Unser Tagebuch
Auf die Idee, ein Tagebuch mit den wichtigsten Ereignissen unserer Tierschutztätigkeit einzurichten, haben uns Freunde und Bekannte gebracht, die bereits das zweifelhafte Vergnügen hatten, über einen längeren Zeitraum bei uns zu Besuch zu sein, denn Zeit zum ruhigen Kaffeeplauscherl gibt es fast keine! Wir möchten mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unsere täglichen Aktivitäten geben und uns dabei selbstverständlich auf die wichtigsten und interessantesten Ereignisse beschränken. Wir sind sicher, dass Sie hier sehr traurige, manchmal auch amüsante aber leider sehr oft bestürzende und erschütternde Vorkommnisse beschrieben sehen und möchten Sie an dieser Stelle versichern, dass alle gemachten Einträge
100%ig den Tatsachen entsprechen - so unwahrscheinlich sie auch klingen mögen ! | ![]() |
Sunday, 11.04.2010

Wir werden natürlich weiter berichten !

![]() | ![]() | ![]() |
Saturday, 10.04.2010

Groooooße Aufregung!
Heute um 1.30 Uhr nachts traf Ilka, eine emsige Nitrahelferin mit der kleinen Hundefamilie "Nelly" bei uns ein. Nelly wurde mit ihren 5 Welpen (3 helle und 2 schwarze) im Tierauffanglager Nitra einfach abgegeben und kam heute nacht in unsere Obhut. Es dauerte keine 5 Minuten um zu erkennen, was für ein gutes und freundliches Tier diese Hundemama ist und nachdem ich der 6er-Bande den Garten zeigte, jedes Bündel streichelte um meinen Geruch zu hinterlassen, gab es dann noch eine Kleinigkeit zu schnabolieren und dann ab ins vorbereitete Stüberl. Die ganze Prozedur dauerte üebr eine Stunde, anfangs winselten die Kleinen noch als das Licht ausging aber nach etwa 10 Minuten waren alle eingeschlafen. War ja auch ein sehr anstrengender und richtungsweisender Tag für die kleine Hundefamilie.
Am frühen Vormittag (nach einer kurzen Nacht!) als ich das Hundestübchen öffnete, staunte ich nicht schlecht. Nur zwei Zellstoffwindeln mußten gewechselt werden und nach einer relativ kurzen Kennenlernen mit unserem restlichen Rudel wurde so richtig und ausgiebig im Garten getollt. Über zwei Stunden dauerte das bunte Treiben, danach gab´s Mittagessen und wieder ein ausgiebiges Schläfchen im Hundezimmer. Ganz im Gegensatz zu unseren zwei Schützlingen Rolli und Hexi gibt es bei den kleinen Labis kein Blumen-Anknabbern, keine Graborgien und was halt sonst noch in mein Gärtnerherz schneidet *heul*.
Mehr Fotos von der Labradormama und ihren offensichtlich recht reinrassigen Kleinen sind bereits auf unserer Seite "Hundefamilie Nelly" zu sehen. Die Welpen von NELLY sind allesamt Weibis und heissen AMY, BECA, CANDY, DOLLY und ELLA.
Friday, 09.04.2010
![]() | Das Geschwisterpärchen LENI und RENI haben beide heute ganz liebe Fixplätze bezogen. Die zartere LENI wird in Grafenwörth Bezirk Tulln bei einer jungen aber sehr verantwortungsvollen Familie verwöhnt werden und ihre Schwester RENI hat in Hausleiten, Bezirk Stockerau, einen sehr liebevollen Familienplatz und wird mit einer "großen Schwester" namens Lara und drei Katzen und einem Hasen zusammenleben. Wir freuen uns sehr für die beiden Knuffel und wünschen ihnen und ihren Familien viel Spaß und eine wunderbare gemeinsame Zeit !
Erwartungsgemäß gab es sehr viele Interessenten, wobei sich wie immer nach einigen Gesprächsminuten bereits die Spreu vom Weizen trennte. Sehr viele Familien mit Kleinkindern oder Säuglingen riefen an und auch einige äußerst fragwürdige Typen hatte ich am Apparat. Auch eine betagte Dame die meinte: "was kostet das Ding ...?" Zum Glück brach das Telefonat danach mangels Funkverbindung ab ! |
Thursday, 08.04.2010

