Unser Tagebuch
Auf die Idee, ein Tagebuch mit den wichtigsten Ereignissen unserer Tierschutztätigkeit einzurichten, haben uns Freunde und Bekannte gebracht, die bereits das zweifelhafte Vergnügen hatten, über einen längeren Zeitraum bei uns zu Besuch zu sein, denn Zeit zum ruhigen Kaffeeplauscherl gibt es fast keine! Wir möchten mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unsere täglichen Aktivitäten geben und uns dabei selbstverständlich auf die wichtigsten und interessantesten Ereignisse beschränken. Wir sind sicher, dass Sie hier sehr traurige, manchmal auch amüsante aber leider sehr oft bestürzende und erschütternde Vorkommnisse beschrieben sehen und möchten Sie an dieser Stelle versichern, dass alle gemachten Einträge
100%ig den Tatsachen entsprechen - so unwahrscheinlich sie auch klingen mögen ! | ![]() |
Saturday, 12.12.2009
Ein kleiner Chip - und schon können Tierbesitzer ihre entlaufenen Vierbeiner wieder finden!
Nur ein geringer Prozentsatz von aufgegriffenen Katzen kann ihren Besitzern zurückgegeben werden - eben weil viele Tiere nicht elektronisch erfasst wurden. Ein schmerzloser Eingriff, verbunden mit einer Datenbankregistrierung, kann viel Leid ersparen.
Am 31.12.des heurigen Jahres endet übrigens die Übergangsfrist, bis zu der alle Hunde ab 3 (drei) Monaten verpflichtend gekennzeichnet werden müssen. Für Samtpfoten gibt es diese gesetzliche Regelung leider noch nicht.
Friday, 11.12.2009

--> Ganz pünktlich wie immer kamen Renate und Christoph mit ihren zwei Papirüden KRÜMEL und SAMMY.
--> Kurz darauf Frau D., die ich seit vergangener Woche kenne und als großen Tierfreund schätze. Sie hatte den Kater Moritz adoptiert und wollte jetzt noch einen älteren Papi zu ihrem Seniorhund dazunehmen. Der niedliche braun-weiße KRÜMEL machte ihr die Entscheidung relativ einfach, er ließ sich einfach nicht mehr abwimmeln *gg*.
--> Zusammen mit Frau D. kamen ihre Freunde bzw. Nachbarn, Familie K. In dieser Familie lebt bereits ein 10jähriges Malteserweibchen und diese lieben Herrschaften kamen wegen der Zuckerbacke LADY. Obwohl ich eine Handvoll Medikamente gegen LADY´s Asthma mitgeben und erklären mußte, war das Ehepaar in keiner Sekunde verunsichert oder mit ihrer Entscheidung ins Wanken geraten. Und so verliessen uns zwei Stunden später gleich zwei Familien und wieder zwei Papi´s waren toll versorgt.
Am 6. November übernahmen wir diese 13 Kleinhunde von der Zuchtstätte Marksteiner und zur Stunde sind noch drei Rüden in unserer Obhut: SAMMY und MUCKI bei Renate und Christoph in Rabensburg und der kleine BENNY bei Renate und Karl in Ebreichsdorf. Gut Ding braucht Weile und auch für diese drei Zwerge wird sich eine liebevolle Endstelle finden.

Aber mit dieser, zugegebenermassen etwas aufreibenden Aktion, war der heutige Tag noch laaaaange nicht abgeschlossen. Zwei sehr arme Tiere, echte Notfälle, zogen bis Mitternacht noch bei uns ein:
![]() | Die kleine, weiße Malteserhündin mußte drei Tage neben ihrem verstorbenen Frauerl zubringen, ehe man das Unglück entdeckte. Daraufhin wurde TIFFANY (Name von uns, da unbekannt) direkt in die Auffangstation nach Nitra verbracht, wo sich die offensichtlich bisher sehr verwöhnte kleine Hündin nicht zurechtfinden konnte und nur bibberte und fror. Nitrahelfer brachten also die kleine Maus so gegen 21.30 Uhr in unserer Obhut. Erster Eindruck: sehr verängstigt, Angst vor anderen Hunden, etwas handscheu und für jeden Streichler (zumindest nach dem zweiten und dritten!) sehr dankbar. Alles in allem bestimmt eine problemlose Hündin, nicht verwahrlost und sehr lieb anzuschauen. |
Diese äußerlichen Attribute können wir von unserem zweiten Notfall, oder besser Notfellchen, nicht behaupten. Ich habe selten etwas so Armes, abgemagertes und verwahrlostes gesehen wie es dieser kleine, hellgraue Zwergpudel ist. Er stammt ebenfalls aus der SK aber aus dem Tierlager Lukenec, wo es überhaupt keine geschlossenen Behältnisse für die Tiere gibt und ich wage zu behaupten, dass der kleine, bis auf die Knochen abgemagerte Pudelrüde dort die Kälte nicht lange überstehen hätte können. Sein Fell, oder was es einmal war, ist jetzt eine 5mm dicke Filzplatte, die ihm parallel zum Oberschenkel wegsteht. Darunter befindet sich nur Knochengerüst mit Haut überzogen. Er ist zwar ein Zwergpudel aber 2,20 kg sind doch auch für diese Rasse zu wenig. Dieses arme Geschöpf hat mit Sicherheit noch keinen Haarschnitt bekommen und zum Fressen auch nicht viel. Heute wird er einmal in Ruhe gelassen und nur gefüttert und gestreichelt und ab morgen werde ich dann versuchen, etwas von dem Filzteppich auf seiner Haut zu entfernen. Der Kleine geht übrigens nicht auf den Fußballen, sondern auf Fell/Filzballen. Unglaublich arm anzusehen ist der kleine Zwerg und ich bin sehr froh, dass er jetzt nicht mehr in der Kälte sein muss.
Mehr Fotos und vor allem seinen gesamten Genesungsweg bis hin zu einem glücklichen Happy-End, werde ich auf unserer Seite: Unfassbar traurig ... , denn das trifft es haarscharf, festhalten. | ![]() |
Thursday, 10.12.2009

