Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative

Happy End



Diese Seite lässt unsere Herzen höher schlagen, denn es zeigt sich, dass die unermüdliche Arbeit und Mühe sich lohnt. Es gibt einfach nichts Schöneres, ein Tier in ein liebevolles Zuhause mit wunderbarer Zukunft abgeben zu können. Diese Bilder zeigen, wie schön das Leben unserer bereits vermittelten Freunde jetzt ist.
Wir freuen uns immer über Briefe, e-mails und Fotos von unseren früheren Schützlingen und bedanken uns schon jetzt für Ihre Zusendungen, die wir hier sehr gerne auszugsweise und mit ausdrücklichem Einverständnis der Absender, veröffentlichen.




Vorherige Seite
Nächste Seite

(9. Januar 2008)

Hallo Brigitte!
Wie versprochen habe ich hier die ersten Bilder von Erol. Wie man sieht, fühlt er sich richtig wohl und man meint, er wäre immer schon bei uns gewesen. Meistens schläft er den ganzen Tag und wird erst abends aktiv - aber so richtig! Da fetzt er durch die Wohnung und ist ganz wild auf seine Stoffmaus. Beim Fressen ist er jetzt schon alles andere als wählerisch. Er bekommt Royal Canin Trockenfutter und Feuchtfutter diverser Marken. Komischerweise mochte er das Feuchtfutter nicht vom esten Tag an, aber wir haben es ihm immer wieder angeboten und nun frisst er es. Er ist so verfressen, dass wir aufpassen müssen, dass er nicht zu viel bekommt, damit er nicht zu dick wird. Aber das klappt ganz gut, denn beim Betteln ist er zum Glück nicht sehr aufdringlich.
Liebe Grüße, Tanja

(4.Januar 2008)
Liebe Frau Höss-Filipp,
Wir haben damals Lisa von Ihnen bekommen. Der Hund mit nur einem Auge. Leider wurde das zweite auch schon heraus operiert. Meine Frau hat, gerade deswegen, alles getan um Lisa zu einem „Happy Dog“ zu machen. Das ist ihr gelungen und natürlich bekommen wir alles Glück von Lisa doppelt und dreifach zurück. Es ist einfach schön Lisa um uns zu haben. Ich habe mir extra ein Fahrrad gekauft, wo Lisa hinten, am Gepäckträger, in einem Korb liegt und quasie chauffiert wird. Fürs spazierengehen hat meine Frau einen Hundekinderwagen gekauft, denn Bewegung zählt nicht zu Lisas Stärken. Unsere Katze Lily und Lisa verstehen sich prächtig.

Natürlich haben wir, meine Frau und ich, schon Ihre Homepage durchgeschaut und wir finden alles großartig was Sie machen. Wir wissen welch harte Arbeit Sie und Ihre Mitstreiter leisten.

Wir wünschen Ihnen ein glückliches Neues Jahr und viel Kraft für Ihre aufopfernde Tätigkeit. Sie sind ein Schutzengel für Tiere.
Mit freundlichen Grüßen, Fam.H.Babler


(Dezember 2007)

Hallo Frau Höss-Filipp,
auch wir wünschen Ihnen und Ihren Schützlingen Frohe und
besinnliche Weihnachten, sowie viel Erfolg und Kraft für 2008.

Liebe Grüsse,
Tabaluga, Camillo, Tanja & Andreas


(28. Dezember 2007)

Liebe Familie Höss-Filipp,
wie versprochen schicke ich hier ein paar Fotos von unserem heurigen Christkindl.

Susi hat sich super eingelebt, wir sind viel im Wald unterwegs, sie kennt schon unsere ganze Familie, und heute Nacht hat sie sich auch als Wachhund bewiesen.
Der Mensch, der bei uns ums Haus geschlichen ist, hat schnell das Weite gesucht, weil SUSI gleich Alarm geschlagen hat (und das ist jetzt wirklich nicht erfunden!!!)

Ansonsten schmeckt ihr unser Essen (wenn Wolfgang Soletti aufmacht steht sie gleich da!!!) sie schläft in der Nacht brav in ihrem Körberl und am Abend genießt sie den Platz auf der Couch zwischen oder auf uns.