10. April 2010
Hallo an alle, die Mima das Leben mit Prothesen zumuten
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich verurteilt, diese Meinung zu äussern, möchte ich doch sagen, dass es mich nicht verwundert, dass keine Angebote eingegangen sind, diese bedauernswerte Mima aufzunehmen. Mir tut Mima leid. Ich würde so einem Tier diese Schmerzen nicht zumuten und die ihr Leben lang nicht verheildenden seelischen Wunden. Mima wurde nicht vom Zug überfahren, sie ist nicht verunglückt, sondern dieses Leid ist ihr von einem Menschen zugefügt worden und Mima weiss das.
Ihr geht davon aus, dass Mima - ähnlich wie ein Mensch - mit Prothesen weiter leben möchte wenn man sie fragte. Und sicher gibt es auch Blicke von Mima, die euch sagen, dass es dankbare Blicke sind und daraus interpretiert ihr, dass sie danbkar ist, dass ihr sie nicht alleine lässt. Doch vielleicht wäre sie dankbar, erlöst zu werden aus dieser hilflosen, schmerzhaften Lage? Dankbar, nicht ihre Leben lang Phantomschmerzen ertragen und zuschauen zu müssen wie anderen Hunde miteinander spielen.
Sicher werdet ihr das Geld für Mima zusammenbringen, um dann in einem Jahr sagen zu können "Schaut mal, Mimas neue Lebensfreude!", doch da das Geld im Tierschutz nicht so einfach fliesst, müsst ihr euch auch fragen, wie vielen Tieren ihr nicht habt helfen können weil ihr es vorgezogen habt, ein paar tausend Euro für einen Hund auszugeben, der vielleicht im Hundehimmel glücklicher wäre?
Es ist ein schwieriges Thema. Seid mir nicht böse, dass ich so denke, doch wenn es mein Tier wäre, würde ich es gehen lassen und Gott weiss, wie sehr ich meine Tiere liebe.
Grüsse Sonja H.
**************
11. April 2010
Diese arme Hündin! Ich kann die Bilder gar nicht mehr sehen! In so einem Fall verstehe ich die Menschen und auch die Tierschützer nicht mehr. Kannst du dir diese Schmerzen vorstellen? So einen Hund würde ich sofort einschläfern und erlösen und nicht noch herumschleppen! Auch wenn ich mich durch meine Meinung in Tierschützerkreisen nicht beliebt mache, das ist einem Lebewesen nicht zuzumuten. Und wenn noch ein Platz gefunden wird, ob sie sich je mit 4 Prothesen zurechtfinden wird und auch das ist wieder mit Schmerzen verbunden, denn die passen nie auf Anhieb. Ich setze mich gerne für Tierschutz ein, aber bei Mima hat es damit nichts mehr zu tun. Zudem könnten die gewaltigen Kosten für ihre Behandlung manchem anderen Lebewesen das Leben retten oder erleichtern.
Tuesday, 06.04.2010
![]() | Das tragische Schicksal der armen bulgarischen Straßenhündin Mima hat die Emotionen erwartungsgemäß hochgehen lassen und auch die Meinungen über die weitere Vorgehensweise gehen meilenweit auseinander.
Die unten zitierte Nachricht und ganz aktuelle Fotos und zwei Videos habe ich kürzlich erhalten und möchte ich hier weitergeben. MIMA soll vier Prothesen bekommen. >> Mehr Fotos und ein Video von Mima >> sind hier zu sehen und ich muß gestehen, die tapfere Hündin macht einen fast zufriedenen Eindruck, allerdings von artgerecht meiner Meinung nach, sehr weit entfernt. Bei aller Euphorie sollte halt nicht vergessen werden, dass das Laufen auf 4 Prothesen für einen Hund mit Sicherheit kein Leichtes werden wird. Man kann diesem armen Tier nur das aller-aller-allerbeste Wünschen und einfach hoffen .... |
MIMA, ein zutrauliches Hündchen, geriet in die Fänge eines Irren, der sich - aus welchen Gründen auch immer - an einem unschuldigen Wesen rächte, indem er ihm alle vier Beine abhackte!
MIMA soll ihre Qualen nicht umsonst durchgestanden haben - auch in Bulgarien gibt es stürmische Proteste gegen solch eine Barbarei. Hoffen wir, dass durch dieses entsetzliche Verbrechen doch einige Menschen aufgerüttelt werden und die Strassenhunde mit anderen Augen betrachten!
MIMA wurde umfassend untersucht. Zum Glück ist ihr noch zu helfen, da an den verbliebenen Stümpfen Orthesen angebracht werden können. Das ist natürlich mit hohen Kosten verbunden. Dazu kommen noch Tierarztkosten, damit gewährleistet ist, dass die Stümpfe gut verheilen.
Ob die Seele heilt, kann keiner vorhersagen !
Bitte Sie können der kleinen MIMA helfen mit Ihrer Spende auf folgende Konten:
Spendenkonten:
SPARKASSE VOGELSBERG
KTO-NR.: 340002903,
BLZ 518 500 79,
IBAN: DE44 5 185 0079 0340 0029 03
SWIFT-BIC.: HELADEF 1FRI
PROCREDIT BANK BULGARIA, RUSE
IN LEVA - BG57PRCB92301032915411
IN EURO - BG98PRCB92301432915416
BIC: BG130598160
Bitte als Betreff/Subject MIMA angeben.
Vielen Dank!
Ihr db-team
web: www.db-tierhilfe.de
Kontakt: G. Dimitrov, E-Mail: dt-bgTierhilfe.Dimitrov@t-online.de
Sunday, 04.04.2010

