Unser Tagebuch
Auf die Idee, ein Tagebuch mit den wichtigsten Ereignissen unserer Tierschutztätigkeit einzurichten, haben uns Freunde und Bekannte gebracht, die bereits das zweifelhafte Vergnügen hatten, über einen längeren Zeitraum bei uns zu Besuch zu sein, denn Zeit zum ruhigen Kaffeeplauscherl gibt es fast keine! Wir möchten mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unsere täglichen Aktivitäten geben und uns dabei selbstverständlich auf die wichtigsten und interessantesten Ereignisse beschränken. Wir sind sicher, dass Sie hier sehr traurige, manchmal auch amüsante aber leider sehr oft bestürzende und erschütternde Vorkommnisse beschrieben sehen und möchten Sie an dieser Stelle versichern, dass alle gemachten Einträge
100%ig den Tatsachen entsprechen - so unwahrscheinlich sie auch klingen mögen ! | ![]() |
Saturday, 04.09.2010

![]() | Wir hatten wochenlang einen wirklichen Notfall, über den ich eigentlich bloss aus reinem Zeitmangel, sehr wenig berichtete. Der kleine schwarz-weiße Katerwelpe, der vom Tierarzt auf den Namen GINO getauft wurde *gg*, war sehr sehr oft in der Ordination, hatte vom Durchfall bereits nackte, aufgebrannte Hinterbeinchen und er stand einige Zeit wirklich auf der Kippe. Claudia war regelmäßig mit ihm bei Tierarzt, dann wieder Monika. Nur Diätfutter und allerhochwertigstes Trockenfutter und natürlich jede Menge Medizin. Erst vor etwa zwei Wochen dann die erlösenden Worte von Dr. Stanka: er ist über den Berg und seither begann er auch endlich zu wachsen. Und heute durfte er, zusammen mit seinem grau-weißen Bruder, in ein sehr liebevolles Zuhause nach Strassshof übersiedeln. GINO wird weiterhin so heißen und sein Bruder bekam sofort den hübschen Namen WICKY. Den beiden wird es bestimmt an nichts fehlen und ich danke unserem Tierarzt nochmals für die liebevolle und kompetente Betreuung und dann auch noch für die Vermittlung dieser lieben Familie !! |
Ganz besonders freut mich, dass die total liebe und problemlose mittelgroße Mixhündin TESCA gleich heute in ihre eigene Familie übersiedeln durfte. Die Herrschaften leben in Haus mit Garten in Pernersdorf bei Hollabrunn und die ganze Familie ist äußerst tierlieb und man fühlt förmlich die Harmonie in dieser Familie. Genau das richtige für diese sanftmütige, kinderfreundliche, ja einfach entzückende Hundedame und einfach nur erfreulich !! | ![]() |
Friday, 03.09.2010
![]() | Vor einigen Tagen erreichte mich ein Hilferuf aus Wien. Es ging um den 9-jährigen schwarz-weißen Wohnungskater JULIUS, der leider mit dem zugezogenem Hund und noch dazu mit einem Wohnungswechsel nicht zurecht kommt und unrein wurde. Mit dieser Geste des Unmuts war sein Schicksal leider besiegelt und heute ist er bei uns eingezogen. JULIUS ist ein richtiger Schmusekater, kommt mit den anderen Samtis gut zurecht und wird die Umstellung hoffentlich bald gepackt haben. |
Aber Julius war heute nicht der einzige Neuankömmling, aus dem Tierauffanglager Nitra trafen abends fünf Hunde, einer lieber und ärmer als der andere, bei uns ein. Und das sind unsere "Neuen":
Das ist der etwa 3jährige, offensichtlich reinrassige, kleine Yorkshire Terrier Rüde, den wir ZWÈRGI getauft haben. Wie uns Nitrahelfer bestätigten, müssen so kleine Hunde im Auffangslager, zu deren eigenen Schutz vor anderen Artgenossen, in Müllcontainern auf die erlösende Adoption oder Ausreise in eine Pflegestelle warten. Als Anna den kleinen Zwerg zum Fotografieren aus dem Container herausnahm und er vor lauter Freude nicht ein noch aus wusste, rief sie kurzerhand nochmals bei mir an, ob denn nicht noch irgendwo ein Plätzchen für den Minirüden wäre - sie wollte ihn einfach da nicht mehr hinein setzen ! Der erste Eindruck von Zwergi: freundlich, dankbar, verträglich und müüüüüüde !!! Er ist noch nicht kastriert und morgen geht´s dann an die Kosmetik, denn sein Fell ist stark verfilzt und komplett verdreckt. | ![]() |