Gestern waren wir bei unserem Tierarzt in Gaaden (Susi hat sich gar nicht gefürchtet) und haben uns die Spritze geholt, auch abgehorcht hat er sie, und gesagt, dass man vom Husten nichts mehr hört, dass sie ein sauberer mutiger Hund ist. Da ist mein Frauerl-Herz natürlich gleich gehüpft vor Freude.
In Gaaden selbst hat Susi auch schon einige Freunde gefunden, ein weißer Schäferhund hat es ihr besonders angetan, und auch der freut sich immer, wenn wir uns auf der Wiese begegnen.
Ja das sind bis jetzt die neuesten Neuigkeiten, ich melde mich bestimmt wieder mit neuen Fotos.

Die Susi war das schönste Christkindl, das ich je bekommen habe, sie macht uns sie viel Freude!!!
Viele liebe Grüße und einen guten Rutsch
Katharina & Wolfgang Schm.




(16. Dezember 2007)

Liebe Frau Brigitte Höss!
Mein Fraudi sagt ich bin ein wunderbarer wunderschöner Kater geworden. Als Beweis schickt sie ihnen auch noch ein paar aktuelle schöne Bilder. Ich bin wirklich schon sehr groß geworden und wenn man sich meine Pfotis anschaut werd ich wohl noch ein bisserl wachsen *gg*.

Am liebsten schmuse ich mit meinem Fraudi und tobe mit meinen 2 Kumpels durch die Wohnung. Leider ist es meinem Fraudi in diesem Jahr nicht sehr gut ergangen und wir mussten von einem Haus mit Freigang in eine Wohnung nach Wien ziehen, stört mich aber überhaupt nicht. Ich war auch nie so der Streuner, sondern ich bin in Wirklichkeit, auch ein kleiner Feigling und daher viiiiieeeeel lieber unter der Decke bei meinem Fraudi. Auch meine 2 Kumpels haben sich an dass neue Zuhause schon gewöhnt. Kein Wunder haben wir doch auch einen riesigen Kratzbaum zum toben bekommen. Auch hat Fraudi eine Wohnung mit einem kleinen Garten genommen und im Frühjahr wenn wir uns eingelebt haben, dürfen wir dann mit ihr in die Wiese hinaus.
Danke dass sie mir damals so toll geholfen haben. Ich wünsche ihnen und ihrer Familie ein tolles Weihnachtsfest.
Ihr Zorro


Auch wünsche ich ihnen und ihrer Familie natürlich ein tolles Weihnachtsfest und hoffe dass sie weiterhin die Kraft haben noch sehr sehr vielen tollen Tieren wie meinem kleinen Zorro helfen zu können. Er ist wirklich ein außergewöhnlicher Kater, er ist total verschmust, wahnsinnig feinfühlig und manchmal wie ein richtiges kleines Kind, das noch Grenzen austestet *hihi*.

Er macht mir wirklich sehr sehr große Freude und auch die anderen beiden Kater haben ihn mittlerweile aufgenommen und voll akzeptiert.
Ganz liebe Grüße, Mattes Nicole



">

(14. Dezember 2007)

Liebe Frau Höss Filipp!
Es hat sehr lange gedauert (seit 21.8.06!) aber jetzt ist es endlich soweit - wir möchten Ihnen eine Sommeraufnahme von unserer "SURI" zeigen. Wir haben sehr viel Freude mit Ihr - sie ist total brav anhänglich und verschmust. Ein richtig liebes Hundemädchen!
Wir haben ja insgesamt drei Hunde (Mama hat die Suri - ich habe den Muffy der weiß-braune auf dem Bild und noch eine kleine ShiTsu-Mixdame namens Malina aus Ibiza).
Untertags sind alle drei zusammen - Suri und Muffy sind ein Herz und eine Seele - spielen im Garten raufen und stellen allerhand miteinander an.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft für Ihren unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Tiere.
(Eine kleine Weihnachtsspende geben wir mit Erlagschein auf).

Alles Liebe und schöne Feiertage wünschen Christiane u. Petra Stuhlhofer samt SURI, Muffy und Malina



.... Bettys erste Maus !

(November 2007)
Liebe Frau Höss-Filipp!

Wie gerade telefonisch besprochen sende ich Ihnen Fotos von unserer Betty. Sie macht uns viel Freude und hat sich zu einer fleißigen Mäusefängerin entwickelt.
An manchen Tagen waren es sogar 5 Mäuse.
Liebe Grüße sendet Familie Kolar




(28.12.2007)

Liebe Frau Höss-Filipp !
Wir möchten Ihnen, Ihrer Familie und Ihren vierbeinigen Schützlingen alles, alles erdenklich Gute für das Jahr 2008 wünschen.

