Logo: HausTierSuche.at - Private Tierschutzinitiative


Unser Tagebuch


Auf die Idee, ein Tagebuch mit den wichtigsten Ereignissen unserer Tierschutztätigkeit einzurichten, haben uns Freunde und Bekannte gebracht, die bereits das zweifelhafte Vergnügen hatten, über einen längeren Zeitraum bei uns zu Besuch zu sein, denn Zeit zum ruhigen Kaffeeplauscherl gibt es fast keine! Wir möchten mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unsere täglichen Aktivitäten geben und uns dabei selbstverständlich auf die wichtigsten und interessantesten Ereignisse beschränken. Wir sind sicher, dass Sie hier sehr traurige, manchmal auch amüsante aber leider sehr oft bestürzende und erschütternde Vorkommnisse beschrieben sehen und möchten Sie an dieser Stelle versichern, dass alle gemachten Einträge
100%ig den Tatsachen entsprechen - so
unwahrscheinlich sie auch klingen mögen !
Obwohl wir bereits seit 1992 aktive Tierschutzarbeit betreiben, sind diese Aufzeichnungen erst ab Anfang November 2005 geführt, da über die länger zurückliegenden Ereignisse keine wirkliche objektive Berichterstattung mehr möglich wäre. Da wir Sie beim Lesen ja nicht ermüden wollen, haben wir uns bei unseren Einträgen auf die wirklich interessanten Ereignisse beschränkt, die täglichen 20 bis 30 Telefongespräche sind nicht extra angeführt.



Vorherige Seite
Nächste Seite


Sunday, 02.08.2009

Heute abend übernahm ich ein kleines, schwer misshandeltes Katzenmädchen. Ich habe die arme Maus "Lori" getauft und sofort ins Herz geschlossen. Das Kätzchen wurde schwer verletzt und beinahe bewegungsunfähig aufgefunden. Wer dem kleine Tier was angetan hat, kann wieder einmal nur vermutet werden. Die tierärztliche Untersuchung und die Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule ergaben keinerlei Verletzungen am Knochengerüst und die fachmännische tierärztliche Meinung lautet: massive Nervenschädigung die durch grobe Streckung hervorgerufen werden könnte. Da ja bekanntlich eine sehr "beliebte" und "saubere" Tötungsart von Katzenkindern das Auseinanderziehen (das Tier wird an Kopf und Schwanz gefasst und durch einen heftigen Ruck das Genick gebrochen) ist, könnte genau das der kleinen Lori passiert sein. Sie erhält jetzt alle Liebe dieser Welt, reichlich Vitamin B zur Nervenregeneration und dank meines nahen Urlaubs sehr viel Zuwendung. Soweit ich das nach kurzer Zeit beurteilen kann, ist sie eine Kämpferin und lebensfroh. Da sie das Köpfchen momentan (noch) nicht senkrecht heben kann, muß sie die Nahrung seitlich, fast liegend einnehmen, aber das stört ihren Appetit in keiner Weise.


Tuesday, 07.07.2009

Anruf heute 16.00 Uhr: Mein Hund muss sofort wohin, ich muß bis morgen früh mein Haus verlassen haben wegen Delogierung! Also jedes weitere Kommentar denke ich absolut überflüssig und so zog der verträgliche und sehr liebe Collimixrüde LOBO heute um 21.00 Uhr bei uns ein. Ein paar leise Knurrer von unserem Gismo (von wem sonst) und dann war die Sache schon wieder gegessen. Ich kenne LOBO bereits seit dem Jahre 2007, seine Geschichte ist nicht die Schlimmste aber auf jeden Fall kurz gesagt ist er ein absolut problemloser, sehr lieber, verträglicher, kastrierter Junghund, der völlig unverschuldet bereits mehrmals seinen Platz verlor. LOBO ist absolut katzenfreundlich (spazierte mit mir gestern begeistert aber ruhig im Katzenhaus umher), leinenführig, kann alleine bleiben ohne Baustellen zu fabrizieren und ist sehr kinderlieb. Hört sich perfekt an ? Ist er absolut und beim Abendspaziergang im Rudel lief er sogar schon ohne Leine zurück. Mein Adi war mehr als begeistert !!
Jetzt muß nur noch die Traumfamilie für diesen Prachtkerl gefunden werden .... und das könnte dauern !


Monday, 06.07.2009

ASTI hat die heutige Nacht unter der Küchenbank verbracht, brav gefressen und hat sogar schon zaghaft (aber immerhin) gewedelt, als ich sie im Garten wieder anleinte. Im Freien freiwillig zugehen will sie noch nicht einmal mir noch aber auch das wird werden, denn im Haus verfolgt sie mich auf Schritt und Tritt. Beim Duschen lag sie vor der Duschkabine und vor der WC-Türe sowieso. Nur kaum ist sie wieder im Garten, umkreist sie uns und erst wenn alle sich schon im Haus befinden und alles ruhig ist, kommt sie auch herein.
Selbst für uns ist es unvorstellbar aber unser jetzt so liebenswerter und menschenfreundlicher BERTI zeigte damals vor fast sechs Jahren haargenau die gleichen Verhaltensmuster. DER beste Beweis, dass mit viel Liebe und Geduld wieder einiges an unseren Freunden gut gemacht werden kann.
Heute früh hat ASTI das erste Mal mit Meilo ausgelassen gespielt und er scheint mit seinem etwas tapsigen und unbeschwerten Hundecharme den Bann als erster gebrochen zu haben. In genügend Abstand zum "Feind" Mensch hat sie ganz vorsichtig mit Meilo gebalgt, zeitweise waren alle vier Pfoten auf einmal vom Erdboden und ASTI war einfach in diesen Momenten nur fröhlich und glücklich. Ihrem Verhalten nach zu urteilen, dürfte das in der Vergangenheit nicht sehr oft der Fall gewesen sein.... Manchmal könnte man die Menschheit zu hassen beginnen ....