![]() | Diese ganz besonders liebe, sanftmütige, demütige und starkt verängstigte Hündin haben wir WENDY getauft. Sie ist eine kleinwüchsige, magere, blonde Spanielhündin. Ihre Ohren sind beidseitig wahrscheinlich durch Hundebisse, verletzt und vernarbt und dieses entzückende Hundemädchen traut sich absolut nicht über die Hausschwelle. Sieht man sie nur an, vibriert ihr ganzer Körper schon vor Freude und der kleine Stummelschwanz geht wie elektrisch aufgezogen. Da es in der Nacht schon empfindlich kühl ist, mußte ich Wendy ins Haus tragen und dann sofort die Terrassentüre schliessen. Endlich nach einigen Anläufen hat sie dann das bereitgestellte Hundekörbchen in Beschlag genommen, aber jedesmal wenn sich ihr jemand nähert, springt sie nervös auf und möchte hinauslaufen. Ein sehr, sehr geschundenes Tier, dass aber freundlich geblieben ist und bestimmt auch wieder Freude am Leben finden wird.
Dafür werden wir liebevoll sorgen !!!! |
Der dritte Schützling heißt TESCA - eine ca. 1,5-jährige mittelgrosse Jagdhundmixhündin, die von ihrem Besitzer anscheinend beim Einkauf "vergessen" wurde. Sie war am Parkplatz eines grossen Supermarkts an einem Lichtmast angebunden und musste viele Stunden ausharren, bis sich eine Verkäuferin, die sie schon bei Dienstantritt gesehen hatte und die sie nach ihrem Dienstende noch immer dort vorgefunden hat, ihrer erbarmt hat und das Auffanglager in Nitra verständigt hat.
Tesca ist eine absolut liebenswerte, sehr sanftmütige und anschmiegsame Hündin, die sehr darunter leidet, in einem Käfig, den sie sich mit vielen anderen Hunden teilen muss, sitzen zu müssen. Sie sehnt sich nach menschlicher Gesellschaft und nützt jede Gelegenheit menschlichen Körperkontakt und Streicheleinheiten zu bekommen. Sie hat sich bei uns gleich "wie Zuhause" gefühlt, ging sogar ins Katzenhaus mit mir und hat vielleicht morgen schon die Chance auf ein neues fixes Zuhause ! Daumen halten ist wieder einmal angesagt ! | ![]() |
![]() | Die beiden Hundewelpen MAX und MORITZ sehen nicht nur winzig aus, sie sind es auch !
Stolze 80dkg wiegen diese beiden Yorkimixwelpen, sind aber super gut drauf, fressen brav, spielen viel und wieseln sogar schon problemlos über unsere fünf Stufen. Geschätztes Alter zwischen 9 und 10 Wochen und ebenfalls aus Nitra, wo sie aus Sicherheitsgründen in einem Transporter untergebracht waren. Diese beiden Winzlinge werden etwa so groß wie ein Yorkshireterrier heranwachsen und nach absolvierter Quarantänezeit bei uns, auch bestimmt sehr bald neue Besitzer finden. Das hoffen wir halt zumindest für die beiden ! |
Thursday, 02.09.2010
In dieser modernen, neuwertigen und eher seltenen Tiertransporttasche wurden heute nachmittag zwei jüngere Katzenmädchen (schwarz-weiß und ganz schwarz) bei der Gendarmerie in Großenzersdorf einfach "abgestellt". Es war auch Spielzeug dazu gelegt, sonst nichts. Die tierlieben Gendarmen aus Großenzersdorf fragten bei uns nach, ob sie den beiden das Tierheim ersparen und wir sie abholen könnten. Adi ist sofort los gedüst, um die beiden vom Polizeiposten abzuholen. Da diese Tasche eher auffällig und ziemlich neu ist, besteht die Möglichkeit dass jemand diesen Transporter und/oder die beiden Katzen kennt ?!?!?
Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Tiere auszusetzen ist KEIN Kavaliersdelekt und wird bestraft - absolut zurecht wie ich meine !!! | ![]() |
![]() | Obwohl ich in meinem Urlaub die S-O-Tangente nicht unbedingt wiedersehen wollte *ggg*, als ich heute früh einen Anruf von Frau Agnes vom Freissnapf-Markt im 12. Bezirk erhielt, war ich zwei Stunden später schon unterwegs. Den Stau im frühen Nachmittagsverkehr nahm ich gerne in Kauf, denn es war wieder eine Kombiladung voll mit dringend benötigten Hunde- und Katzenfutter, das ich wieder einmal für die armen Tiere in Nitra abholen durfte. Vielen herzlichen Dank dafür - heute abends wurden die Dinge, zusammen mit einigen bereits gesammelten Decken und anderen wichtigen Sachspenden - von Ilka abgeholt und morgen werden diese Dinge bereits in Nitra eintreffen - ohne Zeitverlust dorthin, wo das alles mehr als nötig gebraucht wird !!
Vielen, vielen Dank an alle Spender !!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
Wednesday, 01.09.2010