Ich hoffe, Sie können wieder viele arme Tiere so erfolgreich weiter vermitteln wie unseren Timmy. Wir sind unendlich dankbar, ihn gefunden zu haben. Timmy ist für uns nicht nur ein Haustier, er ist ein Familienmitglied geworden. Wir haben ihn sehr lieb und er macht uns nur Freude.
Wir kommen Sie bald besuchen, versprochen.
Herzliche Grüße Familie Grosz.


(11. Dezember 2007)

Liebe Brigitte,
In November 2006 haben wir Indie adoptiert, hier ist sie heute (siehe Bild). Sie ist Bild schön, ist im Februar kastriert geworden, ist sehr gesund, spielt gern, schläft gern, frisst gern und schmust gern (insbesondere mit unserer Hündin Sienna aus Paks).
Liebe Grüsse,
Valerie


18. Dezember 2007

Herzliche Weihnachtsgrüsse von "MANDY" und ihrer Familie Mejstrik!

(16. Dezember 2007)

LIEBE FR.HÖSS-FILIPP,
WIR WÜNSCHEN EIN BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST
UND EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS JAHR 2008

MÖCHTE IHNEN MITTEILEN, DASS WIR MIT "GROSSE" FREUDE HABEN OBWOHL SIE SEHR LEBHAFT IST. LEIDER HABEN WIR AUCH IN DIESEM JAHR UNSEREN LIEBEN STRUPPI MIT 16JAHREN VERLOREN ABER ICH DENKE ,WAR EIN SCHÖNES ALTER. ICH WÜNSCHE IHNEN WEITERHIN VIEL ERFOLG BEI IHRER ARBEIT FÜR DIE VIELEN ARMEN TIERE
L.G.JOHANNA RITTER





(3.12.2007)
Liebe Frau Höss!
Mein Name ist Garfield. Ich bin der Stubentiger der Familie Staudinger-Bartl. Anfang Oktober kam mein Papa mit einem kleinen grau-weißen Wesen namens Cinderella nach Hause. Ich fiel natürlich aus allen Wolken und hatte große Angst vor dieser kleinen Katze. Was wollte sie hier in meiner Wohnung?
Ich ging sofort auf Sicherheitsabstand und ließ sie nicht aus den Augen. Kam sie mir zu nahe, pfauchte ich sie an und versuchte sie an zu greifen. Doch Cinderella blieb unbeeindruckt und erkundete in aller Ruhe meine Wohnung. Da sie aber anscheinend die Katzentoilette im Bad übersehen hatte, benutzte sie einen Korb als Klo. Gott sei dank hat ihr meine Mama gleich das richtige Katzentoilette gezeigt. Seitdem zieht sie für ihre Geschäfte den richtigen Ort vor. Sicherheitshalber hab ich ihr den Korb trotzdem geschenkt.
Besonders geärgert hat mich Cinderellas unverschämte Art. Abgesehen davon, dass sie mir gegenüber keinerlei Angst zeigte, glaubte sie auch noch, dass Mamas Schoß der ihre wäre und verbrachte den Großteil ihrer Zeit dort um gestreichelt zu werden.
Aber schon nach 2-3 Tagen wurde mir klar, dass sie außer schlafen und fressen nichts anstellte und somit keine Gefahr für mich bestand. Schnell stellte sich heraus, dass sie ein prima Spielkamerad ist, mit dem ich durch die Wohnung flitzen kann. Außerdem kann man unglaublich nett mit ihr kuscheln. Besonders liebe ich es, ihren Kopf zu putzen.
Einzig und allein die Sache mit meiner Mama machte mir zu schaffen. Ständig wollte Cinderella auf Mama liegen und sich streicheln lassen. Ich ging dann immer beleidigt weg und trotzte vor mich hin. Mittlerweile macht mir das aber auch nichts mehr aus (meistens jedenfalls). Ich leg mich einfach dazu, Mama hat doch eh zwei Hände zum Streicheln.
Ich kann mir das Leben ohne Cinderella gar nicht mehr vorstellen! Sie ist eine super Freundin und ist auch total brav. Die meiste Zeit schläft sie, aber so lange sie oft genug mit mir spielt, ist mir das egal. Toll finde ich auch, dass ich jetzt 2 Futternäpfe habe, obwohl wir eigentlich immer aus einem gemeinsam fressen.
Ich danke Ihnen vielmals, dass Sie meinem Papa dieses süße Kätzchen anvertraut haben. Wir alle haben sehr viel Freude mit ihr!
Von Cinderella soll ich Ihnen einen lieben Gruß ausrichten und sagen, dass sie sich in ihrer neuen Familie sehr wohl fühlt. Anbei gibts auch noch ein paar Bilder von uns!
Liebe Grüße
Ihr Garfield Staudinger-Bartl