Sunday, 05.07.2009

Wo sind die ganzen Tierfreunde hin gekommen? Ich kann leider nur mehr von unakzeptablen Interessenten berichten.... und von solchen, die jetzt ein Tier adoptieren möchten, es aber erst nach dem Urlaub im August oder später übernehmen möchten. Kurz gesagt: absolute Ebbe auf der Vermittlungsebene und auch Claudia´s und Dani´s Welpen wachsen und gedeihen und sind schon nicht mehr wieder zu erkennen wenn man die ersten Bilder von ihnen betrachtet. Ein großer Trost in solch´, an sich vermittlungstechnisch betrachtet trostlosen Zeiten, sind die vielen Zuschriften mit total lieben Berichten und Fotos der Schützlinge, wo die harte Durststrecke bis zur eigenen Familie schon gemeistert werden konnte.

Saturday, 04.07.2009

Große Freude kam auf, als mir die momentane Pflegemama von Fly folgende Zeilen sandte:

Liebe Gitti,
Ich habe über alles sehr gut nachgedacht und es kommt bei allen Überlegungen immer das selbe raus, dass die Fly einfach so gut zu uns passt und wir zu ihr, zu den anderen Hunden zu den Kindern, dass wir ihre "Unarten" auch mögen, weil sie zu ihr gehören und ich genau weiß, was sie dafür braucht. Ihre Trennungsangst ist bei uns auch nicht das Thema, weil sie seltenst mal kurz alleine sein muss.
Natürlich gibts bei sechs Hunden und das sind sechs Hunde (3 große-3kleine; 3junge; 3 souveräne (alte mag ich nicht sagen), es kommt immer sechs raus und ich steh dazu) nicht die Zuwendung wie bei einem oder zwei, aber die Qualität bei der Zuwendung stimmt voll!!! und jeder hat seine Regeln, seine Aufgabe, sein Recht auf Bewegung und auf Kopfarbeit, jeder. Und sie harmonieren so schön und ich bin überzeugt dass es für keinen ein Zuwendungsverlust ist, weil alle durch Flys Familienmitgliedschaft profitieren werden.>
Also wenn es dir recht ist und du auch keine "Einwände" findest, möchte ich die süße Fly gerne nächste Woche ganz offiziell adoptieren.

Zu bereits fünf ansässigen Hunden und drei (übrigens absolut ausgezeichnet gut erzogenen Kindern) noch einen Hund zu adoptieren, würde üblicherweise keinesfalls meine Zustimmung finden. Aber ich kenne Eva bereits seit 15 Jahren, ich kenne ihre Hunde (Labimixhündin KIRA hat nach nur 3 Monaten bei ihr schon die erste Hundeprüfung mit 98 Punkten abgeschlossen) ich kenne ihr Engagement im Bezug auf Kinder, Familie und Hundehaltung und könnte mir für die süße Fly-Maus keinen besseren Platz vorstellen. Obwohl Eva und Reini in einem Haus mit Garten wohnen, werden die Kinder und die Hunde täglich mindestens zweimal und zwar bei jedem Wetter !! ausgiebig spazieren geführt. Sogar die achtjährige Sarah hat schon Agility-Preise mit ihrem eigenen Rüden "Woodstock" eingeheimst und ist damit die jüngste "Ausbilderin" am Hundeplatz. Ich freue mich sehr für FLY über diese Chance in dieser Familie leben zu können und die vor Freude blitzenden Augen von Eva, als sie heute den Übernahmevertrag für Fly unterschrieb, haben mich wieder einmal für so manch Negatives der letzten Zeit entschädigt. Viel Freude Euch vielen Zwei- und Vierbeinern und immens viel Spaß zusammen.

Friday, 03.07.2009

Der kleine STAN übersiedelte heute zu seiner Pflegefamilie nach Rabensburg. Renate und Christoph haben ja bereits als ihren "ersten" Pflegeschützling den Leonbergermixrüden TASSO in Obhut. Tasso wird sein neues Zuhause am kommenden Freitag beziehen und die beiden Tierfreunde waren so nett und entlasten uns mit dem kleinen Stan bis dieser einen neuen und hoffentlich diesmal endgültigen Platz, gefunden hat. Ich wäre sehr froh, wenn ich Renate und Christoph zu unseren zukünftigen Pflegestellen zählen dürfte. Sie sind sehr kompetent, Renate ist nicht berufstätig, Haus mit Garten und die ganze Familie liebt Tiere. Es gibt keine besseren Voraussetzungen, um Pflegetiere zu betreuen.

--> Das griechische Hundemädchen ASTI ist noch sehr ängstlich und hat sich schon zwei Verstecke im Garten ausgesucht. Immer wieder kommt sie aber bis zur Terrasse und schaut uns neugierig an. Kaum dreht man sich aber in ihre Richtung, verschwindet sie mit eingezogener Rute wieder ans andere Ende des Grundstücks. Als die ersten Gewitterwolken zu sehen waren, hatte ich zwar einige Kilometer in unserem Gärtchen zurück zu legen bis ich ASTI endlich an der Leine hatte, aber dann ist sie ganz friedlich ins Haus mitgetrottet. Um etwas zur Ruhe zu kommen, durfte sie dann mein Bürozimmer ganz für sich alleine mit einer Schüssel voll leckerem Futter und natürlich Wasser "bewohnen", während ich am PC arbeitete. ASTI ist sehr, sehr ängstlich und kann meine Streicheleinheiten noch nicht (ein)schätzen.