Liebe Brigitte !
Ja und nein ! Sie weicht immer noch aus - geht niemandem zu. Aber ich habe sie zweimal gesehen.
Ausserdem habe ich ein Grundstück gefunden, das zur Zeit leer steht - das Haus wurde abgerissen. Dort wurde Molly einige Male gesehen und ich habe begonnen, regelmäßig Futter zu bringen, was auch angenommen wird!!! Die Frage, ob es wirklich Molly ist, die zum Fressen kommt, werde ich hoffentlich in einiger Zeit klären können.
Ich habe eine Wildkamera bestellt, die mit Bewegungssensor arbeitet. Damit hoffe ich, auch in der Nacht gute Bilder zu bekommen. Sollte es Molly sein - was ich mir wirklich wünsche -werde ich als nächsten Schritt ihre abgedichtete Box in der Nähe aufstellen, um sie ihr als Höhle schmackhaft zu machen. Mal sehen, ob es funktioniert.
Wenn ja, möchte ich mit meinem Tierarzt reden, ob es ein geruchloses Schlafmittel gibt, das rasch wirkt.
Die Bilder der Wildkamera sind mit Datum und Zeit versehen, sodaß ich herausfinden kann, ob Molly zu bestimmten Tages- der Nachtzeiten kommt. Ist das der Fall, könnte ich das Mittel in das Futter mischen und in der Nähe abwarten.
Von einer Lebendfalle bin ich nicht so begeistert, denn sollte die nur einmal schief gehen, ist Molly von dem Grundstück auch weg. So habe ich zumindest einen Bezugsort, wo ich hoffe, dass auch sie hinkommt, sollte es ihr schlecht gehen.
Aber erst muss ich klären, ob sie es tatsächlich ist, die das Futter holt.
Tja, mein Geisterhund hält mich auf Trab!!
Wenn ich die ersten Fotos von der Kamera habe, melde ich mich sofort - hoffentlich mit einem kleinen, schwarzen Hundemädchen darauf !!!
LG, Angela
![]() | ![]() |

Monday, 30.08.2010


Dafür habe ich seit heute eine enthusiastische Hilfe für unser Katzenhaus: meine 10jährige Enkeltochter Isabell wird einige Tage bei uns verbringen und schwingt kräftig den Besen und auch den Federwedel um mit unseren Katzenschützlingen zu spielen. So ist jedem geholfen und macht auch noch großen Spaß !
![]() | SINA war heute wieder beim Kontrollcheck in der Ordination und es ist alles in Ordnung. Sie hatte sich gestern beim Heimfahren den Venflon eigenmächtig demontiert und ihrer Pflegemama Renate einen gehörigen Schreck versetzt, ist aber nichts geschehen. Der Venflon bleibt immer für 24 Stunden zur Sicherheit am Gelenk, sollte es Komplikationen geben, muss nicht wieder gestochen, sondern kann gleich eine Infusion gesetzt werden. Aber manche Schützlinge stört das Ding eben und sie entledigen sich der lästigen Beigabe dann selbst, so wie unsere Sina *ggg*. |

Sunday, 29.08.2010

Renate war etwa drei Stunden bei mir, wir haben endlich wieder einmal in aller Ruhe plaudern können und es ist eine einzige Freude die hübsche und anschmiegsame SINA zu sehen. Das Fell glänzt und auch unser Tierarzt war ganz paff, dass so ein lieber und hübscher Kleinhund schon sooooo lange auf ein gutes Zuhause warten muss. Ja, die guten Endplätze für Hunde und Katzen gleichermassen sind mehr als rar, wie ja auch die Ereignisse der letzten Tage eindringlich zeigten, aber irgendwann wird es auch für Sina soweit sein und bis dahin ist sie bei Renate, Christoph und Yvonne in den allerbesten Händen. Einfach nur Danke für Eure wichtige Hilfe !!!!