Morgen geht es dann wieder so richtig zur Sache, denn es sind zwei Familien für Papis angemeldet.
Wednesday, 09.12.2009
![]() | Gestern wurde wieder einer unserer Papillonschützlinge in supergute Hände abgegeben. Renates und Karl´s kleine PIPPI lebt seit gestern unweit in Tribuswinkel bei Frau F. und einem weiteren kleinen Hund und einer Katze. Frau F. hat sich bereits vor längerer Zeit als Pflegestelle für kleinwüchsige, arme Hunde angeboten und jetzt, durch die Bekanntschaft mit Renate, sich in die niedliche schwarz-weiße Pippi verguckt. Wir freuen uns natürlich alle sehr für die süße Kleine und auch das Pflegeplatzangebot bleibt weiterhin bestehen, denn Frau F. hat Haus mit Garten und geht gerne und viel spazieren mit ihren Hunden.
PIPPI wurde ja während der Betreuungszeit bei Renate und Karl schon an einiges "Neues" gewöhnt, das sie vorher nicht kannte und auch mit der Stubenreinheit klappt es schon recht gut. Danke für die super Betreuung der armen Papi-Zwerge ! |

Tuesday, 08.12.2009
Leider verlieren auch Rassetiere immer wieder ihre Plätze und heute nach Büroschluß übernahm ich im 10. Bezirk die dreijährige weiße Perserkatze ANGELIQUE und die zweijährige Siamkatze SHALIN, da die Besitzerin unter schwerer (und echter) Allergie leidet. Mein Kombi war bis unter das Dach angefüllt mit der Mitgift der beiden. Sogar extra abgefülltes spezielles Mineralwasser für Katzen hatte ich im Gepäck. SHALIN ist die Schmuserin, während die Perserkatze die ersten Stunden nur knurrend und vor sich hin spukend durch´s Katzenhaus marschiert ist. Als ich es wagte weniger als einen Meter Sicherheitsabstand vom Kratzbaum zu halten, schnellte sie aus der Höhle und erschrak mich so, dass mir alles aus den Händen fiel. SHALIN hingegen hat sich sofort in ein sicheres Versteck zurück gezogen und ist die sanftmütige. Zusammenbleiben müssen die beiden nicht, ich habe auch selbst den Eindruck das die Perserdame auch sehr gut alleine zurecht kommt. | ![]() |

![]() | Es kam so wie ich es mir für Gino sehnlichst gewünscht hatte !!
Er wurde gestern von Norbert & Werner und dem "Lebensretter" HEKTOR besucht und adoptiert. Für diesen sensiblen Schatz ist das genau der richtige Platz und Gino wird tagsüber mit Norbert im Reisebüro mit sein. Der Abschied war für uns beide kein Leichter aber diesen Schatz auf vier Pfoten in so guten Händen zu wissen, macht es erheblich einfacher. Ich kann unserem Schützling nur das allerbeste Zeugnis ausstellen und wünschte mir, dass alle unsere Pfleglinge solche problemlosen Zeitgenossen wären *ggg*. Zwischen GINO und mir hatte seit der ersten Minute ein unsichtbares Band und große Vertrautheit bestanden und ich bin sehr glücklich, dass er es jetzt so schön und lebenswert hat. |
Monday, 07.12.2009
Morgen verliert die arme Bellisa leider ihren vorübergehenden Pflegeplatz und wir brauchen bitte ganz dringend eine neuerliche Pflegestelle für die kleinwüchsige Schäferhündin !
Eine ausführliche Charakterbeschreibung, sowie Fotos finden Sie unter
Wir suchen ein Zuhause - Seite 1.
EIN PFLEGEPLATZ IST WICHTIG UND PRIMA (Futter- und Tierarztkosten werden von uns getragen) - ENDLICH EIN SCHÖNES FIXES ZUHAUSE FÜR DIESE TREUE SEELE WÄRE NATÜRLICH ECHT TOLL !
Vielleicht haben Sie noch ein Plätzchen frei oder einer Ihrer Bekannten, Nachbarn oder Freunde ? Wir bitten normalerweise nicht auf diesem Weg um dringende Hilfe aber sind leider im Moment alle bis an unsere Grenzen ausgelastet und mit armen Pflegetieren überfüllt.
Vielen Dank von ganzem Herzen im Voraus !
Sunday, 06.12.2009