--> Abends kam dann noch die kleine Mixhündin HEXI und Katerdame Esmeralda für ein paar Tage bis Mittwoch in unsere Obhut. Die Familie macht Kurzurlaub und Hexi auch. Für "Essi" ist es allerdings im Katzenhaus nicht berauschend unterhaltsam, denn sie geniesst ansonsten Freigang und darf kommen und gehen wann sie will. Das kann ich ihr hier für einige Tage leider nicht bieten und hoffe, dass sie vielleicht unser Naturbaum etwas ablenkt ...

Thursday, 02.07.2009

Wie geplant zog heute der junge, verspielte schwarze STAN wieder bei uns ein und bildete innerhalb weniger Minuten ein Knuddelknäuel mit unserem Meilo. Er dürfte die Trennung recht gut überstehen und der dritte Anlauf wird dann ganz bestimmt für den süßen Hundemann klappen.


Ebenso reibungslos verlief die Überstellung der Beaglemixhündin ASTI von Griechenland nach Wien. Eine Tierfreundin übernahm die sedierte ASTI (sie mußte ja im Frachtraum mitfliegen) am Flughafen Schwechat aus der Betreuung der Flugpatin und ich traf die beiden dann nach Büroschluß auf der Praterwiese. Zu diesem Zeitpunkt, es war 17.30 Uhr, war ASTI immer noch schwer schläfrig aber trotzdem kann man der lieben Hündin ansehen, wie ängstlich und handscheu sie ist.

Hier das Kurzprofil der Tierschützer und ihrer Retter in Griechenland:
Die junge, knapp mittelgroße Beaglemixhündin ist bereits kastriert, geimpft und gechippt.
Alter: derzeit 10 Monate , geboren im Jänner 2008, Schulterhöhe: ca. 38 cm, Gewicht: 10-12 kg
Sie ist stubenrein, muß aber noch viel lernen, da sie sehr ängstlich ist. Wir kennen ihre genaue Vorgeschichte nicht, sie wurde an einer Straßenlaterne angebunden gefunden. Wir vermuten aber, dass sie geschlagen wurde. Sie würde aber niemals beißen oder schnappen. Sie ist mit anderen Hunden und Katzen verträglich und wäre als Zweithund, auch zu einer souveränen Hündin, gut geeignet. Zur Zeit lebt sie auf einer Pflegestelle in Griechenland mit einer anderen Hündin und auch Katzen.

Sie sucht ein eher ruhiges Zuhause, vor allem Menschen, die viel Geduld mit ihr haben. Sie kann sowohl in eine Wohnungshaltung oder in ein Haus mit eingezäuntem Garten . Aufgrund ihrer Ängstlichkeit darf sie anfangs keinesfalls ohne Leine spazieren geführt werden, zumindest bis sie genug Vertrauen zu ihren Menschen gefasst hat und eine entsprechende Bindung aufgebaut ist.

Wir werden der süßen, mittelgroßen Hündin (wir haben sie ASTI getauft) soviel Zeit geben wie sie braucht um Vertrauen in die Menschenhand zu fassen. Momentan läuft sie zwar im Garten immer rund um uns in greifbarer Nähe, anfassen oder näher kommen ist aber noch kein Thema. Da unser Garten ja absolut ausbruchsicher ist und die Nacht mehr als lau, kann Asti auch gerne auf der Terrasse bleiben. Die Türe bleibt geöffnet und ich hoffe, dass dann doch irgendwann die Neugierde siegt und sie sich ins Haus traut. Morgen sieht die Welt bestimmt schon etwas anders aus.

Wednesday, 01.07.2009

Es war die Rede von einer abwechslungsreichen beinahe Ganztagsbetreuung. Und von einer Ausbildung als Retttungshund (genau wie der bereits ansässige bereits ausgebildete Rüde. In Kürze wird zusammengezogen und tägliche Spaziergänge in der nahen Au gehören zum Standard-Beschäftigungsprogramm. All diese Dinge erzählten die Interessenten, die prompt aus dem fernen Knittelfeld für den kleinen Labradormixrüden STAN vor fast drei Wochen angereist kamen. Alles schien perfekt, unsere Vorkontrolle durch eine Tierfreundin in der näheren Umgebung konnte alles bestätigen. Morgen aber wird der kleine junge STAN wieder zu uns zurück gebracht weil: die Nachbarn Terror machen (Stan muß einige Stunden alleine bleiben, der ursprünglich erwähnte Großvater hat sich in Luft aufgelöst!). Die Hausverwaltung macht Stress, da mit STAN nur die kleine Grünanlage vor der Haustüre "besucht" wird - die Ausflüge in die nahe Au fanden nicht statt (denn man müßte ja etwa 15 Minuten "anreisen"). Von Zusammenziehen mit dem Halter des ausgebildeten Rettungshundes ist wegen einer Krise (die vor 3 Wochen nicht erkennbar war) absolut nicht mehr die Rede. Ach ja: und die Ausbildung zum Rettungshund kann ja erst mit 6 Monaten beginnen und bis dahin muß STAN halt in die 50m2 Wiese vor den Fenstern der Nachbarn sch.....und stundenlang alleine in einer Wohnung leben, während das Frauchen arbeiten geht.
Ich bin mehr als enttäuscht und habe, ob der enormen Verlogenheit der Menschen, mehr als eine Sinneskrise. Man könnte sagen: wegen einem solchen Rückschlag gleich eine solche Krise ? Würde ich auch meinen, aber leider ist das kein Einzelfall und ich weiß schon wirklich nicht mehr, wie ich die Lügner von den ehrlichen Menschen abgrenzen kann. Stundenlange Gespräche führe ich oder die Pflegefamilien mit den Leuten, Vorkontrollen (wobei diese oben erwähnten Umstände bei keiner Kontrolle der Welt bemerkt werden würden) Frage bis ins Kleinste nach allen Details, die mir/uns für eine glückliche Zukunft unserer Schützlinge wichtig sind. Und werde glatt heraus belogen und getäuscht.