Friday, 27.08.2010

Die zweite Familie für Anni´s Dreibeinchen Benny war auch komplett zum Termin erschienen und da gab es eigentlich nur eine beunruhigende Frage nach der Belastbarkeit von Benny. Die Hunde werden in jeden Urlaub mitgenommen und Benny sollte non-stop-Wanderungen von 2 bis 3 Stunden schaffen können. Ob das natürlich für ein Dreibeinchen, so mobil er jetzt auch sein mag, das Richtige ist ?!?! Schwer zu sagen, aber was fest steht ist, dass Benny ein eher ruhiger kleiner Geselle ist und vielleicht nicht so optimal im ständigen Zusammenleben mit dem ansässigen Labradorrüden harmoniert. Ebenfalls keine leichte Entscheidung, auch hier ist noch absolut nichts entschieden ......

Hallo liebe Tierfreunde
Wir bitten dringend um Eure Mithilfe.
Wir müssen 50 Katzen und 15 Hunde vermitteln oder auf Pflegeplätze unterbringen. Einen Teil der Katzen kann ich auf meinem Gnadenhof zur Weitervermittlung aufnehmen, aber leider nicht alle. Sie kommen aus einem privaten Tierheim, das die Regierung mit 1.9.10 sperrt und somit gehen die Tiere in die Tötung.
Bitte helft uns diese armen Tiere unterzubringen.
M.f.G.
Evelyn Popp
Pferdeschutz Gut Riedenhof
Ein Zentrum für Mensch und Tier
2481 Achau; Am Riedenhof 12
Mobil: 0676/401 49 29
www.gnadenhof.info, office@gnadenhof.info
Gestern allerdings erhielt ich die Nachricht, dass es sich hierbei gelinde ausgedrückt, um ein massives Missverständnis handeln dürfte. Den genauen Sachverhalt darüber kann man auf der Seite vom Verein Bubastis nachlesen !!!! und ich verstehe das als Entwarnung, denn die Tötung droht diesen Tieren auf keinen Fall. Endplätze sind natürlich dringend notwendig, aber Lebensgefahr besteht für diese Tiere keine!!!!!
Kurz anmerken möchte ich, dass ich an die im ursprünglichen mail angegebene Adresse antwortete mit der Bereitschaft in der kommenden Woche 2-3 weibliche Hunde übernehmen zu können. Es kam niemals eine Rückantwort ..... !?!
Betreff: Spendenaufruf=Lüge
www.bubastis.at
Thursday, 26.08.2010

Morgen findet das Treffen mit den Pflegemuttis Renate und Anni statt und eventuell - vielleicht - hoffentlich gehen morgen zwei Adoptionen über die Bühne. Das wäre speziell für den aufgeweckten Gismo sehr toll. Pflegemama Renate ist voll unter Stress, da Gismo absolut keine Katzen oder Kleintiere duldet und beides bei Renate zuhause ist. Das Gehege zu den Schildkröten hat Gismo bereits geknackt und nur im allerletzten Moment konnte eine junge Schildkröte vor ihm gerettet werden. Ich weiß nur zu gut, wie unruhig und für alle Hausbewohner unglaublich stressig so eine Situation ist und umso schöner wäre es für alle, und natürlich für Gismo selbst, raschest möglich ein passendes Zuhause OHNE Kleintiere und Samtpfoten zu finden. Dieser Platz wäre jetzt in Sicht und morgen um diese Zeit wissen wir mehr .... Also Daumendrücken kann nicht schaden *ggg*
Wednesday, 25.08.2010