Allen unseren Schützlingen, die in den letzten Tage Fixplätze beziehen durften, geht es hervorragend und die Dosis sind alle zufrieden und glücklich.
Leider hat der Platz für Daniela´s Schützling Shaddy wieder nicht gepasst. Shaddy war der Familie zu groß. Da wir versprochen hatten Dani etwas zu entlasten, durfte Shaddy am vergangenen Samstag in seine neue Pflegefamilie zu Renate und Karl nach Ebreichsdorf übersiedeln. Er hat sich auf Anhieb wohl gefühlt und wird in Kürze mit Renate die Dienste einer Hundetrainerin in Anspruch nehmen. Dani ist einfach durch ihren Beruf und ohnehin noch 6 Hunden durchaus ausgelastet und Shaddow braucht einfach viel Beschäftigung und Training. Daniela brachte Shaddy höchstpersönlich nach Ebreichsdorf und ich denke, wie ich Dani kenne, mit einem lachenden und zwei weinenden Augen ! Aber diese Entlastung war absolut nötig und wir danken Renate und Karl ganz herzlich für die großartige Hilfestellung !

Saturday, 03.04.2010
![]() | Heute ist Ostersonntag und wieder übersiedelt einer unserer Langzeitschützlinge sehr weit weg. Der letzte unserer Papillon-Schützlinge MUCKI wurde heute von einer sehr tierlieben Familie aus Zams in Tirol freudigst übernommen. In dieser Familie lebt bereits seit vielen Jahren ein Papillon aus der Marksteiner-Zucht, sowie zwei sehr betagte 1kg-Chihuahuas. Auch der herzige Papi-Rüde hat selbst heute noch sehr großen Respekt (vorsichtig ausgedrückt!) vor Männern, genauso wie der kleine Mucki. Mucki´s liebevolle Pflegemama Renate und ihre Tochter Yvonne brachten den kleinen Zwerg zu uns und waren sichtlich erleichtert, dass ihr Pflegling so einen tollen Platz gefunden hat. Das lange Warten hat sich also absolut gelohnt und auch Mucki hat es sich auf dem Schoßplatz vom neuen Frauerl sehr bald gemütlich gemacht. |
Die Familie fuhr am Sonntag um 5.00 Uhr früh von Zams weg, traf gegen 14.00 Uhr bei uns ein und um 15.00 Uhr ging es wieder heimwärts. Am nächsten Tag erreichte uns schon die folgende beruhigende Nachricht und auch schon einige Fotos von Mucki und seinem neuen Zuhause. Für wahre Tierfreunde ist halt kein Weg zu weit !
Liebe Renate!
Mucki geht es sehr gut!
Wir sind gestern gegen 23:30 zu Hause angekommen. Die Fahrt hat er gut überstanden und die erste Nacht hat er natürlich im Bett verbracht :-) Heute läuft er schon ganz munter umher, verliert meine Mutter aber keinen Moment aus den Augen.
Vom Rudel wird er super akzeptiert. Es ist als wäre er schon immer bei uns gewesen :-) Wir freuen uns wirklich sehr über ihn und sind dir sehr dankbar für deine liebevolle Pflege! Schön das es solche liebe Menschen wie dich/euch gibt!
Ganz liebe und herzliche Grüße!
Barbara und Familie + natürlich ganz viele (Tröste)Küsschen vom kleinen Mucki !!
Es ist auf diesem Foto unschwer zu erkennen, dass es Mucki im fernen Tirol an nichts fehlen wird *ggg* !! | ![]() |
Friday, 02.04.2010
![]() | ![]() | ![]() |
Die arme dreifärbige Kleinhündin LUCY kam vor einer Woche direkt aus Nitra in unsere Obhut. Ihrem Verhalten nach muß die süße und sehr devote und gutmütige Hündin sehr viel Schlimmes erlebt haben. Um ihren rechten Vorderlauf war eine Drahtschlinge gebunden, die ihr beinahe das Pfoterl gekostet hätte. Als Lucy mit ihrem Welpen Hexi (ist bei uns auf der Vermittlungsseite zu sehen) von Tierfreunden aufgefunden wurde, mußte zuerst die Drahtschlinge operativ entfernt werden. Ein weiterer Welpe von Lucy war bereits tot und die kleine Hexi ist für einen 7 Wochen jungen Hund extrem handscheu und würde am liebsten im Erdboden versinken, wenn sie Menschen sieht. Einfach schrecklich !
Mit all ihrem schlimmen Schicksal rührte Lucy das Herz unserer Freundin Vera aus Klausen Leopoldsdorf und für Vera stand bei ihrem heutigen Besuch schon bald fest, dass Lucy zu ihr und ihrer kleinen Elli übersiedeln wird. Lucy saß eine geraume Weile ganz relaxed auf Vera´s Schoß und spät abends erhielt ich dann noch ein Foto, auf dem die anfangs so scheue Lucy wie ausgewechselt aussieht. Die Lebensfreude ist wieder in den kleinen geschundenen Körper eingezogen und ab jetzt geht´s nur noch aufwärts kleine Lucy. Einen liebevolleren Platz hätten wir für den kleinen Spatz nicht finden können. Vielen Dank an Dich liebe Vera, weil du dich immer der Ärmsten der Armen annimmst ! Wir haben Deinen Besuch heute sehr genossen !