Unseren lieben Schützling LILLI konnte ich noch gerade durch einen Zufall vor dem Schicksal eines ausschliesslichen Hofhundes bewahren. Die Interessenten beantworteten meine Frage ob Lilli im Haus leben und schlafen darf mit einem entrüsteten: ja was glauben Sie denn ?!? Dann wurde Lilli besucht (zusammen mit der bereits ansässigen Hündin) und das eineinhalbstündige Gespräch mit Pflegemama Claudia verlief ebenso positiv. Wir freuten uns ! Dann allerdings hiess es, dass man Lilli erst in 14 Tagen übernehmen kann, denn da beginnt der Urlaub der Familie. Da klingelten bei mir alle Glocken und als ich daraufhin die Familie nochmals darauf ansprach war der Tenor auf meine Frage, was denn nach dem 14-tägigem Urlaub sein würde, absolut kein freundlicher. Nach dem Urlaub (da wäre Lilli dann gerade einmal 4 Wochen älter, also 16 Wochen jung) hätte sie sich ja bereits daran gewöhnt, den ganzen Tag im Hof zu verbringen !?! Von "im Haus leben und bei der Familie sein dürfen" absolut keine Rede mehr und der Abschluß dieses Gesprächs endete mit den eindeutigen und patzigen Worten des Hausherrn: "dann holen wir uns einen anderen Hund, den man loswerden möchte." Pfui, pfui, pfui, mir graut vor solchen verlogenen Leuten und bedauere wirklich sehr, dass ich an dieser Stelle keine Namen veröffentlichen darf. So bleibt mir nur zu hoffen, dass andere Vermittlungsstellen ebenso wachsam reagieren.
Vor einiger Zeit hatte ich ein elendslanges Telefon mit einer weiteren Interessentin für einen unserer Schützlinge. Etwa 30 Minuten lang erzählte die gute Frau mit junger Stimme (die bereits etliche Hunde hatte !!!) von den super-mega-tollen Verhältnissen mit weiß Gott wie großem Grundstück, natürlich hundesicher eingezäunt, Rund-um-die-Uhr-Betreuung selbstverständlich und riesengroßer Hundeerfahrung, usw.usw. Nachdem die Interessentin dann endlich Luft holte nahm ich die Gelegenheit blitzartig wahr um mich zu bedanken. Solche Leute sind ja schliesslich vom Himmel geschickt und ich würde mich sehr freuen, vor der Vermittlung mich persönlich von dem Happy-Hunde-Traumland überzeugen zu können. Plötzlich war kurze Funkstille: ".... Hmm, sie möchten mich besuchen kommen ?!?" und dreimal darf geraten werden, dass sich diese "Dame" niemals wieder mehr gemeldet hatte. Gott sei Dank in diesem Fall !
Die Liste solcher und ähnlicher Begebenheiten könnte ich seitenweise vervollständigen und nicht umsonst bleiben unsere Schützlinge teilweise sehr, sehr lange in unserer Obhut. Und selbst wenn wir glauben, den Platztreffer gefunden zu haben, dann stellt sich mitunter doch wieder heraus, dass alles nur Lug und Trug war. Da soll mir einer einmal sagen, dass eine Sinnkrise nicht vorkommen kann ....
Morgen nachmittag wird also STAN wieder bei uns in Reyersdorf einziehen und auch eine sehr arme etwa einjährige Beaglemixhündin aus Griechenland. Die Hündin wurde von einer anderen Tierschutzgruppe aus schlimmen Verhältnissen gerettet und dank einer Flugpatin wird ASTERO morgen um 13.30 in Wien Schwechat landen. Nach Büroschluß werde ich die Süße übernehmen und hoffe, dass wir ihr hier in Österreich ein besseres Leben bescheren können.

Tuesday, 30.06.2009

Fast zwei Wochen hat mich eine schwere Grippe aus dem Verkehr gezogen. Ab morgen darf ich wieder aktiv am Büroleben teilnehmen und selbstverständlich hat sich wieder ganz viel ereignet, jedoch fehlte die Kraft alles wie gewohnt zu dokumentieren. Das wird natürlich in Windeseile nachgeholt werden. Danke allen unseren Besuchern und Tagebuchlesern für das Verständnis und meinen lieben Pflegefamilien für die tolle Unterstützung.