Herrlich einerseits aber jetzt muss ich mich erst einmal an den angenehmen Schlendrian gewöhnen ....*ggg* Zur Stunde bin ich noch etwas unruhig und irgendwie etwas "unter Strom", zu viel Aktion war in den letzten Tagen beruflich los. Ich bin aber sicher, dass sich das Urlaubsfeeling bald einstellen wird.
Unsere Tierchen geniessen meine Anwesenheit jedenfalls sehr und ich bin sehr happy, dass endlich wieder etwas Bewegung im Katzenhaus zu vermelden ist.
Ein schwarzes junges Katzenmädchen wird bei einer sehr lieben Freundin von mir weiterschnurren. Bei Susanne leben bereits einige Schützlinge von uns, RANTI ein Dackelmixrüde wird bereits 10 Jahre und wurde unter Susannes kompetenter Hand ein ausgezeichneter Therapiehund. Dann kam vergangenes Jahr die Schäferhündin PAMELA und ein Katzenmädchen ZOE in Susannes Familie. Mit einem von unseren schwarzen "Teufelchen" ist das Katzentrio bei Susanne jetzt komplett!
Ein schwarzes Geschwisterpärchen wurde von einer sehr lieben Katzenfreundin aus Wien adoptiert. Die beiden werden als reine Wohnungskatzen im 9. Bezirk leben und die Kratzbäume sind schon bestellt !
Ein sehr schöner Urlaubsauftakt also - Herz was willst du mehr ?
Monday, 23.08.2010
![]() | Endlich ! Endlich hat auch der süße Dackelmixrüde MAXI seine Fans gefunden. Wir alle freuen uns unheimlich für den hübschen, mittelgroßen, verschmusten Rüden. Dreimal musste er die Pflegefamilie wechseln und auch jetzt hätte er sich wieder umgewöhnen müssen, denn er war leider dem ansässigen Beaglerüden bei Renate und Karl "im Wege". Es gab immer öfter Zoff zwischen den beiden und zweimal mußte Karl sogar zum Tierarzt. Maxi hat zwar nicht mit dem Streit begonnen, sich dann aber doch gewehrt. Er hätte dann zu uns nach Reyersdorf übersiedeln müssen und umso schöner, dass wir ihm diese neuerliche seelische Tortour ersparen konnten. Nun hat er noch einige Tage Umgewöhnung vor sich, aber zum Glück zum allerletzten Mal. Seine Familie lebt in Sollenau bei Wien, Haus mit Garten und es sind sehr liebe und rüstige Pensionisten, die leider erst vor einigen Tagen einen sehr betagten Dackelmixrüden begraben mussten. MAXI wird es bestimmt sehr schön haben und sehr geliebt werden - dafür hat sich die lange Wartezeit allemal gelohnt ! Viel Glück lieber Hundemann und viel Spaß mit deinen Zweibeinern. |
Sunday, 22.08.2010

Ich kann die unterschriebenen Petitionen gegen die beschämende Volksbelustigung der spanischen Gesellen nicht mehr zählen und habe mich entsprechend über den kleinen Teilerfolg, dass zumindest in einer Region Spanien´s dieses Spektakel sich seinem Ende nähert (ganz überstanden ist die Sache ja leider noch nicht) gefreut. Gut Ding braucht Weile und nachdem ich das Video zu Ende gesehen hatte muß ich gestehen einzig und alleine zu dem armen Tier geholfen zu haben. Ich empfand sehr, sehr großes Mitleid. Nicht mit den Leuten, die vielleicht jetzt auch wissen, was Todesangst bedeutet und in Panik verletzt flüchten mussten, sondern mit dem armen Stier !

Der Thrombus hat sich nicht aufgelöst (Bein blieb gelähmt und wurde immer kälter, Fieber ging nicht weg) und sie ist immer schwächer geworden, hat nichts mehr gegessen und ist auch nicht mehr aufgestanden. Leider hat alles nichts geholfen (2 Wochen fast täglich beim Tierarzt zur Infusion, Aspirintabletten und homöopat. Mittel) und wir konnten sie nur mehr erlösen.
NAOMI war ein äußerst sensibles und sehr liebes Katzerl und wir werden es leider nie erfahren aber es ist nicht auszuschliessen, dass ihr der Übersiedlungsstress so sehr zugesetzt hat. Leider konnte sie ihren Lebensplatz nur einige Wochen geniessen - sie ging aber mit sehr viel Liebe im Gepäck über die Regenbogenbrücke, das ist gewiß! Mir bleibt nur noch ein Kerzerl für NAOMI anzuzünden und mich bei ihrer Familie auf das Allerherzlichste zu bedanken. Für die Liebe und Fürsorge der letzten Wochen und dass sie nichts unversucht liessen ... Vielen Dank !
UNVERGESSEN-NOAMI
Friday, 20.08.2010