Saturday, 05.12.2009

Friday, 04.12.2009
![]() | Großkampftag und es gibt einige wundervolle Neuigkeiten zu berichten !!! Im Katzenhaus tummeln sich seit heute drei Mietzen weniger und ganz besonders freue ich mich für unsere schwarz-weiße BEA, die bereits seit Monaten auf "ihre" eigene Familie wartet. Die zierliche BEA übersiedelte zu Fam. Schr. aus Hausleiten und wird mit drei weiteren Artgenossen zusammenleben. Das Einfamilienhaus mit Garten liegt eher abgeschieden und nach entsprechender Eingewöhnungszeit wird BEA auch Freigang geniessen dürfen. Die lieben Herrschaften sind übrigens von Nossy´s Frauchen Alex vermittelt worden und für diese Vermittlung danke ich ganz herzlich auch im Namen der süßen BEA, die jetzt endlich ein endgültiges und sehr liebevolles Zuhause beziehen konnte.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die meisten momentanen Adoptionen auf Weiterempfehlungen zurück zu führen sind. Obwohl unsere Schützlinge auf einigen guten Internetseiten zu finden sind, halten sich die ernst gemeinten Anfragen mehr als in Grenzen. Ohne die so wichtige Mundpropaganda wären sehr viele unserer Pfleglinge noch ohne Fixplätze. |


Sehr große Freude kam auf, als wir unseren Ex-Schützling NOSSY und seine liebe Familie heute wieder einmal begrüßen durften. NOSSY (der Bruder von Sorgenschützling MEILO) ist ein richtiger Prachtkerl geworden. Glänzendes Fell, zuckersüßes Gesicht und vor allem eine Seele von Hund ! Absolut verträglich, folgsam, verspielt und einfach nur lieb und das Herz ging mir auf, denn nur zu gut sind mir die Bilder von Meilo und Nossy mit ihrem stumpfen und schütterem Haarkleid und den Gipsbeinchen im Kopf. Auch Nossy hatte zwischenzeitlich ein Gipsbeinchen, nur dass er nicht so wie Meilo "nur" unglücklich gestürzt ist, sondern leider von einem von Alex´ Pferden unglücklich mit dem Hinterhuf getroffen wurde. Aber das ist ja schon eine Zeit her und zwischenzeitlich ist alles gut verheilt und NOSSY ist ein ausgesprochen schöner Hund geworden, dank der wirklich vorbildlichen Haltung bei Alex und ihrer Familie. Ich wünschte mir, dass viele Hundehalter nur einen Bruchteil der Zuwendung, Liebe, Fürsorge und einfach Freude an und mit ihren Tieren hätte. Dann sähe die Welt schon erfreulicher für viele Vierbeiner aus ! | ![]() |

Es war ein sehr schöner Nachmittag, ich durfte mich über ein liebevoll gestaltetes Bilderalbum, das Nossy in allen Lebenslagen zeigt, hermachen und so ganz zwischendurch wurde ausgetestet, wie sich Nossy und Ralfi verstehen .... Kurz gesagt: der kleine Dackelbub RALFI hat einen der besten Familienplätze dieser Welt ergattert und wird mit Sicherheit ein traumhaftes und abwechslungsreiches Leben führen und sehr, sehr geliebt werden. Unverhofft kommt oft - und ich danke Euch ganz herzlich für Euren Besuch, für Eure Liebe zu Nossy und für den Traumplatz für Ralfi !