Friday, 19.06.2009

Kinder, wie die Zeit vergeht ! Schon wieder eine Woche um und heute erst, spät abends, gelingt es mir über die Ereignisse der vergangenen Woche zu berichten. Und da war wieder einiges los !
--> Aus akutem Platzmangel bei Claudia, Daniela und bei uns, war ich auf die Hilfe von sehr lieben Freunden angewiesen und wurde nicht enttäuscht. Meilo´s Bruder Knut (er heisst jetzt Tasso) mußte ja leider wieder an uns zurück gegeben werden. Der Abschied war absolut herzzerreissend und berührend und das alles nur wegen einer Nachbarin, die es offenbar lustig findet, die Mitmenschen zu nerven. Auf jeden Fall kam Tasso wieder in unsere Obhut und lebt seither als Pflegehund bei Renate und Walter in Ravelsbach. Die beiden großen Tierfreunde haben ja vor einiger Zeit die Tierheimhündin ARI adoptiert und sich schon damals für Notfälle angeboten. Fast täglich bekomme ich nur gute Rückmeldungen und Tasso ist jetzt einmal bestens aufgehoben.
--> Das gleiche gilt für die kleine Quirlhündin FLY. Eva und Reini haben seit Beginn dieses Jahres die Labimixhündin KIRA von uns übernommen. Wir kennen einander schon seit vielen, vielen Jahren und FLY kann in dieser Familie nicht nur Unsinn machen, sondern auch etwas für´s Leben lernen. Unser Ex-Schützling KIRA hat nach nur 3 Monaten bei Eva !!! mit 98 Punkten die 1. Klasse der Hundeschule bestanden und ist eine ausgeglichene, wunderschöne und sehr glückliche Hündin.
--> Für die herzige Dackelmixhündin LINDA, die bereits seit Anfang Januar bei ihrer Pflegemama Isabella lebt, hat sich bisher nur ein echter Komiker per mail gemeldet. Das Inserat hatte folgenden, absolut unkomischen Text: ..... "was ist denn das für ein komischer alter Hund ?"
Schön, dass es Leute gibt, die so viel Zeit haben um in dieser schwachsinnigen Form auf einen platzsuchenden Hund zu reagieren, der bisher absolut nicht viel Schönes erleben durfte.
--> Bei Daniela leben momentan der halbwüchsige, hellbeige Münsterländermix TIMON (er kam zurück wegen Konkurs seiner Familie !?!) und die beiden Mixwelpen JOKER und SHADOW. Der Labradorrüde BLACKY, welcher auf der Ungarn-Wien-Autobahn vergangenen Samstag aufgegriffen wurde, lebte bis Mittwoch bei Dani und durfte dann bereits in ein neues Zuhause übersiedeln. Von Montag bis Mittwoch habe ich sämtliche in Frage kommenden Quellen kontaktiert, aber niemandem ging dieser Traumhund ab ! Offensichtlich ausgesetzt der arme Wurm und Glück gehabt, auf der Autobahn nicht unter die Räder gekommen zu sein.
--> Bei Claudia und Manfred hat sich dieser Tage das meiste bewegt. Eine tolle Familie aus dem Gebiet Hollabrunn meldete sich wegen LUPO und hatte auch beim Kennenlernen nur Augen für "ihren" Lupo-Hund. Richtig angenehm, wenn Leute offensichtlich wissen was sie wollen ! Für den zweiten Rüden MILKI und auch für LILLI sind bereits für morgen Interessenten angekündigt und wir werden sehen !?!
Auch für den Spanielwelpen COOKIE waren Leute da, nur für deren Geschmack hatte er zu krumme Beine und einen zu länglichen Körperbau. Claudia war nicht die einzige, die über diese Aussagen sprachlos war. Also kurz gesagt: Cookie ist noch in seiner Pflegefamilie und lustig und drollig und übrigens: überhaupt nicht krummbeinig, wie wir meinen.
Also das war es im Großen und Ganzen in unseren lieben Pflegefamilien, denen ich wieder einmal von ganzem Herzen für die vielen Mühen und die unermüdliche Hilfe danken möchte.

Im Interesse unserer Schützlinge bin ich jederzeit wirklich gerne bereit nach meiner abendlichen Heimkehr noch Besuche zu empfangen. Diese Woche waren es täglich mindestens eine Familie, leider mit Resultat Null. Auch noch kein Problem - nicht immer kann der Funke springen. Geht klar und ist auch total in Ordnung. Nur wenn ich nach einem anstrengenden Bürotag noch um 20.30 Uhr einen Termin in Wien wahrnehme und dann nach etwa 1 1/2 Stunden die Heimfahrt, mit einer ziemlich ekelhaften Grippeattacke antreten kann um dann am folgenden morgen folgende email lesen muß, kann es schon sein, dass ich etwas verstimmt reagiere:
....es hat sich doch was geändert. Bei einer schamanischen Reise gestern Nacht, wurde es mir klar, dass wir noch warten müssen, bevor wir wieder einen oder zwei Hunde nehmen. Wir müssen der Seele von xxxx (so hieß unserer Hund) auch als Toter einen guten Platz in unserem Leben geben. Ich werde mich daher erst Mitte August melden, und die richtige Hunde werden uns schon finden (vielleicht sind es doch Cäsar und Betty-Lou, doch ich kann es jetzt noch nicht sagen, da xxxxx noch sehr präsent ist).
Bei aller gebotenen Hochachtung vor Esotherik und Schamanen-Lehre und dergleichen mehr, bin ich doch der Meinung, dass zuminest diese Reise hätte ohne weiteres vor dem geplanten Besuch bei unseren Schützlingen gemacht werden können. Zwei Tage vorher waren die gleichen Herrschaften bei uns in Reyersdorf, inspizierten allerdings mehr unser Domizil als die Hündin GABY und verabschiedeten sich auch erst gegen 23.00 Uhr. Hätte mir einen anstrengenden Abend erspart, wenn man an diesem Tag schon die besagte Reise angetreten hätte .... Ganz abgesehen davon, dass Schamanen-Reisen immer der persönlichen Betrachtung unterliegen, d.h. dabei von niemanden uns etwas vorgeschlagen oder gar vorgeschrieben wird, glaube ich absolut nicht, dass ein Tier jemals so egoistisch sein würde, anderen armen Artgenossen den neuen Platz nicht zu gönnen. Tiere sind eben doch die besseren Menschen *ggg*.