Aber Vera kam nicht alleine ! Auch Barbara mit dem kleinen Pudelchen SMARI (bei uns hiess er Arti) kam mit und: er wurde noch hübscher als beim letzten Besuch. Lebenlustig, fröhlich, sehr folgsam (Smari zeigte ganz stolz, was er in der Zwischenzeit alles bei Barbara gelernt hat!!!) und einfach rundum glücklich. Das Strahlen in seinen kleinen, dunklen Knopfaugen und wie er sich liebevoll an sein Frauchchen schmiegt: einfach ein sehr berührender Anblick! Danke auch Dir Barbara für Deinen Besuch und für deine Liebe zu den Tieren.
Thursday, 01.04.2010
D E R große Tag für unseren Supertollen, liebenwerten und gutmütigen Schäfermixrüden PACI. Er trat am Nachmittag seine große Reise nach Ma.Pfarr in Salzburg an und wird fortan in einem "Dreimäderlhaus" mit Garten bei Tochter, Mama und Oma leben. Es sind prima Leutchen, die den süßen Paci trotz seiner behinderten Pfote sofort ins Herz geschlossen haben. Paci wird neben viel liebevoller Betreuung seiner Zweibeiner auch jede Menge vierbeiniger Freunde haben. Wir kennen diese Kumpels vorerst nur von Fotos aber wie wir unseren Paci kennen, wird er mit den "Neuen" bestimmt bald Freundschaft schliessen. Fotos und Berichte wurden uns versprochen, auf die wir alle uns schon sehr freuen.
Renate fiel der Abschied von Paci sichtlich schwer, was nach monatelanger Betreuungszeit sehr gut zu verstehen ist. Aber auch jetzt beim Abschied verhielt sich dieser aussergewöhnliche Hund absolut toll: er nahm in dem extra für ihn angeschafften Polsternest am Rücksitz des Autos liebend gerne Platz, rollte sich zusammen und lugte verschmitzt heraus. Fast so als ob er sagen wollte: "ich danke Euch für alles Gute während der schönen Zeit hier aber jetzt entschuldigt mich bitte, ich werde in meinem neuen guten Leben erwartet ...." Wir alle wünschen Claudia und ihrer Familie und natürlich unserem Traumhund PACI alles erdenklich Gute und noch viele, viele schöne Jahre zusammen ! | ![]() |
![]() | Von Ebreichsdorf kommend wurde ich bereits von Familie B. aus Hollabrunn erwartet. Diese Tierfreunde hatten uns bereits vergangenen Sonntag besucht - oder besser gesagt unseren Schützling Boone - und heute abend folgte die Adoption und die Übersiedlung. Boone war, im Gegensatz zu Paci, nicht so wohl ums Herz als ich ihn im Auto seiner neuen Familie sicher unterbrachte und mich verabschiedete. Auch kein leichter Abschied, der kleine Charmeur hat sich ganz schön beliebt bei uns gemacht. Umso schöner zu wissen, dass er jetzt bestimmt seinen Lebensplatz gefunden hat und von der ganzen großen Familie schon sehnsüchtig erwartet wird. Wir senden alle guten Wünsche nach Hollabrunn und wünschen Euch von Herzen das Allerbeste ! |
Wednesday, 31.03.2010
Schon sehr viel Schlimmes mußte ich mir seit vielen Jahren ansehen und ständig denke ich, bereits das Schlimmste gesehen zu haben - aber es kommt immer noch ärger. In welcher Welt leben wir bloss ?? Seit ich die Nachricht der brutal verstümmelten Strassenhündin mit ihren großen, flehenden Augen erhielt, geht es mir persönlich einfach nur schlecht. Hätte dieses arme Geschöpf auch nur die geringste Chance auf ein auch nur halbwegs lebenswürdiges Weiterleben, ich wäre wirklich die erste die die kleine Mima aufnehmen und hegen und pflegen würde. Und da bin ich bestimmt nicht der einzige Tierfreund, der so empfindet.
Aber diese Chance auf ein würdevolles und artgerechtes Leben gibt es für dieses arme Wesen leider nicht mehr. Würden ihr nur zwei Beinchen geblieben sein, dann ja, aber nicht in ihrem schlimmen Zustand. Ich habe auch unsere Tierärzte um Rat gefragt und leider immer die gleiche Meinung gehört. Der Verstand pflichtet bei aber das Herz würde sich wünschen, es gäbe eine andere Möglichkeit. Es gibt keine Möglichkeit von Beinprothesen für Hunde und Mima müsste ihr weiteres Leben auf dem Rücken liegend zubringen, ständig von Kot und Urin gereinigt und umgelagert werden um nicht wund zu liegen und früher oder später würde der Stoffwechsel und der Kreislauf mangels Bewegung zusammenbrechen. Diese Prognosen erfuhr ich von wahrlich sehr tierlieben Fachärzten und es ist ja leider auch einleuchtend. Aber einfach so schwer zu begreifen.
Auf unserer Seite "traurige Tierschicksale" ist zusätzlich noch die ganze perverse Tragik rund um dieses unbeschreibliche Verbrechen beschrieben, denn Mima ist zur Stunde noch nicht erlöst, sondern wird noch von mediengeilen Individuen ausgebeutet. Ich möchte einfach nur schreien und losheulen und bin voller Hass auf diese Leute - ich bin einfach schockiert, wie schon lange nicht mehr und werde mit Sicherheit dem, in diesem Artikel angeführten Agrarminister, eine ensprechende Mitteilung zukommen lassen.
Tuesday, 30.03.2010