Thursday, 03.12.2009
![]() | Heute früh hieß es dann Abschied nehmen von unserer kleinen Papi-Hündin FLORY. Bevor ich ins Büro ging, übergab ich Flory wie schon vereinbart, mit einem lachenden und einem weinenden Auge, in die Hände von Frau F. aus Alland. Ich hoffe sehr, dass sich die entzückende Hündin recht bald umgewöhnt hat und brauchte eine Zeit, bis ich den fragenden und verwirrten Blick von FLORY aus dem Kopf bekam. Sie weiß es ja noch nicht, welches Glück sie mit dieser neuen Familie hat und auch die beiden Sennen-Riesen wird FLORY bestimmt bald erobert haben! Ich freue mich schon auf den ersten Bericht und die versprochenen Fotos. |
Die Welt ist ja wirklich ein Hühnerdorf! Familie F. lebt in unmittelbarer Nachbarschaft der jetzigen Besitzerin der vor einem Jahr in Kaltenleutgeben ausgebüchsten spanischen Mixhündin JANEIRA. Ich habe mich sehr gefreut als mich am Nachmittag diese Dame anrief und mir einiges über Janeira berichtete. Wie sie jetzt lebt, dass all ihre Welpen (9 Stück waren es) in sehr guten Familien leben und dass sich Janeira zu einer liebenswerten und großteils angstfreien Hündin entwickelt hat. Also die Welt ist wahrlich ein Dorf und manchmal hat das auch seine guten Seiten !

Wieder waren es Claudia und Walter die im Katzenbereich für Ordnung, Futter und Streicheleinheiten in unserer Abwesenheit sorgten und so diesen sorgenfreien Abend für mich erst möglich machten. DANKE !!!
Wednesday, 02.12.2009

Eine zweite junge Dame aus der Nachbarschaft konnte sich nicht so richtig entscheiden und ging ziemlich beeindruckt von unserer Katzenhaltung, aber leider mit leeren Händen, wieder nach Hause.
Tuesday, 01.12.2009

Monday, 30.11.2009




Sunday, 29.11.2009

Zwar ein ziemlicher aufreibender Bürotag aber immerhin mit dem erfreulichen Ausblick auf einen tollen privaten Abend beim Udo Jürgens Konzert. DANK der Hilfe von Claudia und Walter sind unsere Katzenschützlinge allerbestens versorgt und für die Fellnasen sorgt mein Mann Adi. Als ich heute gegen Mitternacht nach Hause kam, war alles pipifein und ich mußte unseren Vierbeinern nur noch eine gute Nacht wünschen.
An dieses Service könnte ich mich spielend und raschest gewöhnen !
Vielen herzlichen Dank an Katzenmama Claudia und ihren Ehemann Walter für die großartige Hilfe !
Übrigens: UDO war wieder einfach umwerfend und ein 3 1/2 Stunden Konzert zu geben schaffen wesentlich jüngere nicht ! Hut ab !
Saturday, 28.11.2009




![]() | Norbert und Werner aus Wien haben am 10.Februar 2007 den kleinwüchsigen Dackel-Husky oder Dackel-Schäfermixrüden (so genau weiß dass niemand) HEKTOR adoptiert und es mit ihm nicht immer ganz leicht gehabt *ggg*. Aber jetzt ist in diesen liebevollen Händen aus HEKTOR ein gut erzogener, ausgeglichener und sehr lieber Gefährte geworden, über den ich einige super amüsante Anekdoten erfahren durfte. Ganz besonders stolz sind Norbert und Werner aber wenn sie davon erzählen, wie ihnen ihr Hektor das Leben rettete. Ja, keine Übertreibung
HEKTOR IST TATSÄCHLICH EIN LEBENSRETTER !!! Das kam so, dass vorige Weihnachten das Friedenslicht in der Brausetasse abgestellt wurde und man ging zu Bett. Leider brannte die Kerze zu gut ab und setzte die Duschtasse in Brand. Damals gab es noch die Hündin Betty in der Familie - sie schlief seelenruhig im Wohnzimmer, während Hektor in ungewohnter Weise nervös hin und her tigerte, immer wieder aufs Bett hüpfte (was er sonst nie tat weil verboten) und so lange keine Ruhe gab, bis Herrchen aufmerksam wurden. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits die ganze Duschtasse in Brand und die Rauchentwicklung war schon sehr stark. Dank Hektor blieben alle unverletzt und es blieb bei einem Sachschaden durch Rauchentwicklung. Ein wahrer Held der süße Hektor! Bravo, bravo, bravo !!! Abgesehen davon, dass Norbert und Werner uns einiges an Sachspenden brachten, wollten sie auch Gespräche führen, da nach Betty´s Tod wieder ein Platz für eine Fellnase frei wäre. Eigentlich hätte großes Interesse an unserem GISMO bestanden, nur dieser Grummler hat die gleichen Charakterzüge wie Hektor und zwei permanent grummelnde Hunde sind nicht wirklich DIE Bereicherung. Aber GINO würde sehr gut in die Familie passen und bei einem gemeinsamen Spaziergang kamen sich Hektor und Gino auch näher und alles klappte. Man wird überlegen und wir können unserem GINO nur ganz fest die Daumen drücken. |