Saturday, 13.06.2009

MIRA geht es bestens ! Ich konnte es gar nicht erwarten mich heute vormittags telefonisch mit Margret über Mira´s Befinden in ihrer neuen Umgebung zu erkundigen. Die brave Hündin hat sich sofort an Margret angehängt und hat auch mit den beiden ansässigen Artgenossen keinerlei Probleme. Auch der Erstkontakt mit den beiden Samtpfoten war zufriedenstellend und ich habe mich ehrlich gefreut, denn auch Margret klang wirklich sehr glücklich über diese positive Entwicklung.
Für zwei unserer Samtpfotenschützlinge begann heute auch ein sehr erfreulicher Lebensabschnitt. Die sechsjährige Schmusekatze CILLI durfte zu einer sehr lieben Pensionistin in den 22. Bezirk übersiedeln und die Jungkatze MICHELLE zog bei einer sehr tierlieben Familie in Seyring bei Wien ein und wird in der einjährigen ansässigen Katze hoffentlich bald eine tolle Spielgefährtin sehen. Wir freuen uns sehr für die zwei Samtis, die es bisher alles andere als rosig hatten und wünschen den beiden Katzenmädels und ihren Dosis alles Liebe und Gute und eine schöne gemeinsame Zeit !
Apropos Samtpfoten ! Unser Katzenhaus ist in Kürze bezugsfertig. Jetzt aber wirklich !
Hier wird gerade der Naturkratzbaum aufgestellt und befestigt, damit er dem Ansturm unserer Schützlinge auch wirklich stand hält. Weitere Fotos über den Baufortschritt wieder auf unserer Seite UNSER KATZENHAUS . Leider ist mein Adi zur Zeit mit Grippe etwas ausser Gefecht gesetzt und unsere Zeit ist mehr als knapp, aber jede freie Minute wird in die Fertigstellung investiert !


Friday, 12.06.2009

Die ganze Woche hatte ich bereits starkes Bauchweh und Kopfschmerzen vom Grübeln, wo ich die sechsjährige Schäferhündin MIRA unterbringen könnte. Die Besitzerin hat ihr Haus verkauft und übersiedelt ohne ihren treuen Gefährten. Ich hatte schon allerhand damit zu tun, dem problemlosen Tier eine unüberlegte Weitergabe durch die Besitzerin und die Töchter zu ersparen und mußte daher die mir eingeräumte Abholfrist penibelst einhalten. Es war nicht das erste Mal, dass Hilfe "von oben" kam, denn heute durfte ich Mira gleich von ihrem alten Zuhause in eine wunderbare Familie bringen. Wir kennen Margret und ihren Ehemann bereits seit der Adoption des damals sehr geschundenen Schäferrüden TIMMY. Dies war 2007. Die gebürtigen Österreicher hatten sich vor zwei Jahren einen Traum vom Landleben erfüllt und bewohnen seither ein riesengroßes Haus mit 5000m2 Grundstück in Ungarn. Mit Schwimmteich und kleinem Wäldchen am eigenen Grund - schlichtweg ein Paradies für Mensch und Tier und TIMMY darf hier einen wunderbaren Lebensabend verbringen. Vor knapp einem Jahr adoptierte das Ehepaar noch eine 12-jährige Schäferhündin aus dem slowakischen Tierheim Komarno (auch über meine Vermittlung und die Hilfe von Dr. Yvonne Neumann). Diese Hündin steht leider fast am Lebensende, ist krebskrank aber schmerzfrei und dankt es den Tierfreunden mit großer Anhänglichkeit und viel Liebe. Und heute zog hier auch die 6-jährige Mira ein. Bei der langen Autofahrt wurde ich von meiner Tochter Yvonne begleitet und während der doch sehr langen Fahrt schlief Mira im Kombi absolut relaxes und friedlich ihrem neuen Lebensabschnitt entgegen ....Wir wünschen dir liebe Mira und deiner neuen Familie alles erdenklich Gute und eine wunderschöne, lange gemeinsame Zeit.

Während die Kilometer nur so unter uns durchzogen erhielt ich einen dringenden Hilferufe über einen offenbar ausgesetzten jungen Rüden. Ein junger, schwarzer Labradorrüde wurde auf der Autobahn von Ungarn nach Wien herrenlos aufgegriffen. Er wird ab morgen Sonntag in Daniela´s Obhut kommen.

Thursday, 11.06.2009

So viele zuckersüße Welpen und Junghunde betreuen wir gemeinsam momentan und täglich folgen neue Notfälle und Anfragen ob wir denn nicht noch ...... aufnehmen könnten. Die Nachfrage ist zwar quantitativ absolut vorhanden, nur die Qualität dieser Plätze läßt mich teilweise erschaudern. Jeder zweite Interessent ist ein Nicht-Österreicher mit der Frage "was kostet?". Leider kann ich die restliche Konversation, mangels mangelnder Deutschkenntnisse schon nicht mehr verstehen (ist auch nicht wirklich wichtig). Sehr viele junge bzw. sehr junge (unter 18 Jahren) Menschen bewerben sich um einen Welpen und die Krönung war heute die folgende Antwort, die ich auf die übliche Frage wer denn den Welpen tagsüber betreut, erhielt: ....er wird den ganzen Tag am Mähdrescher mitfahren, denn mein Freund arbeitet in der Landwirtschaft .....Ich wollte dann noch etwas das Bild eines spielenden, lernbegierenden und doch auch erziehungsbedürftigen Welpen rüberbringen, worauf mir von der 21-jährigen Anruferin ziemlich ruppig geantwortet wurde: "....keine Sorge, ich weiß wie man Welpen behandelt, hatte schon einige Hunde !?!?!" Spätestens jetzt brach ich das Telefonat ab. Ein echter Jammer und wie gesagt nur die Krönung und einer von vielen solchen Anrufen, die mich nur den Kopf schütteln lassen. Wäre ja nur halb so schlimm, wüßte ich nicht, dass auch diese Leute von irgendwo her einen Hund bekämen.
ENDLICH !!! Endlich konnte ich es mir heute nachmittag so einrichten, dass ich unseren Schützling LINDA und ihre Pflegemama Isabella in Simmering besuchen konnte. Ein längst überfälliger Besuch, denn Isabella informierte mich zwar immer über die Fortschritte ihres Pfleglings aber auch neue Fotos mußten her, damit auch diese einst so arme und geschunde kleine Maus die Chance auf ein liebevolles neues Zuhause erhält. Ein riesengroßes Dankeschön an unsere überaus geduldige Pflegemama Isabella, die "ihre" Linda bereits seit Anfang Januar dieses Jahres sehr fürsorglich und lieb versorgt und auch mit mir sehr geduldig war und ist !! Vielen Dank für Deine Hilfe !