--> am Karfreitag darf ich nach Büroschluß zu Renate und Karl nach Ebreichsdorf pilgern um die Adoption von PACI fix zu machen. Er wird am Freitag in ein wunderschönes Zuhause in den Lungau übersiedeln und alle sind schon sehr, sehr aufgeregt.
--> ebenfalls am Freitag abends gegen 19.00 erwarten wir Frau Beier mit Gatte. Sie haben vergangenen Sonntag unseren Boone besucht und gestern freudig mitgeteilt, dass alles mit der Familie geregelt ist und sie den süßen Boone sehr gerne aufnehmen würden.
--> am Samstag freue ich mich schon auf Besuch von Vera und Barbara mit dem Pudelchen SMARI (ehemals ARTI). Vera möchte sehr gerne die arme kleine Hundemama LUCY kennenlernen. Nachdem ihr letzter Senior, der Malteserrüde MAXI ja leider plötzlich an Herzversagen starb, wäre nun wieder Platz bei Vera und ihrer Elli für einen armen Zwerg.
--> und auch bei Renate´s Schützlingen tut sich etwas. Eine langjährige Freundin von Renate möchte gerne den kleinen blonden Welpen JOLLY aufnehmen, der ja bereits zu der benachbarten Familie übersiedelt ist. Würde mich freuen, wenn wir Renate und Elfi an den Feiertagen auch sehen würden.
--> noch nicht fix aber bereits besprochen ist Besuch aus Tirol für einen unserer Samtpfoten. Im Katzenhaus herrscht ja momentan nicht so ein großer Andrang an Interessenten - leider !
--> darüberhinaus gibt es noch Interessenten für den weiß-beigen Mixrüden MANOLO, für den wir nur auf Direktvermittlung einen neuen Platz suchen und die heutige Einschaltung von SHADDY in der Tierecke ergab endlich eine tolle Chance. Bis zum Osterwochenende müßte sich auch da etwas Neues ergeben haben.
Pfffff ! So das war es einmal und ich denke an Langeweile werde ich nicht leiden *hihihi*
Saturday, 27.03.2010
![]() | Es hat allerbestens geklappt und wir freuen uns alle riesig über Ulli´s Happy-End. Gestern noch im Zwinger in Nitra, wo Ulli die Welt nicht mehr verstand und nur gelitten hatte (er kam nach Nitra nachdem sein Herrchen verstorben war) und ab heute beginnt ein wunderschönes Hundeleben an der Seite von extremen Tierfreunden. Der kleinwüchsige und wirklich unkomplizierte Hundemann hat sofort intuitiv gespürt wo er "Männchen" machen sollte und ließ von seiner Familie seit dem Hereinkommen nicht mehr ab. Die wenigen Stunden seit Ulli´s Einzug bei uns war schon deutlich zu erkennen, wie sehr dankbar der verwaiste Rüde für jede Zuwendung und Streicheleinheit ist. Ulli ist einer von wenigen, die es offenbar bisher sehr gut hatten und umso schlimmer muss der gleichzeitige Verlust von Herrchen und Zuhause gewesen sein.
![]() |

