in der hundeschule (sie saß zähneklappernd am rand des platzes und fürchtete sich so, dass sie wild umherschnappte, aber nicht biss), wo der trainer sagte: "wenn ihr glaubt, der hund wird jemals "normal" , also ich würde mir nicht viel hoffnungen machen". dementsprechend frustriert fuhr ich zum tierarzt, der meinte, es wird sich schon legen, da sie nicht hysterisch ist, sondern eben nur angst hat. es folgten viele kleine schritte, manchmal auch in die falsche richtung, aber heute liebt sie hunde, ist ein derartig problemloser, anschmiegsamer hund und ich bin dankbar, dass sie bei uns ist.
die hundeschule haben wir gewechselt, nächste woche beginnt -nach der winterpause- ein neuer kurs.
Wir wünschen viel erfolg bei der vermittlung der tiere und vor allem kraft.
lieben gruß
birgit, werner, raphi, benny, lena und natürlich MONA!

MONA war ein sehr ängstliches und verschrecktes Hundemädchen ....


.... aber durch viel Liebe, Verständnis und Zuwendung ist sie ein lebensfroher und glücklicher Hund geworden.

Liebe Frau Höss!
Ich möchte mich nochmals recht herzlich bei Ihnen bedanken, dass wir Gambi ein neues Zuhause schenken durften. Gambi hat sich schon sehr gut bei uns eingelebt. Dank ihrem wirklich wunderbaren Wesen haben wir sie schon sehr in unser Herz geschlossen. Wir haben noch nie so einen braven, unkomplizierten Hund gesehen. Man kann wirklich mit ihr überall hingehen. Sobald wir eine Decke auf den Boden legen, rollt sie sich darauf ein und schläft eine Runde. Draußen gibt sie nun auch schon ordentlich Gas und schön langsam werden Samy (Hund meiner Schwester) und Gambi richtig tolle Spielkameraden.
Auch in der Arbeit sind meine KollegInnen ganz vernarrt in Gambi. Ohne die morgendliche freudige Begrüßung geht es nicht mehr.
Liebe Grüße und noch viele viele tolle Vermittlungserfolge!!
Margit Seidel

Leider war Gambi zu wenig wachsam und bellte kaum, das kostete ihr nach 5 Jahren den Platz bei ihrer Familie. Sie wurde daraufhin von einem Tierfreund kurzerhand übernommen, konnte aber wegen Rangordnungsproblemen mit dem ansässigen Rüden nicht selbst behalten werden - so sprangen wir ein. Jetzt hat sie aber mit Sicherheit ihren Lebensplatz gefunden !


Emma und ihr eigenes Weihnachtsgeschenk ...


Emma lebte auf Kos in Griechenland als Strassenhündin und wurde hochträchtig nach Wien gebracht. Sie und ihre vier Babies haben in Österreich sehr liebevolle Plätze gefunden.


Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
An unsere lieben Glücksbringer!!
Sylvester ist vorbei...........Gott sei Dank!! Unsere Emmamaus hatte soviel Angst. Schon am Vortag brachten sie ein paar Knaller in der Nachbarschaft ganz aus der Fassung und sie zitterte ganz fürchterlich! Daraufhin sind wir zum Tierarzt gefahren und haben ihm unseren Kummer erzählt. Er hat Emma gewogen, knappe 16 Kilo, und gab uns 2 Tabletten für sie mit. Diese hat sie um 20 Uhr bekommen und hat tief unf fest im innersten und damit leisesten Raum , dem Badezimmer auf dem warmen Fußboden und in eine weiche Decke gehüllt geschlafen. Zur Sicherheit haben wir sie dann um Mitternacht "bewacht", sie engumschlungen gehalten und ihr Zärtlichkeiten ins Ohr geflüstert! Es war unser erstes Sylvester im Badezimmer und wenn Emma es braucht, sicherlich nicht das letzte!!!!!
Nachdem Emma ja der absolute Mittelpunkt der Familie ist, fällt einem jeden Tag etwas Neues an ihr auf. Wir lassen sie ja meistens frei laufen und mich beeindruckte ihre Art zu rennen, denn es ist kein laufen. Dazu ihre gazellenartige Sprünge haben mich total begeistert. Schnell war mir klar, daß Emma kein Labrador-Mix ist, sondern ein Podencomix. Inzwischen habe ich Kontakte mit Podencobesitzern aufgenommen, auch mit einem Podencoclub. Wir haben viele Fotos ausgetauscht, und ich habe unendlich viel Neues über Hunde erfahren, vor allem aber über diese Rasse.
Podencos gibt es in vielen Farben und mit borstigem oder glattem Fell. Um meine Vermutung nicht nur durch "Hundenarren" zu bestätigen, habe ich auch den Tierarzt gefragt, was er glaubt, welche Rasse Emma in sich hat, und er antwortete sofort, Podenco natürlich.
Verliebt in Emma waren wir , ohne sie zu kennen, doch jeden Tag, den wir mit erleben, lieben wir sie mehr. Sie ist unbeschreiblich, wie sie schaut, wie sie schmust, wie sie spielt, einfach egal was sie macht. Sie ist ja nicht mein erster Hund, aber sie ist so weich- wie eine Feder, in Spanisch würde ich sie Plumita nennen! Wie Ihr seht, hat uns Emma im Sturm erobert, und ich wünschte, ich könnte all den nichtverstehenden Menschen erklären, was sie versäumen, wenn sie keine kalte Nase an ihrer Seite haben.
Wir würden uns freuen, wenn wir mal gemeinsam spazieren gehen würden.
Vielleicht läßt sich der Himmel zu ein paar Sonnenstrahlen überreden, damit wir dann auch schöne Fotos machen können!
Nochmals alles Liebe, Gesundheit, Erfolg für Eure Einsätze, es grüßen Euch von Herzen alle Emmamäuse aus Brunn!