Sunday, 07.06.2009

Hallo, ich lebe noch ! Allen meinen lieben Stammlesern, die sich aufgrund fehlender Lebenszeichen schon um mich gesorgt haben, ein riesengroßes Dankeschön!! Die letzten beiden Wochen waren unbeschreiblich aufreibend und die Obsorge für unserer Familien und Schützlinge geht nun einmal vor allem administrativem Geschreibsel. Sehr vielen neuen Schützlingen, u.a. aus Belgrad konnte buchstäblich in letzter Minute geholfen werden, sehr viel hat sich bei unseren schon ansässigen Pfleglingen getan (nicht nur Positives, leider!) und einige grobe Enttäuschungen blieben natürlich auch nicht aus.
Hier kurz im Detail:
--> Katermann CHOPIN mußte leider kurzfristig wieder bei uns einziehen, da er sich absolut nicht mit der ansässigen CLEO vertrug. Er war sogar so aufgebracht, dass sogar das kleine Mädchen einige Kratzer ab bekam und Cleo sich nicht mehr angstfrei bewegen wollte. Also zog Chopin wieder bei uns ein aber glücklicherweise fand sich kurz darauf endlich ein Einzelplatz bei einer älteren Pensionistin. Seit 28. Mai ist Chopin jetzt endlich wieder "Einzelherrscher" und laut Frauchen Frau S. aus dem 14. Bezirk ist er ein ausnehmend großer Schmuser und am liebsten auf ihrem Schoß. Er dürfte also endlich nach monatelanger Betreuungszeit seinen verdienten und sehr liebevollen neuen Platz gefunden haben.
--> Am 27. Mai zogen zwei Welpenbuben bei Daniela ein. Die beiden sind zuckersüß, problemlos, sehr bescheiden und werden etwa mittelgroß heranwachsen. Sie heißen JOKER und SHADOW und sind buchstäblich in letzter Minute den dort üblichen Hundefängern entkommen. Es erreichen uns ja täglich mehrere solche Hilferufe, aber nicht immer ist unsere Hilfe wirklich von Nöten. In diesem Fall war es so und trotz allgemeiner Überfüllung wollte Daniela nicht nein sagen. So als würden die zwei Hundebuben das wissen, sind sie absolut problemlos und einfach nur lieb und anhänglich.
--> Am 29. Mai hatte die Katzendame PETRIA ihren großen Tag. Sie wurde mit großer Freude von Familie R. aus Guntramsdorf adoptiert und wird hier den notwendigen Einzelplatz haben. Petria ist eine sehr menschenfreundliche, schmusige Katze nur absolut unverträglich mit anderen Vierbeinern.
--> Nachdem die süße, kleine Mixhündin LILO die letzte der Geschwister am 29. Mai auch endlich eine ganz tolle Familie in Gars am Kamp gefunden hat, glaubten wir alle Schützlinge allerbestens untergebracht zu haben. Die schwarz-weiße kleine Maus wird jetzt WANDY gerufen und da es sich um Verwandtschaft mit Familie S. für den Spanielrüden AKIM handelt, werden sich die beiden auch regelmäßig treffen.
--> Am 29. Mai fand auch die Adoption der kleinen schwarzen Pulimixhündin KARA statt. Tierfreunde, die Claudia von ihren zahllosen Spaziergängen her kennt und die schon einen sehr gut gehaltenen Labrador und eine Katze haben, hatten sich sofort in das intelligente und bezaubernd süße Hundekind verguckt. Heute war es dann soweit und die kleine KARA durfte in die Schuppengasse in den 23. Bezirk übersiedeln. Wenigstens die drei haben ihren Lebensplatz gefunden, denn die Rückschläge liessen leider nicht lange auf sich warten:
--> Am 29. Mai wurde der halbwüchsige beige Spitzmixrüde TIMON (bei uns hiess er damals Benny) wieder in Dani´s Obhut zurück gebracht, da der Gerichtsvollzieher vor der Türe steht und man jetzt offenbar andere Sorgen hat. Schade, es war ein sehr vielversprechender Platz.
--> Am 2. Juni wurde uns der kleine Spanielwelpe COOKIE von einer völlig entnervten Halterin zurück gebracht. Begründung: Cookie beisst was das Zeug hält und Nase und Ohren der Familie sind bereits sehr in Mitleidenschaft geraten. Meine bzw. unsere Nerven leider auch bei solchen Aussagen, denn das ein 9 Wochen altes Hundekind meine Nase maltretiert und deshalb als unbändig zurück gegeben wird, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
--> Am 26. Mai wurde Dani´s Schützling STAN von einer sehr lieben Familie aus Moosbrunn adoptiert. Es gab auch sehr viele gute Nachrichten, herzige Fotos und alles schien rosig. Bis zum 5. Juni ! Die verzweifelte Frau R. wollte STAN sofort zurückbringen weil: nach einigen Tagen Durchfall konsultierte man eine Tierärztin und die diagnostizierte Einzellerbefall (sogen. Giardien) verabreichte Medizin und verunsicherte die Leute derart, dass sie unter Bedachtnahme auf die dreijährige Tochter und eine mögliche Ansteckung, sich schweren Herzens von Stan trennten. Für uns alle ist dies absolut nicht nachvollziehbar, denn bei normalen hygienischen Umständen (keine Berührung mit dem Hundekot und keine Küsschen mit dem Hund) ist eine Ansteckung nicht sehr wahrscheinlich. Leider waren die Leute aber bereits so verunsichert, dass Stan am Freitag abends zu mir kam. Der kleine Tropf kannte sich einige Zeit überhaupt nicht aus, trauerte seinen Leuten sehr nach (was in diesem Alter nicht selbstverständlich ist) und hatte dann einige Stunden später völlig normalen Stuhl ! Also was soll ich dazu noch sagen ?
--> Seit dem 5. Juni sind wieder unsere Katzenpflegemamis gefordert. Viel zu früh ist das Frauchen des Katzenpärchens LILLI und TIGER im 41. Lebensjahr verstorben (an der gleichen fürchterlichen Krankheit wie mein Bruder übrigens und auch innerhalb weniger Monate). Die beiden Seniorkatzen sind am 6. Juni bei Traude eingezogen und sind gerade dabei sich zurecht zu finden. MAXI, der Langzeitschützling hat mit den beiden Neuzugängen kein Problem, was den beiden die Eingewöhnung sicher leichter macht.
--> Täglich erreichen mich Anfragen oder Notfälle. Tiere werden dutzendweise abgegeben und der aktuellste Rückgabefall ist Meilo´s Bruder KNUT. Die Hausbewohner haben sich beschwert und Frau Sch. bat mich, unseren Exschützling dringend zu übernehmen. Wie auch viele andere vor ihr mußte ich auch sie vertrösten und wir alle hoffen inständig, dass sich die Lage in Kürze etwas entspannt, denn wir sind absolut am Rande unserer Kräfte. Bei Daniela leben momentan 6 Pflegehunde, bei Claudie leben 4 Pflegehunde und bei uns sind es fünf. Ich brauche keinem Tierhalter schildern, wie anstrengend die Betreuung einer solchen Hundeschar auf die Dauer ist und trotzdem reagieren alle, die ihr Tier abgeben möchten, mit ziemlichem Unverständnis. Geht nicht gleich ? Warum denn nicht? Eine sehr frustrierende Situation für uns alle momentan !