Friday, 26.03.2010


--> den achtjährigen, herzigen, schwarzen Dackelmixrüden ULLI5. Für ihn gibt es ja bereits sehr liebe Interessenten und wenn alles gut läuft, kann Ulli bereits morgen zu seiner neuen Familie übersiedeln.
--> die etwa 1-2 jährige, dreifärbige, spitzohrige Dackelmixhündin LUCY mit einem eigenen Welpen und gleich 6 Kuckuckseierchen *ggg*. Eingestellt waren wir eigentlich auf die Hundemama mit zwei Welpen, aber wie so oft kam es dann etwas anders bzw. zahlreicher.......
Die süßen Kleinen sind in Kürze mit Fotos zu bewundern (sobald ich mit dem Welpenstallreinigen fertig bin) sein.
--> .... und dann kamen noch zwei etwa zweijährige Mietzen mit. Ein braunes Tigerkatzerl namens MARLIES und ein grau-weiß getigerter Katermann namens PHIL. Die beiden haben sich vorsichtshalber gleich einmal allerbestens versteckt und da könnten die Fotos vielleicht ein bisschen länger dauern.
Alles in allem ein recht turbulenter Samstag abend !
![]() Dies momentan noch sehr verschreckte Kleinhündin ist die Lucy ... | ![]() und dass sind einige der süßen Welpen (soviele halt in dem Hundekörbchen Platz fanden ... |
Monday, 22.03.2010



Sunday, 21.03.2010

VIELEN HERZLICHEN DANK IM NAMEN DER TIERE !