der lustige wuschelige Felix mit seinem neuen Seniorpartner ....
hallo liebe Frau Hoess, wie geht es Ihnen?
am 22.Dezember (ihr Geburtstag) werden es 2 tolle Jahre mit unserem Felix wollt noch einmal Danke für den süssen und besten Freund sagen.
Wenn es unseren alten Herrn nicht mehr gibt melde ich mich bei Ihnen um eine neuen Kuschelfreund für unseren Felix.
Alles Liebe und Gute Fam.Hitzel aus Klosterneuburg

Hallo Ihr Lieben,
Tschar-Tschar und Kera sind schon ganz dicke Freunde geworden. Die kleine Maus hat letztes Wochenende einen kl. Ausflug in der Tragetasche durch Wien gemacht.
Bis bald
Florentina & die Bande

Kera, die kleine Schwarze, ist eine von vier Bulldogmixwelpen, die aus einer Tötungsstation in der Tschechei gerettet werden konnten.
Ein großer Beschützer kann ja nicht schaden ...


CORA wurde als Kettenhund in der Slowakei gehalten und mußte erst langsam Zutrauen zu den Menschen fassen. Jetzt hat sie, zusammen mit zwei weiteren Artgenossen, den Hundehimmel auf Erden in Wien !
hallo frau höss
danke für Ihre liebe weihnachtskarte/brieferl..haben und sehr darüber gefreut.
Anbei sende ich ihnen ein liebes Bilderl von unseren drei Rackern *gg* cora ist soweit eigentlich brav.... das einzige was sehr rauskommt vom staff ist das sie jeden hund anbellt und anknurrt (da muss man sehr aufpassen) aber sie ist ein wachsamer hund..... dafür ist sie der ärgste SCHMUSEHUND daheim *gggg* schlafen tun ja unsere drei bei uns im ehebett *fg* aber das gehört bei uns dazu
LG,Claudia Grutschnig

Hallo! (27.5.2006)
Wir sind sehr stolz auf Brandii! Sie ist eine ganz tapfere und tolle Katze!
Sie taut von Tag zu Tag mehr auf, holt sich schon ihre Streicheleinheiten, kann sogar schon fressen gehen, auch wenn 2 Hunde in ihrem Zimmer liegen und schlafen (natürlich nur unter Beobachtung)! Da muß Brandii auch gleich riechen, ob die Füße von den Hunden stinken! Unsere Stammkatzen werden auch nicht mehr beim bloßen Sehen angepfaucht, sondern erst wenn sie zu nahe kommen! Es wird immer besser und bald wird Brandii im ganzen Haus herumlaufen! Sie kennt jetzt außer "ihrem" Zimmer auch schon das Bad, WC und den kleinen Vorraum! Sie wird mit jedem Tag mutiger! Das ist sehr schön zu sehen und wir haben eine RIESEN Freude mit ihr!
Brandii bleibt auf jeden Fall bei uns und ist somit die 4. Katze in unserem kleinen Reich!
Viele liebe Grüße aus Hundsheim BRANDII

Dieses Inserat war der Beginn einer gemeinsamen und sehr intensiven Suche nach einem geeigneten "Alterssitz" für diese arme Katzendame. Bei der sehr tierlieben und erfahrenen Fam. Pauer in Hundsheim in NÖ, hat BRANDI diesen Traumplatz gefunden und wird da sicher einen schönen Lebensabend verbringen können.
Wir alle sind sehr glücklich und dankbar für diesen Traumplatz !
Sehr schweren Herzens muss ich meine Katze BRANDII weggeben, aus gesundheitlichen Gruenden meiner Tochter. BRANDII war meine treuste Begleiterin die letzten 14 Jahre. Sie ist selbstverstaendlich geimpft und sterilisiert. Leider hat sie in ihrem Alter noch Altersdiabetes bekommen und muss 2 mal am Tag gespritzt werden. Dies ist KEINE kostenspielige Sache und komplizierte Sache!!BRANDII ist eine dreifarbige Glueckskatze, die abgesehen vom Diabetes, rundum gesund ist.


Henry steht stellvertretend für so viele arme Kätzchen ....

...die Jahr für Jahr durch Tierschützer und Tierheime ein neues und liebevolles Zuhause finden.
Liebe Frau Höss,
anbei ein Foto von unserem Henry (auf dem Foto rechts), den wir am 17.12.2005 von Ihrer Tierschutzinitiative abgeholt haben. Er entwickelt sich prächtig (nun ist er 6,5 Monate alt) und wie Sie auf dem Foto sehen, versteht er sich auch sehr gut mit unserem Kater Pezi. Henry hat enormes Temperament und hält auch unsere Dackeldame ganz schön auf Trab. Wenn er sich ordentlich ausgetobt hat, ist er ein verschmuster herziger Kerl, der auch schon mal Küsschen verteilt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Tierschutzinitiative und senden Ihnen viele liebe Grüße, Sylvia Braunsteiner

Vorherige Seite
Nächste Seite