Monday, 25.05.2009

Sehr viele Anrufe und dementsprechend vieeeel zu tun aber für eine schöne Zukunft für unsere Schützlinge nehmen wir das gerne in Kauf. Bis auf die kleine LILO bei Dani sind alle Pfleglinge bereits versorgt und wo, wie, was folgt in Kürze. Die verschiedenen Nachrichten von kürzlich vergebenen Schützlingen wie Bauxi und Stupsi und den beiden Hundemädchen Brix und Lucy sind durchwegs alle positivst und allen geht es gut. So soll es sein und da spielt es auch nicht wirklich eine Rolle ob ich 4 oder 5 Stunden Schlaf täglich abbekomme *ggg*.
Unser Pflegehündchen ARI wurde heute abends abgeholt und die kleine Maus ist förmlich ausgeflippt vor Freude. Sofort lief sie vom Garten in die Küche, sprang in ihr Körbchen und wich wenig später Frauchen und Herrchen nicht mehr von der Seite. Ich hoffe, es hat ihr trotzdem ein bisschen gefallen bei uns und ich bedanke mich nochmals bei Familie W. für die liebe Spende und vorallem für die Zusage, bei Bedarf einmal einen Pflegehund von uns zu betreuen.
Nachrichten von unseren Tieren sind immer etwas sehr Schönes aber besonders lieb und amüsant sind diejenigen, die die Tiere "selbst" schreiben. Wie kürzlich wieder unser Ex-Schützling NOSSY:
Hallo meine lieben Pflegis!
Hoffe euch allen gehts gut und ihr vermisst mich nicht zu sehr :) Wie gehts meinem frechen Bruder? Gibts jetzt schon nen neuen OP Termin?...muß doch schließlich wissen, wann ich Pfotendrücken muß!

Tja, bei mir hat sich schon wieder einiges getan....habe heute meinen 1. Arbeitstag als Sekretär-Azubi hinter mir.....was soll ich sagen....so ein Bürojob macht müde *gähn* - deshalb lieg ich nun auch schon seit einiger Zeit faul ausgestreckt im Zimmer - rund um mich Spielzeug und Kauknochen - aber dzt. ist definitiv Zeit für Siesta, denn in ner knappen Stunde muß ich wieder fit fürs Freizeitvergnügen sein.....dann gehts ab in den Stall zu meiner liebsten Freundin July (Labbi).....ich spiel zwar gern auch mit den anderen - aber sie ist einfach die Beste, nicht nur hübsch, zärtlich und lieb - nein auch für jeden Blödsinn zu haben und dabei wird sie auch nie grob....so macht das Spielen einfach große Laune :=)

Die letzte Woche war super - war ganz schön viel unterwegs und hab immer sehr gut geschlafen, hab auch schon paar Mukis mehr und heller im Gesicht bin ich auch schon - da hat mich wohl die Sonne ausgebleicht *hihi*. Sonst bin ich nach wie vor der Liebling aller - jeder ist begeistert wie brav und freundlich ich bin und das ich außer meinem eigenen Spielzeug nix kaputt mach.....Oma ist derzeit fest im Einsatz, denn ich spiel so gern mit meinen 2 Puppis, das die halbwöchentlich zusammengeflickt werden *grins*....aber es soll ja jeder in der Familie eine Beschäftigung haben :)
Oma hat schon 2 Filme ausgeschossen von mir *g* - werden euch dann mal einige Fotos schicken vom Spielen mit meiner July....hoffe nur, Oma hat uns überhaupt erwischt, so schnell wie wir rumgejagt sind *hihi*.
Also dann meine Lieben,
nasse Hundeküsse und ganz liebe Grüße von meinen Dosis Alex


Vorherige Seite
Nächste Seite