(November 2007)
Liebe Frau Höss-Filipp,
Monty hat sich bei uns mittlerweile sehr gut eingelebt. Nach anfaenglicher Schüchternheit und Aktivitaet vorwiegend spaet abends, ist er mittlerweile ein richtiger Schmuser geworden, der oft die Gesellschaft der Familie sucht. Wir haben ihn impfen lassen und er hat auch schon unseren Garten und die weitere Umgebung erkundet, was uns nicht wenig Sorgen bereitet hat, weil er erst nach 3, 8 bzw. 10 Stunden zurueck gekommen ist.
Mit freundlichen Gruessen, Familie K.

(30.11.2007) Liebe Brigitte Höss-Filipp,
liebe Claudia Fak !
3 Monate lebe ich nun schon bei meiner neuen Familie in Wien. Die Eingewöhnung war kein Problem, mir gefällt mein neues Heim mit Garten sehr.
Manchmal kommt noch der Macho bei mir zum Vorschein, aber wir üben fleißig und machen Fortschritte.
Der Kontakt mit anderen Hunden aus der Nachbarschaft klappt immer besser, auch kurze Zeit allein bleiben fällt mir schon leichter, denn ich weiß, dass meine Familie immer wieder zurückkommt.
Von meiner Mandeloperation habe ich mich schnell erholt, denn Pflege und Service sind hier ausgezeichnet!
Wir gehen miteinander gerne im Wienerwald spazieren, täglich gibt es Spiel- und Schmusezeiten und meine Lieblingsplätze sind im ganzen Haus strategisch gut verteilt, dort verstecke ich auch heimlich meine Leckerlies. (ob es in meiner Ahnenreihe wohl ein Eichhörnchen gegeben hat?) Ich grüsse Euch herzlich, auch von meiner Familie und lasse wieder von mir lesen.

P.S. Mein neues Motto. " Da bin i und da bleib i " ( für IMMER )

Liebe Grüsse Merlin samt Familie


(29.11.2007) Liebe Fr. Hoess-Filipp,
Unsere kleine Maus wächst und gedeiht! Wir wollten mal ein paar aktuelle Bilder schicken, damit ihr alle sehen könnt, was für schicke lange Beinchen sie jetzt schon hat. Man kann nur sagen, klein aber oho! Sie meldet schon brav wenn jemand an der Tür ist, läuft super mit und ohne Leine und erkundet weiter die Welt. Ob es ein Kürbis, Schnee oder ein Blätterhaufen ist, alles kann zum Spielen verwendet werden.

In der Welpenspielgruppe ist sie - trotzdem sie zu den Kleinsten gehört - nicht zu bremsen. Man merkt einfach, daß sie das große Glück hatte, bei Ihrer Pflegefamilie in gute Hände und Hundegesellschaft zu geraten, denn sie war und ist bestens sozialisiert. Ein toller unkomplizierter lernfreudiger Hund, dem vieles leichter fällt als so manchen Welpen vom Züchter, die wir in der Welpenschule kennenlernten. Freundlich zu Artgenossen, Menschen (auch Kindern) und Katzen.

Ich möchte mich auch auf diesem Weg nochmals bei der Pflegefamilie bedanken, die unsere Maus so liebevoll behandelt hat und auch beim Vorstellungsgespräch sehr freundlich war. Ich hatte fast das Gefühl, daß ihr die Trennung doch ein bisserl schwer gefallen ist. Aber ich kann versichern,
daß es Lilly an nichts fehlen wird. Sie ist mein kleiner Schatten und mein Augenstern. Sie ist fast überall dabei, fährt auch gern im Auto mit und ihr fröhliches kleines Hundegesicht bringt selbst in den grauesten Wintertag Farbe.
Liebe Grüße,
Astrid W.



Vorherige Seite
Nächste Seite