![]() ![]() | Das ist ULLI, das Dreibeinchen.
Ulli ist kleiner, als er auf den Fotos aussieht und sein linker hinterer Lauf fehlt der komplette Ballen. Für ihn selbst ist das zwar absolut kein Problem, er läuft und spielt auf drei Beinchen. Aufgrund dieser Behinderung allerdings mußte er in Nitra unter dutzenden von Hunden, abgeschirmt in einer Transportbox leben. Ein "behinderter" Hund in einer Box mit vielen anderen ist für ihn mehr als gefährlich und daher war die Isolation notwendig geworden. Pflegemama Anni berichtet über den kleinen Zwerg nur das Allerbeste. Er harmoniert ganz toll mit Kater Angelo und ist problemlos, anhänglich und total süss und vorallem: dankbar !! Dank Pflegemama Anni durfte der kleine Hundemann (er hat lediglich Dackelgröße) endlich aus seiner Transportbox und aus Nitra ausreisen und wird umhegt und gepflegt, bis sich ein passender Fixplatz findet. Wir sind auch bereits in Kontakt mit einem Fachgeschäft für Tierorthopädie in Wien, denn eventuell wird Ulli eine Pfotenprothese erhalten. Das wird sich in den kommenden Tagen entscheiden. Übrigens: die Kosten für eine eventuelle Prothese wird der Verein Animal Hope Nitra tragen. Vielen Dank dafür ! |
************************************************************************************
![]() | ![]() |
.....und das ist der noch junge, kastrierte, sehr hübsche Welsh Terrier Rüde MAURIZIO (er wird von Pflegemama Renate jetzt Gismo gerufen), der sich in Nitra in seinem Verschlag völlig zurück gezogen hatte und wegen seiner steigenden Teilnahmslosigkeit zum Notfall wurde. Er ist mit Hunden absolut verträglich nur Katzen und Kleintiere hat der Terrierrüde buchstäblich zum Fressen gerne. Renate hat selbst Katzen, Kleintiere und Schildkröten und es ist also nur zu gut vorstellbar, was für Stress und Unruhe herrscht und welches Organisationsgeschick von Nöten ist, damit die anderen Tiere nicht unter der Jagdfreudigkeit von Gismo leiden müssen. Gismo ist seit seiner Ankunft bei Renate springlebendig und vergnügt und von Aufgabe und Traurigkeit keine Spur mehr. Kein Wunder, wenn man so verwöhnt und versorgt wird !! Obwohl die Zuneigung seit der ersten Minute vorhanden ist, hoffen wir dennoch bald auf einen Terrierfan, damit auch Gismo in seine eigene Familie als EINZELTIER übersiedeln darf !
Thursday, 19.08.2010
![]() | Seit langem darf ich wieder von einer geglückten Katzenvergabe berichten. Die liebe Schmusekatze BEATRICE durfte heute von ihrer Langzeit-Pflegestelle bei Yvonne N. zu einer langjährigen Bekannten von mir nach Probstdorf übersiedeln. Ein sehr verantwortungs- und liebevolles Zuhause mit einem gutmütigen Kater und zwei sehr katzenfreundlichen Hunden erwartet die hübsche Glückskatze und endlich hat auch dieser Schützling ein schönes Zuhause !Danke an Sissy und Rupert und viel Spaß zusammen !
Ansonsten herrscht leider völlig Funkstille an Interessenten für unsere Samtpfoten und ich hoffe doch sehr, dass die Katzenfans bald alle aus dem Urlaub zurück kehren *ggg*. |
Wednesday, 18.08.2010

Dann werde ich endlich und hoffentlich dazu kommen, alle Einträge auf unserer Seite so aktuell zu machen, wie ich mir das momentan nur wünschen und davon träumen kann.
Tuesday, 17.08.2010
Das ist die knapp zweijährige, mittelgroße Mixhündin TOSCA, die wegen massiver Eifersuchtsattacken des ansässigen Zweithundes enorme Probleme hatte. Und nicht nur sie, sondern die ganze Familie litt unter der gelinde gesagt angespannten Situation. Schweren Herzens musste daher der Entschluß gefasst werden, für die schwarze Tosca einen neuen Platz zu suchen und ich wurde gebeten zu helfen.
Trotz momentaner kompletten Vermittlungsflaute fand sich doch innerhalb von wenigen Tagen eine mehr als passende Tierfreundin und heute übersiedelte die Maus bereits von Graz nach Wien. Nach Abschluss der üblichen Formalitäten kam ich erst nach 22.00 Uhr nach Hause - aber sehr zufrieden ! Tosca wird mit seinem neuen Frauerl einerseits in Wien und andererseits in München leben. Aber egal wo, zusammen werden die beiden immer sein. Frauchen ist bereits in Pension und hat vieeeeel Zeit und noch mehr Liebe für das herzige Hundemädel ! Viel Spaß Euch beiden und eine superschöne Zeit zusammen! | ![]() |